Heidemann erneut offensiv, Bike Aid hat Duo vorne

ZLM Tour: De Kleijn sprintet nach spätem Defekt noch zum Sieg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "ZLM Tour: De Kleijn sprintet nach spätem Defekt noch zum Sieg"
Arvid de Kleijn (Tudor) sprintete zu seinem dritten Saisonsieg. | Foto: Cor Vos

10.06.2023  |  (rsn) - Arvid de Kleijn (Tudor) hat die hektische, von vielen Windkanten geprägte 4. Etappe der ZLM Tour (2.Pro) im Sprint gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 194,1 Kilometern rund um Roosendaal vor dem italienischen Vortagessieger Jakub Mareczko (Alpecin - Deceuninck) und dessen Landsmann Matteo Moschetti (Q36.5) durch.

"Der Sprint war sehr gut. Ich hatte etwa 16 oder 17 Kilometer vor dem Ziel noch einen Defekt, es hat dann einen Moment gedauert, bis ich ein neues Rad hatte. Danach war es absolutes Teamwork, um mich wieder nach vorne zu bringen, was acht Kilometer vor dem Ziel gelungen war", erklärte de Kleijn nach dem Rennen. Sein niederländischer Landsmann Olav Kooij (Jumbo - Visma) konnte sich nicht in den Top Ten platzieren, verteidigte aber seine Gesamtführung v

Im knapp 50 Fahrer starken Feld war auch das Team Bike Aid mit zwei Fahrern vertreten. Vinzent Dorn und Oliver Mattheis kamen auf den Plätzen 38 und 39 ins Ziel.

"Das Rennen hier ist weiter sehr verrückt. Für unsere Jungs war es erneut ein harter Tag. Adrian Zuger etwa hatte mit der großen Hitze zu kämpfen und musste aufgeben. Aber Oliver und Vinzent haben heute eine starke Leistung gezeigt. Im Sprint hat ihnen am Ende etwas die Kraft für ein Top-Resultat gefhelt, aber hier mit den WorldTour-Teams mithalten zu können, das ist schon beeindruckend. Vor allem die Entwicklung von Vinzent ist großartig. Er ist im Winter vom Mountainbike auf die Straße gewechselt und hält jetzt bei diesen großen Rennen mit", freute sich Anton Wiersma, der Sportliche Leiter von Bike Aid, gegenüber radsport-news.com.

Kurz hinter dem Bike Aid-Duo belegte zeitgleich Miguel Heidemann (Leopard TOGT) Rang 45. Heidemann hatte zuvor schon wie am Vortag ein aktives Rennen gezeigt. Nach 30 Kilometern fuhr er mit seinem niederländischen Teamkollegen Nick van der Lijke zu einer bereits enteilten Ausreißergruppe vor, die für einige Kilometer das Rennen bestimmte.

"Wir hatten aufgrund eines Sturzes die Ausreißergruppe verpasst. Heute war es relativ windig, wir sind auf der Windkante losgefahren und konnten nach vorne aufschließen. Durch den vielen Seitenwind gab es aber ganz oft Windkanten, so wurde es etwas chaotisch", berichtete Heidemann gegenüber radsport-news.com. Dass es seine Gruppe letztlich nicht bis ins Ziel schaffen sollte, nahm Heidemann sportlich. "Wir bleiben weiter dran und ich sammele weiter Tempohärte", ergänzte er.

So lief die 4. Etappe der ZLM Tour

Die acht Spitzenreiter um Heidemann fuhren einen Maximalvorsprung von zwei Minuten heraus, wurden aber aufgrund des hohen Tempos im Feld bereits zur Hälfte des Rennens wieder gestellt. Danach gab es immer wieder Vorstöße aus dem deutlich dezimierten Feld. Dabei zeigte der bereits zu Beginn des Rennens in der Ausreißergruppe vertretene Niederländer Jan-Willem van Schip (Abloc CT) ein offensives Rennen.

Er gehörte zunächst einer neuen dreiköpfigen Spitzengruppe an, die er 30 Kilometer vor dem Ziel mit einem neuerlichen Vorstoß sprengte. Doch mit noch zehn Kilometer zu fahrenden Kilometern war es auch um den Niederländer geschehen, nachdem es kurz zuvor im Feld noch zu einem Massensturz gekommen war. Danach probierte es nochmal sein Landsmann Rick Ottema (Allinq) mit einer Attacke, die aber knapp drei Kilometer vor dem Ziel ebenfalls vereitelt war.

Auf den letzten zwei Kilometern zeigten sich Alpecin - Deceuninck und DSM an der Spitze und bereiteten ihren Kapitänen den Sprint vor, doch de Kleijn hatte das beste Ende für sich.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)