Vorschau 61. Eschborn-Frankfurt

Die zweite Feldberg-Passage verändert den hessischen Klassiker

Von Joachim Logisch aus Eschborn

Foto zu dem Text "Die zweite Feldberg-Passage verändert den hessischen Klassiker"
Nach dem Mammolshainer Stich geht es über die Billtalhöhe ein zweites Mal über den Feldberg | Foto: Cor Vos

19.04.2023  |  (rsn) - Statt nur einmal, geht es bei der 61. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt zweimal über den Feldberg. Dabei wird die zweite Überfahrt der höchsten Erhebung des Taunus von der deutlich schwierigeren südöstlichen Seite in Angriff genommen, was den Charakter des Rennens, das zuletzt meist mit einer Sprintankunft endete, verändern könnte.

“Dieser Anstieg ist einfach brachial steil und total unrhythmisch“, erklärte Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) im Rahmen einer Pressekonferenz in Eschborn die neue Höchstschwierigkeit der nun wieder über 200 Kilometer langen Strecke.

“Gerade das letzte Stück vom Roten Kreuz auf den Feldberg hat es richtig in sich. Man findet keinen Rhythmus an diesem Anstieg“, fuhr er fort, um dann noch detailliert zu beschreiben: “Nach dem Mammolshainer Stich, nach dem man ohnehin in der roten Zone ist, geht es raus aus Königstein, wo es kurz flach wird. Man muss atmen. Dann geht es in so ein Zieherding in Richtung Billtalhöhe, was auch nicht gerade flach ist, da wird der Rhythmus wieder unterbrochen, die Steigungszahl ändert sich und später noch mal. Das heißt, man hat viele Rhythmuswechsel an so einem langen Berg. Das ist schwierig zu fahren.“

 

Die Streckenänderung könnte dazu führen, dass die Teams “zweigleisig denken“, erklärte Renndirektor Fabian Wegmann. “Sie werden eventuell nicht nur ihren Sprinter, sondern auch ihre Klassikerfahrer mitbringen“, hofft er die Spannung bei dem 1962 erstmals ausgetragenen Rennen steigern zu können.

Rekordsieger Kristoff: "Werde versuchen, zu überleben"

Die Teilnehmer werden wohl mit großem Respekt am 1. Mai an den Start in Eschborn gehen. “Frankfurt ist eines meiner Lieblingsrennen. Ich weiß, dass es auf zweimal Feldberg geändert wurde. Das kann es schwieriger machen. Aber bis zum Ziel bleibt noch Zeit. Ich werde versuchen, zu überleben, um erneut ein gutes Ergebnis abliefern zu können“, meinte Alexander Kristoff (Uno-X), der viermal in Frankfurt gewann und insgesamt siebenmal auf dem Podium stand, zuletzt im letzten Jahr als Dritter hinter Sieger Sam Bennett (Bora – hansgrohe) und Fernando Gaviria (damals UAE Team Emirates).

“Die Strecke ist mit den beiden Überfahrten des Feldbergs deutlich schwieriger geworden. Gerade die Kombination aus Mammolshainer, Billtalhöhe und Feldberg wird sehr, sehr selektiv sein und eine Vorentscheidung hervorrufen. Schauen wir mal, ich hoffe natürlich in einer guten Verfassung am Start zu stehen. Ich freue mich immer auf den 1. Mai. Die Stimmung dort ist immer hervorragend. Letztes Jahr haben wir gewonnen. Nun wollen wir natürlich den Titel verteidigen“, sagte Nils Politt (Bora – hansgrohe), der selbst zum Favoritenkreis zählt.

Liste der Favoriten ist lang

Pascal Ackermann (UAE Team Emirates), der Sieger von 2019, zeigte indes keinen großen Respekt vor dem neuen Anstieg: “Die Strecke ist wohl ein bisschen schwerer. Aber für viele Sprinter ist das Rennen immer noch interessant. Ich will definitiv wieder aufs Treppchen. Mit der Vorbereitung auf den Giro könnte es in diesem Jahr wieder klappen.“

Mit dieser Hoffnung ist der Pfälzer nicht allein. Zu den Topfavoriten zählen neben Ackermann der 2021-Sieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Titelverteidiger Bennett, Politt, Max Walscheid (Cofidis), Kristoff, Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) und Lokalmatador John Degenkolb (DSM), der sich bei Paris-Roubaix in starker Form präsentierte und nur wegen eines Sturzes im Finale eine bessere Platzierung als Rang sieben verpasste.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2023Plötzlich eine Lücke: Zimmermann gelingt beinahe der große Coup

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat zum Abschluss seines Frühjahrs bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am 1. Mai beinahe den großen Coup gelandet. Wäre Marc Hirschi (UAE Team Em

02.05.2023Eschborn-Frankfurt dank neuer Strecke spannend wie selten

(rsn) - Die 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt wird als eines der spannendsten Rennen in die Geschichte des 1.-Mai-Rennens eingehen. Der Grund ist die Streckenänderung,

02.05.2023Konrad holt für Bora - hansgrohe die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Dass seine Form mit Blick auf den am Samstag beginnenden Giro d’Italia (2.UWT) stimmt, unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) mit seinem zweiten Platz bei Eschborn-Frankfurt (1.U

01.05.2023Steinhauser: “Mega, mit der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen“

(rsn) - Die Ausbildung zum Metallbauer hat er im August 2022 abgeschlossen. Seidem ist Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) nur noch Radprofi. Das schlägt sich in dieser Saison auch in richtig

01.05.2023Hirschi: “Über Platz vier bin ich ein bisschen enttäuscht“

(rsn) – Die Streckenänderung bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) hat den gewünschten Effekt erzielt. Bei der 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers wurde die Dominanz der Sprinter aus den v

01.05.2023Gudnitz siegt, Müller als Sechster bester Deutscher

(rsn) - Die deutschen Nachwuchskräfte haben beim Comeback des U23-Rennens von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gegen starke internationale Konkurrenz den Sprung auf das Podium verpasst. Beim Sieg des Dänen

01.05.2023Kragh Andersen jubelt nach perfektem Rennen vor der Alten Oper

(rsn) – Aus einer zehnköpfigen Gruppe heraus hat der Däne Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) für sich entschieden. Bei der letzten Über

01.05.2023Buchmann steigt nach Sturz bei Eschborn-Frankfurt aus

(rsn) - Die Pechsträhne von Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) riss auch beim deutschen Klassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) nicht ab. Nach dem der gerade von Corona genesene Tour-de-France-Vierte

01.05.2023UAE: Ackermann ist Plan A, aber Hirschi steht bereit

(rsn) – Noch wartet Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) auf seinen ersten Saisonsieg, den er zu gerne vor heimischem Publikum bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) feiern würde. Der schnelle Pfälzer gew

01.05.2023Zemke: “Wir sind auf mehrere Szenarien eingestellt“

(rsn) – Nach der Streckenveränderung durch die Einführung einer zweiten Passage über die (schwerere Seite) des Feldbergs erhoffen sich die Organisatoren von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mehr Spannu

27.04.2023Buchmann soll am Montag bei Eschborn-Frankfurt starten

(rsn) - Auf die gerade stattfindende Tour de Romandie (2.UWT) musste Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) wegen seiner zweiten Corona-Erkrankung verzichten. Wie sein Sportlicher Leiter Jens Zemke nun

05.04.2023Eschborn-Frankfurt mit 10 WorldTeams

(rsn) – Am 1. Mai findet die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) statt - und auch diesmal werden wieder zahlreiche Topmannschaften dabei sein. Wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten, st

Weitere Radsportnachrichten

25.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

25.07.2025Bauernfeind will für Niewiadoma alles geben

(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die

25.07.2025Holt sich Vollering gegen Niewiadoma den Titel zurück?

(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)