-->
20.08.2023 | (rsn) – Nur wenige Zentimeter fehlten Danny von Poppel (Bora – hansgrohe) auf der Mönckebergstraße, um erstmals in seiner Karriere ein Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau für sich zu entscheiden. Nach 205,6 Kilometern der 26. Cyclassics Hamburg musste sich der Niederländer lediglich Mads Pedersen (Trek – Segafredo) geschlagen geben. Der Däne war auf der Zielgeraden bei der Jagd auf eine dreiköpfige Spitzengruppe, zu der auch van Poppels Teamkollege Nils Politt gehörte, frühzeitig angetreten und rettete sich schließlich knapp vor dem Bora-Sprinter ins Ziel.
Der 30-jährige schlug beim Überqueren der Linie enttäuscht mit der Faust auf seinen Lenker, konnte dann aber bei der Siegerehrung schon wieder lachen. Dennoch blieb ein bitterer Beigeschmack mit Blick auf das, was möglich gewesen wäre – nämlich der zweite Bora-Sieg in Folge, nachdem Marco Haller im Vorjahr sensationell Top-Favorit Wout Van Aert (Jumbo – Visma) auf den zweiten Platz verwiesen hatte.
“Im Moment bin ich etwas enttäuscht, weil es so knapp war. Es wäre ein wichtiger Sieg für mich und das Team gewesen“, sagte van Poppel, der eindrucksvoll für seinen Teamkollegen Sam Bennett eingesprungen war, nachdem der etatmäßige Sprintkapitän früh im Rennen mit Magenproblemen vom Rad steigen musste.
Davon ließ sich Bora – hansgrohe aber nicht aus dem Konzept bringen. Nach der letzten von drei Waseberg-Passagen führte der bärenstarke Politt nicht nur die Verfolger wieder zu einer kleinen Spitzengruppe heran, die sich nach einer Tempoverschärfung von UAE Team Emirates formiert hatte. Der Deutsche Zeitfahrmeister setzte sich seinerseits 13 Kilometer vor dem Ziel mit Brandon McNulty (UAE Team Emirates) ab, ehe das Duo kurz darauf noch Verstärkung durch den Belgier Yves Lampaert (Soudal – Quick-Step) erhielt.
Die Gruppe verteidigte bis auf den Schlusskilometer einen kleinen Vorsprung, ehe McNulty seinen Begleitern davonfuhr. Politt schaffte mit Lampaert im Schlepptrau zwar wieder den Anschluss, war aber dann gegen Pedersens machtvollen Antritt chancenlos. Dafür jagte von hinten Teamkollege van Poppel heran und kam Pedersen, der fast etwas zu früh jubelte, noch gefährlich nahe. Letztlich blieb ihm nur Rang zwei, Politt wurde Achter, Vorjahressieger Haller belegte diesmal mit neun Sekunden Rückstand Platz 56.
Bei der Teamleitung sorgte van Poppels Resultat allerdings für ungetrübte Freude. “Ich bin wirklich stolz, wie das Team gefahren ist. Normalerweise ist man im Sprint mit dem zweiten Platz enttäuscht, aber heute bin ich glücklich über das Podium. Das Team hat viel Charakter gezeigt und bis zur Ziellinie gekämpft", lobte Christian Pömer, der vor dem Start Bora - hansgrohe eher in einer Außenseiterrolle sah, die Vorstellung seiner Fahrer.
(rsn) – Lukas Pöstlberger hat sich bei den 26. Cyclassics in Hamburg das rechte Schlüsselbein gebrochen und muss operiert werden. Wie sein Team Jayco - AUla auf X – ehemals Twitter - mitteilte,
(rsn) – Nur 24 Stunden nach seinem Gesamtsieg bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) hat Mads Pedersen (Trek – Segafredo) die 26. Ausgabe der Cyclassics Hamburg (1. UWT) für sich entschieden. Der 27
(rsn) – Nur 24 Stunden nach seinem Gesamtsieg bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) hat Mads Pedersen (Trek – Segafredo) die 26. Ausgabe der Cyclassics Hamburg (1. UWT) für sich entschieden. Der 27
(rsn) – Ohne Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) sind die Cyclassics in Hamburg gestartet worden. Anstelle des 29-jährigen Kölners, der ebenso wie der vi
(rsn) - Erstmals in der Geschichte der Hamburger Cyclassics stellt Bora - hansgrohe den Titelverteidiger. Nach seinem Sensationssieg des vergangenen Jahres, als er dank einer cleveren Vorstellung sein
(rsn) – Dass er bei einem WorldTour-Rennen mit der Startnummer 1 ins Rennen gehen würde, hätte sich Marco Haller vermutlich auch nicht träumen lassen. Doch genau wird es am Sonntag in Hamburg sei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER