--> -->
11.06.2023 | (rsn) - Olav Kooij (Jumbo - Visma) hat wie im vergangenen Jahr die ZLM Tour (2.Pro) gewonnen. Auf den ersten Etappensieg bei seiner Heimatrundfahrt musste der Niederländer aber bis zum Schlusstag warten. Auf dem 158,5 Kilometer langen letzten Teilstück rund um Oosterhout setzte sich Kooij im Sprint vor dem Australier Sam Welsford (DSM) und dem Italiener Jakub Mareczko (Alpecin - Deceuninck) durch.
"Wir sind mit dem Ziel angereist, neben der Gesamtwertung auch eine Etappe zu gewinnen. Dafür mussten wir bis zum Schlusstag warten. Im Sprint läuft nicht immer alles nach Plan, da war es gut zu sehen, dass wir heute aus den Fehlern der letzten Tage gelernt haben", freute sich Kooij über seinen Sieg.
Neben Kooij zählte auch das deutsche Team Bike Aid zu den Gewinnern des Tages. Die deutsche Kontinental-Mannschaft zeigte sich auf der Schlussetappe von ihrer offensiven Seite und prägte das Renngeschehen entscheidend mit. Zunächst war der Franzose Leo Bouvier einer von drei Ausreißern des Tages. "Es war ein harter Kampf um die Gruppe, es dauerte bis zum Kilometer 40. Mit Leo in der Gruppe waren wir in der Position, in der wir für das Rennen sein wollten", sagte der Sportliche Leiter Anton Wiersma zu radsport-news.com.
Als Bouvier und seine Begleiter 23 Kilometer vor dem Ziel gestellt waren, griff Vinzent Dorn an und hielt sich rund zehn Kilometer als Solist an der Spitze.
Leo Bouvier (links) fuhr am Schlusstag in der Ausreißergruppe des Tages. Foto: Cor Vos
"Vinzent hat die Situation sehr gut antizipiert und ging selbst in die Attacke. Wie bereits gesagt: Seine Entwicklung ist beeindruckend und macht große Hoffnung für die restliche Saison", lobte Wiersma den ehemaligen Mountainbiker.
Auch wenn nichts Zählbares für ihn heraussprang, war Dorn mit den fünf Renntagen gegen die WorldTour-Profis sehr zufrieden. "Ich habe hier einiges Neues gelernt, etwa, wie Rennen mit Windkante ablaufen können. Ich nehme richtig viel mit. Es war auch cool zu sehen, dass ich das Rennen ein klein wenig auch mitgestalten konnte und nicht nur versucht habe, irgendwie zu überleben", so Dorn, der bereits auf der 2. Etappe in der Fluchtgruppe des Tages mitmischte, zu radsport-news.com. "Dass ich den Tag in der Ausreißergruppe saß und es auch heute noch mal im Finale probiert habe, macht mich stolz", fügte er an.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Arvid de Kleijn (Tudor) hat die hektische, von vielen Windkanten geprägte 4. Etappe der ZLM Tour (2.Pro) im Sprint gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 194,1 Kilometern rund um Roose
(rsn) - Im Gegensatz zum Vortag haben sich die Sprinter bei der ZLM Tour (2.Pro) auf der 2. Etappe nicht von den Ausreißern, zu denen diesmal auch Vinzent Dorn (Bike Aid) und Miguel Heidemann (Leopa
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) - Die Ausreißer haben die 1. Etappe der ZLM-Tour (2.Pro) unter sich ausgemacht. Den Sieg sicherte sich dabei nach 202,5 Kilometern zwischen Westkapelle und `s-Heerenhoek der Belgier Yentl Vand
(rsn) - Nils Eekhoff (DSM) hat den Prolog der ZLM Tour (2.Pro) gewonnen und sich dadurch auch das erste Führungstrikot der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der Niederländer setzte sich in seiner
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f