--> -->
06.08.2023 | (rsn) - Am Ende musste es der "Chef“ selber machen. John Degenkolb, eigentlich als Road-Captain vorgesehen, belegte nach einem starken Auftritt im Rennen der Straßen-Weltmeisterschaften von Glasgow als bester Deutscher den 16. Platz. 8:30 Minuten nach dem neuen Titelträger Mathieu van der Poel (Niederlande) gewann der Oberurseler den Sprint der dritten Verfolgergruppe.
Außer ihm fuhr nur noch der zähe Odenwälder Jonas Rutsch die 271 Kilometer als 41. (+14:06) zu Ende, wobei der Rückstand wie bei Degenkolb angesichts des harten Ausscheidungsfahrens als zweitrangig anzusehen ist. "Das war ein Rennen, wie es vorher noch keins gab. Und wenn ich in mich rein höre, hoffe ich, dass so einen Kurs nicht so schnell wieder geben wird“, sagte Degenkolb gegenüber dem ZDF. "Es war ultraschwer und technisch so anspruchsvoll, dass man, wie erwartet, von der ersten Runde an am Limit war“, fuhr der Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix fort.
Degenkolb musste selbst die Initiative ergreifen, nachdem der als Kapitän vorgesehene Hürther Nils Politt schon früh durch einen Defekt im ungünstigen Zeitpunkt aller Chancen verlustig gegangen war. Degenkolb: "Wir haben als Mannschaft enormes Pech. Am heutigen Tag war es immer schlecht, wenn man einen Defekt hatte. Nils (Politt) hatte direkt am großen Berg auf dem Weg zu den Schlussrunden einen Platten und konnte deshalb nicht wieder zurückkommen. Das hat unsere Taktik und unsere Karten erst einmal komplett verworfen. Am Ende bin ich froh, dass ich noch angekommen bin und die deutsche Fahne hochgehalten habe. Der Kurs hätte Nils gelegen“, meinte Degenkolb nach seiner zehnten WM-Teilnahme.
Er bekam Unterstützung vom neuen Bundestrainer André Greipel: "Wir hatten leider zu zwei sehr schlechten Momenten Defekte von Nils (Politt) und Jannik Steimle. Nils ist noch mal zurückgekommen, bevor es auf die Runden ging. Doch bis dahin war er schon sein Finale gefahren, um im Rennen bleiben zu können. Davon hat er sich nicht mehr erholt. Er hat es lange probiert, aber wenn man nicht die Möglichkeit hatte, vorne auf den Parcours zu kommen, musste man die ganze Zeit Anschlag fahren. Das hat er zwei, drei Runden mitgemacht. Doch dann musste er einsehen, dass es nicht mehr nach vorne reichen würde“, machte der Nachfolger von Jens Zemke seinem Kapitän keine Vorwürfe.
Dass es auf diesem schweren Kurs in Glasgow nicht zu einer Medaille reichte, ist für Greipel verschmerzbar. "Dass es ein enttäuschendes Ergebnis ist, würde ich nicht sagen. Das war ein sehr ehrliches Ergebnis. Die stärksten Fahrer waren vorn“, bilanzierte der Ex-Sprinter gegenüber dem ZDF. "John ist ein sehr hartnäckiges Rennen gefahren. Er hatte immer eine sehr gute Position, als es auf den Parcours ging. Er hat sich bis drei Runden vor Schluss sehr gut gewehrt und mit Platz 16 das beste Ergebnis rausgeholt. Damit müssen wir zufrieden sein, weil es das Maximale war, was wir herausholen konnten.“
(rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h
(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien
(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks
(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L
(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland
(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan
(rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na
(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de
(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der
(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe
(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich