Däne gewinnt Eschborn-Frankfurt vor Konrad

Kragh Andersen jubelt nach perfektem Rennen vor der Alten Oper

Foto zu dem Text "Kragh Andersen jubelt nach perfektem Rennen vor der Alten Oper"
Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) hat Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gewonnen: | Foto: Cor Vos

01.05.2023  |  (rsn) – Aus einer zehnköpfigen Gruppe heraus hat der Däne Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) für sich entschieden. Bei der letzten Ãœberquerung des Mammolshaimer Bergs fanden die Ausreißer zusammen und konnten auch dank des schwereren Kurses den Sprintern vor der Alten Oper in Frankfurt die Show stehlen. Auf der Schlussrunde durch die Innenstadt hielten sie das jagende Feld auf Distanz und machten nach 203,8 Kilometern den Sieg unter sich aus.

Kragh Andersen zog dabei den Spurt von vorne an und verwies den extrem starken Österreicher Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auf den zweiten Platz. Dahinter landete der Italiener Alessandro Fedeli (Q36.5 Pro Cycling) auf Rang drei, gefolgt vom Schweizer Marc Hirschi (UAE Team Emirates) und Fedelis Landsmann Francesco Rota (Intermarché – Wanty – Gobert). Georg Steinhauser (EF Education EasyPost) wurde als bester deutscher Profi Sechster und landete dabei eine Position vor seinem Landsmann Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert).

“Es war ein sehr schweres Rennen mit vielen Anstiegen, letztlich mehr, als ich erwartet hatte. Ich habe an der zweiten Passage des Feldbergs sehr gelitten, aber ich habe nie aufgegeben. Am Ende war es das perfekte Rennen für mich mit der Gruppe, in der ich dann war“, berichtete der 28-jährige Kragh Andersen nach dem Rennen, in dem er für seinen Teamkollegen Jasper Philipsen in die Bresche sprang. Der Belgier war nach seinem Sieg 2021 wie die anderen Sprinter auch diesmal chancenlos.

Kragh Andersen beendet in Frankfurt eine lange Zeit ohne Sieg

“Dieser Sieg bedeutet mir wirklich viel, es ist lange her, dass ich gewonnen habe. Das ist ein wirklich schöner Tag für mich“, freute sich Kragh Andersen, der zuletzt im Oktober 2020 bei der BinckBank Tour hatte jubeln können.

“Nach dem letzten Mammolshainer war ich in der Gruppe und ich hörte, dass wir Vorsprung hatten und ich sagte mir: Okay, jetzt musst du alles geben und versuchen zu arbeiten. Denn wenn die Verfolger uns gestellt hätten, wäre es im Sprint für mich schwer geworden“, erklärte der Sieger weiter. Kragh Andersen führte die Gruppe auf die Zielgerade und zog als Erster den Sprint an, den er mit seinem ersten Erfolg für Alpecin – Deceuninck vollendete. “Ich wusste, dass die anderen Jungs auch Schmerzen in den Beinen hatte“, erklärte er seinen frühen Antritt.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge kommentierte der knapp geschlagene Konrad seinen zweiten Platz. “Ich war noch nie so nah dran an meinem ersten Sieg in einem WorldTour-Eintagesrennen“, sagte der Österreicher, zuletzt Etappenvierter bei der Tour of the Alps und Achter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. “Vor zwei Tagen habe ich den Call für Eschborn-Frankfurt gekriegt und gewusst, wenn das Rennen schwer genug ist und ich offensiv fahre und motiviert bin, dann reicht es hier für ein gutes Ergebnis“, sagte der 31-Jährige, für den es nun nach Italien zum Giro d’Italia gehen wird.

So lief das Eschborn-Frankfurt 2023:

203,8 Kilometer und ein leicht adaptierter, aber schwierigerer Kurs, der zweimal über den Feldberg führte, warteten bei der 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt auf die Fahrer. Kaum war das Rennen eröffnet, startete Max Walscheid (Cofidis) einen ersten Angriff und löste sich mit Sergio Tu (Bahrain - Victorious), Jens Reynders (Israel PremierTech), Ceriel Desal (Bingoal), Matteo Moschetti (Q36.5 Pro Cycling) und Felipe Orts (Burgos-BH) aus dem Feld.

Bis zu neun Minuten an Vorsprung konnten die Ausreißer sich erarbeiten, doch schon an der ersten Überfahrt des Feldbergs sank der Abstand zum Feld, das von Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) angeführt wurde. Der Tour-Vierte von 2019 musste das Rennen nach einem Sturz vorzeitig beenden, Osborne dagegen konnte später den Sieg seines Teamkollegen Kragh Andersen bejubeln.

Das Profil von Eschborn-Frankfurt 2023 | Foto: Veranstalter

Über die erste Überquerung des Mammolshainer Bergs konnte sich die Spitzengruppe noch vorne halten, doch nach der zweiten, die direkt in die zweite Feldberg-Passage mündete, war es 52 Kilometer vor dem Ziel um die Walscheid-Gruppe geschehen. Am langen Berg riss das Feld in mehrere Teile auseinander. Es bildeten sich mehrere Grüppchen, ehe sich dann eine rund 35-köpfige neue Spitze formierte.

In der war Jayco – AlUla tonangebend und hatte mit Michael Matthews auch den einzigen Sprintspezialisten dabei. Daher wurden die Australier auch bei der Tempoarbeit ziemlich alleine gelassen, weswegen eine zweite Gruppe rund um Arnaud De Lie (Lotto Dstny) sowie den beiden früheren Eschborn-Frankfurt-Siegern John Degenkolb (DSM) und Alexander Kristoff (Uno-X) wieder Anschluss fand.

Doch die große Gruppe fiel erneut auseinander, als es gut 35 Kilometer vor dem Ziel letztmals den Mammolshainer Stich hinaufging. Dort löste sich eine zehnköpfige Gruppe vom Feld, die schlussendlich in Frankfurt den Sieg unter sich ausmachen konnte, auch wenn ihr Vorsprung von rund seiner Minute im Finale noch drastisch schrumpfte. Den Sprint des Feldes gewann dann mit 18 Sekunden De Lie vor Kristoff und dem Belgier Jenthe Biermans (Arkea – Samsic).

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2023Plötzlich eine Lücke: Zimmermann gelingt beinahe der große Coup

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat zum Abschluss seines Frühjahrs bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am 1. Mai beinahe den großen Coup gelandet. Wäre Marc Hirschi (UAE Team Em

02.05.2023Eschborn-Frankfurt dank neuer Strecke spannend wie selten

(rsn) - Die 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt wird als eines der spannendsten Rennen in die Geschichte des 1.-Mai-Rennens eingehen. Der Grund ist die Streckenänderung,

02.05.2023Konrad holt für Bora - hansgrohe die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Dass seine Form mit Blick auf den am Samstag beginnenden Giro d’Italia (2.UWT) stimmt, unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) mit seinem zweiten Platz bei Eschborn-Frankfurt (1.U

01.05.2023Steinhauser: “Mega, mit der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen“

(rsn) - Die Ausbildung zum Metallbauer hat er im August 2022 abgeschlossen. Seidem ist Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) nur noch Radprofi. Das schlägt sich in dieser Saison auch in richtig

01.05.2023Hirschi: “Über Platz vier bin ich ein bisschen enttäuscht“

(rsn) – Die Streckenänderung bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) hat den gewünschten Effekt erzielt. Bei der 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers wurde die Dominanz der Sprinter aus den v

01.05.2023Gudnitz siegt, Müller als Sechster bester Deutscher

(rsn) - Die deutschen Nachwuchskräfte haben beim Comeback des U23-Rennens von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gegen starke internationale Konkurrenz den Sprung auf das Podium verpasst. Beim Sieg des Dänen

01.05.2023Buchmann steigt nach Sturz bei Eschborn-Frankfurt aus

(rsn) - Die Pechsträhne von Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) riss auch beim deutschen Klassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) nicht ab. Nach dem der gerade von Corona genesene Tour-de-France-Vierte

01.05.2023UAE: Ackermann ist Plan A, aber Hirschi steht bereit

(rsn) – Noch wartet Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) auf seinen ersten Saisonsieg, den er zu gerne vor heimischem Publikum bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) feiern würde. Der schnelle Pfälzer gew

01.05.2023Zemke: “Wir sind auf mehrere Szenarien eingestellt“

(rsn) – Nach der Streckenveränderung durch die Einführung einer zweiten Passage über die (schwerere Seite) des Feldbergs erhoffen sich die Organisatoren von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mehr Spannu

27.04.2023Buchmann soll am Montag bei Eschborn-Frankfurt starten

(rsn) - Auf die gerade stattfindende Tour de Romandie (2.UWT) musste Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) wegen seiner zweiten Corona-Erkrankung verzichten. Wie sein Sportlicher Leiter Jens Zemke nun

19.04.2023Die zweite Feldberg-Passage verändert den hessischen Klassiker

(rsn) - Statt nur einmal, geht es bei der 61. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt zweimal über den Feldberg. Dabei wird die zweite Überfahrt der höchsten Erhebung des Taun

05.04.2023Eschborn-Frankfurt mit 10 WorldTeams

(rsn) – Am 1. Mai findet die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) statt - und auch diesmal werden wieder zahlreiche Topmannschaften dabei sein. Wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten, st

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)