“Mega-Maschine“ Dorn erfreut Bike Aid

Rund um Köln: Keup nach “superstarkem Rennen“ Siebter

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Rund um Köln: Keup nach “superstarkem Rennen“ Siebter"
Pierre-Pascal Keup (Lotto - Kern Haus) fuhr ein starkes Rund um Köln | Foto: Cor Vos

21.05.2023  |  (rsn) - Gegen sechs World-Teams und fünf Zweitdivisionäre erwies sich Rund um Köln (1.1) für die deutschen Kontinental-Mannschaften als das erwartet schwere Kräftemessen, bei dem Bora – hansgrohe am Agathaberg schon früh das Feld zerlegte. Beim Sieg des Niederländers Danny van Poppel (Bora - hansgrohe) zeigte aber vor allem Pierre-Pascal Keup (Lotto - Kern Haus) als Siebter und zugleich bester KT-Fahrer eine starke Leistung.

Der 22-jährige Chemnitzer, am letzten Wochenende im Rahmen der Rad-Bundesliga noch Sieger der Erzgebirgsrundfahrt, hielt diesmal auch mit den internationalen Top-Stars mit, kam zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel und sogar eine Position vor Titelverteidiger Nils Politt (Bora - hansgrohe) ins Ziel am Kölner Rheinauhafen.

"Ein absolutes Top-Ergebnis für uns bei Rund um Köln. Pierre ist ein superstarkes Rennen gefahren. Bei den Positionskämpfen am Agathaberg haben wir leider unseren Co-Kapitän Joshua Huppertz verloren, somit konnten wir nur noch die Karte Pierre spielen. Er hat sich aber super stark gefühlt und es sogar selbst mit Attacken versucht. Er ist jetzt nicht der schnellste Sprinter, so dass Platz sieben absolut top ist. Wir sind jetzt da, wo wir hinwollten, zumal wir auch beim Flèche du Sud stark gefahren sind. Wir haben die Stürze und Krankheiten jetzt hoffentlich hinter uns gelassen", zog Teamchef Monreal gegenüber radsport-news.com zufrieden Bilanz.

Dorn gewinnt zwei Bergwertungen, Bike Aid bestes KT-Team

Aber auch Vinzent Dorn (Bike Aid) zeigte eine beachtliche Vorstellung. Für den Ex-Mountainbiker war es in seiner ersten Straßensaison das bisher größte Rennen seiner Karriere und dieses beendete er mit 3:27 Minuten Rückstand auf Platz 20. Zuvor hatte Dorn schon die Bergwertung am bis zu 28 Prozent steilen Agathaberg gewonnen, wo schon früh die Vorentscheidung fiel.

"Vinzent ist eine Mega-Maschine", freute sich Teamchef Matthias Schnapka über die Leistung seines Fahrers. Dazu wurde Bike Aid, das mit Pirmin Eisenbarth und dem Niederländer Wesley Mol auf den Plätzen 39 und 52 zwei weitere Fahrer ins Ziel brachte, auch bestes deutschen Kontinental-Team in der Mannschaftswertung.

Team Bike Aid bei Rund um Köln. Foto: Team Bike Aid

"Vinzent hatte es in die erste relevante Spitzengruppe geschafft und fährt dann nach dem Agathaberg mit Pirmin Eisenbarth in der 40 Fahrer starken Kopfgruppe. Wir waren da als einziges KT-Team mit zwei Fahrern vertreten, eine absolute Traumkonstellation für uns", fügte Schnapka an. Während Eisenbarth mit Krämpfen die von Bora - hansgrohe angeführte Spitzengruppe im Rennverlauf ziehen lassen musste, konnte Dorn auch noch die Bergwertung am Schloss Bensberg gewinnen. "Am Ende hat Vinzent zu viel investiert, hat es aber noch in die Top 20 geschafft", fügte Schnapka an.

Für Saris Rouvy Sauerland hingen die Trauben zu hoch

Bester Fahrer von Saris Rouvy Sauerland war Julian Borresch auf Platz 44. Er kam mit dem großen Feld ins Ziel, das 13:35 Minuten Rückstand aufwies. "Die Trauben hingen hoch, die Beine waren zu kurz - bis auf die von Borri. Er hat den Sprung in die erste Gruppe knapp verpasst. Am Ende waren Bora - hansgrohe & Co einfach zu stark", meinte Teamchef Jörg Scherf zu radsport-news.com.

Seine Fahrer hatten versucht, in der Frühphase des Rennens die Gruppen zu besetzen und das gelang mit Jonathan Rottmann kurzzeitig auch. "Aber Bora hat dann schon beim Agathaberg einfach zu viel Druck gemacht", erklärte Scherf weiter.

Team Saris Rouvy Sauerland bei Rund um Köln. Foto: Cor Vos

rad-net Oßwald: Buck-Gramcko und Müller im Defektpech

In der Borresch-Gruppe mit dabei war auch Tobias Buck-Gramcko (53.), der damit bester Fahrer von rad-net Oßwald war. Nach Aussage des Sportlichen Leiters Ralf Grabsch wäre für Buck-Gramcko, aber auch für Tobias Müller mehr möglich gewesen, wären sie nicht in ungünstigen Rennsituationen durch Defekte gestoppt worden.

"Eigentlich ist es gar nicht so schlecht gelaufen, aber wir hatten auch Pech. Buck-Gramcko, heute unser bester Mann, hatte in der Anfahrt zum Agathaberg Hinterradschaden. Genauso Tobias Müller nach dem Agathaberg. Auf dem Niveau ist es dann schade, weil ein Zurückkommen nicht mehr möglich war. Es wäre schon möglich gewesen, einen Fahrer ganz vorne dabei zu haben. Jetzt müssen wir damit leben, wie es gelaufen ist. Wir nehmen aber gerade auf dem hohen Niveau auch die Erfahrung mit, die die Jungs sammeln konnte", erklärte Grabsch gegenüber radsport-news.com.

P&S Benotti: Junges Team sollte so viel wie möglich lernen

Drei Plätze hinter Buck-Gramcko kam Albert Gathemann als bester Fahrer von P&S Benotti ins Ziel. "Wir sind mit einer sehr jungen Mannschaft in Köln gestartet. Das Ziel war, bei der Fahrt gegen die `dicken Jung` so viel wie möglich zu lernen. Es wurde von Anfang an sehr aggressiv gefahren, da hieß es direkt, auf die Zähne zu beißen. Albert hat das von uns am besten geschafft", so Teamchef Lars Wackernagel zu radsport-news.com. Gathemenn ergänzte: "Die Profis haben ordentlich am Horn gezogen, das war schon ein Brett."

Team P&S Benotti bei Rund um Köln. Foto: Team Cor Vos

Storck und Santic verloren Kampf gegen das Zeitlimit

Dagegen konnten die Teams Storck - Metropol Cycling und Santic - Wibatech keine Fahrer in die Wertung bringen. "Wir kommen alle zusammen in einer großen Gruppe ab Platz 60 rein, sind aber leider alle aus dem Zeitlimit gefallen", meinte Marc Clauss von Storck - Metropol Cycling gegenüber radsport-news.com.

Santic - Wibatech musste schon vor dem Start den ersten Dämpfer hinnehmen, da Tim Wollenberg krankheitsbedingt kurzfristig ausgefallen war. “Leider ging am Anfang keine Gruppe. Im Agathaberg gab es wieder die Lauferei wie im letzten Jahr", spielte Kapitän Fabian Schormair gegenüber radsport-news.com darauf an, dass viele Fahrer an dem steilen Berg absteigen mussten.

"Da war es super schwer, sich als Konti-Team vorne zu halten. Ich war zunächst in der zweiten Gruppe, bin dann aus dieser aber auch rausgefallen. Das Rennen war da dann praktisch schon gelaufen", so Schormair weiter und fügte an: "Es war für uns kein sonderlich toller Renntag."

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)