--> -->
25.04.2023 | (rsn) – Mit einem Außenseitersieg hat die 76. Tour de Romandie (2.UWT) begonnen. Den Prolog zur Rundfahrt durch die Westschweiz sicherte sich der Tscheche Joef Cerny (Soudal – Quick-Step), der für die 6,82 Kilometer lange Rollerstrecke von Le Bouveret 7:25 Minuten benötigte. Mit jeweils weniger als einer Sekunde Rückstand kamen Weltmeister Tobias Foss (Jumbo - Visma) als Zweiter und Cernys Teamkollege Remi Cavagna auf Rang drei ins Ziel.
Bester Deutscher war direkt dahinter der früh gestartete Nico Denz (Bora – hansgrohe), der lange die Bestzeit hielt und am Ende vier Sekunden Rückstand auf den Sieger aufwies. “Ich bin so schnell wie möglich gefahren, ich hatte nichts zu verlieren“, sagte Denz, nachdem er im Ziel war. “Ich habe hier keinen Druck, ein Resultat einzufahren. Ich weiß, ich bin in einer sehr guten Verfassung derzeit und freue mich auf den Giro. Ich wollte das Zeitfahren einfach nur genießen.“
Das konnte Denz bis auf die letzten 200 Meter, ehe ihm auf der Zielgerade die Kette vom Blatt rutschte. "Aber die anderen waren klar schneller. Auch wenn ich das kleine Problem auf den letzten Metern nicht gehabt hätte, hätte es nicht zum Sieg gereicht. Von daher überwiegt eindeutig die Freude über mein erstes Top-5-Zeitfahrergebnis auf der WorldTour", fügte er an.
Dagegen lief bei Cerny alles glatt, so dass er den elften Sieg seiner Karriere unter Dach und Fach bringen konnte. “Ich hatte einen guten Start und war in der Lage, die Geschwindigkeit hochzuhalten. Ich war überrascht, dass ich so gut war“, sagte der Sieger. Doch die großen Favoriten würden noch kommen, erklärte der 29-Jährige, nachdem er im Ziel war, das Rennen aber noch längst nicht beendet. “Wenn es für die Top 3 oder 5 reicht, wäre ich zufrieden.“
Am Ende reichte es sogar zum ersten Saisonsieg. “Ich freue mich, dass ich der Glückliche bin, der bei drei Fahrern innerhalb von einer Sekunde die Nase vorn hat“, sagte Cerny später. Der Tageszweite Foss sah das natürlich anders aus. “Es ist immer blöd, wenn man so knapp verliert“, so der Norweger, der sich fürs zweite Zeitfahren am Freitag mehr ausrechnet.
Von den Kandidaten für die Gesamtwertung erwies sich Romain Bardet (DSM) als schnellster im Zeitfahren. Der Franzose kassierte 16 Sekunden auf Cerny, Adam Yates (UAE Emirates) war 19 Sekunden langsamer, sein Bruder Simon (Jayco – AlUla) folgte mit 20 Sekunden Rückstand. Boras Trumpfkarte Sergio Higuita liegt mit 26 Sekunden auf Cerny genau wie Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) ebenfalls in Schlagdistanz.
154 Fahrer waren entlang der Rhone Richtung Genfer See bei 11 Grad, trockenen Straßen, etwas Sonne und wenig Wind unterwegs. Die Bedingungen nutzte Denz für eine frühe Richtzeit von 7:29 Minuten – dabei kam der Bora-Neuzugang auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 54,5 km/h. Spätestens als Adam Yates (UAE Team Emirates) mit 15 Sekunden Rückstand gegenüber Denz im Ziel ankam, war klar, dass der 29-jährige Deutsche mehr als eine solide Leistung abgeliefert hatte.
Das Profil des Prologs zur Tour de Romandie | Foto: Veranstalter
Desaströs begann das Rennen für Rui Costa (Intermarché - Circus – Wanty). Der Ex-Weltmeister aus Portugal verlor beim ersten Tritt in die Pedale er eines seiner Kettenblätter, wobei er sich augenscheinlich auch noch am Knie verletzte. Rui Costa rollte danach im Stil eines Hobbyfahrers über den Parcours und wurde mit 4:52 Minuten Rückstand Letzter.
Nelson Oliveira (Movistar), Jonathan Castroviejo (Ineos Grenadiers) bissen sich in der Folge genauso wie Nikias Arndt (Bahrain Victorious), der als zweitbester Deutscher schließlich Rang 15 (+0:12) belegte, die Zähne an Denz aus. Erst Cerny vermochte es dann, den Deutschen vom heißen Stuhl zu verdrängen. Der frühere ) Tschechische Zeitfahrmeister musste dann allerdings bis zu den allerletzten Fahrern zittern, ehe er durchatmen konnte. Foss und Cavagna waren als dritt- beziehungsweise vierletzter ins Rennen gegangen und verpassten jeweils die Bestmarke nur knapp.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Viel fehlte nicht und Nikias Arndt (Bahrain Victorious) hätte zum Abschluss der 76. Tour de Romandie (2.UWT) seinen achten Profisieg eingefahren. Letztlich entscheidend war nach 170 Kilomet
(rsn) - Fernando Gaviria (Movistar) hat am Schlusstag der 76. Tour de Romandie (2.UWT) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Kolumbianer entschied die abschließende 5. Etappe über 1
(rsn) - Der Kolumbianer Fernando Gaviria hat den finalen Abschnitt der 76. Tour de Romandie (2.UWT) gewonnen. Der Movistar-Profi setzte sich im Sprintfinale der 5. Etappe in Genf souverän vor dem Kö
(rsn) – Mit dem Ziel Etappensieg war Bora – hansgrohe zur 76. Tour de Romandie (2.UWT) angetreten. Nachdem Kapitän Sergio Higuita aus gesundheitlichen Gründen schon zur Halbzeit aufgeben musste,
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) - Adam Yates (UAE Team Emirates) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in Thyon 2.000 gewonnen. Der Brite setzte sich rund drei Kilometer vor dem Ziel aus der Favoritengruppe ab und
(rsn) – Die Königsetappe hat die Gesamtwertung der Tour de Romandie (2.UWT) nochmal ordentlich durcheinander gewirbelt. Auf der 4. Etappe von Sion nach Thyon 2.000 über 162 Kilometer war Adam Yate
(rsn) – Der mit hohen Ambitionen gestartete Kévin Vauquelin (Arkéa – Samsic) musste die Tour de Romandie bereits auf der 2. Etappe verlassen. Nun gab sein Team den Grund dafür bekannt. “Seit
(rsn) – Auf Kritik ist die Streckenführung des Zeitfahrens der 76. Tour de Romandie (2.UWT) gestoßen. Der 18,75 Kilometer lange Parcours mit Start und Ziel in Châtel-Saint-Denis beinhaltete zu Be
(rsn) - Wer am Freitagnachmittag den TV einschaltete, um das 18,7 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Tour de Romandie (2.UWT) in Chatel-Saint-Denis zu verfolgen, sah als erstes sein Gesicht: Marco B
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat im Zeitfahren der Tour de Romandie den Doppelschlag gelandet: Etappensieg und Gelbes Trikot für den Spanier. Hinter ihm landete Matteo Jorgenson (Movistar)
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen