--> -->
29.04.2023 | (rsn) – Die Königsetappe hat die Gesamtwertung der Tour de Romandie (2.UWT) nochmal ordentlich durcheinander gewirbelt. Auf der 4. Etappe von Sion nach Thyon 2.000 über 162 Kilometer war Adam Yates (UAE Team Emirates) der stärkste Fahrer. Mit einem Solo über rund drei Kilometer im Schlussanstieg hat der Brite nicht nur den Tagessieg gefeiert, sondern auch das Gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Juan Ayuso übernommen. Der musste bereits Mitte des 20 Kilometer langen Berges passen.
Hinter Yates fuhr mit sieben Sekunden Rückstand Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) über den Zielstrich, Damiano Caruso (Bahrain Victorious) wurde mit 19 Sekunden Rückstand Dritter. Matteo Jorgenson (Movistar/ +0:21) konnte den Rückstand auf Yates nicht gering genug halten, wurde Fünfter hinter Max Poole (DSM) und ist damit weiter Zweiter der Gesamtwertung, die sich mutmaßlich auch am Schlusstag der Rundfahrt nicht mehr verändern wird.
Mit einem starken sechsten Platz im Tagesergebnis hat sich Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) um 22 Plätze auch in der Gesamtwertung auf Rang sechs gefahren und ist damit bester Profi des deutschen Teams. Bester Deutscher Fahrer wurde Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) mit fast sieben Minuten Rückstand auf Platz 42. Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vertrat die österreichischen Farben besser als jeder andere und wurde 14. (+1:45), Gino Mäder tat das für die Schweiz als 19. (+2:27). Im Gesamtklassement sind sie auf Platz 15 und 16.
"Wir sagten zu Beginn, dass wir versuchen wollen, Ayuso so lange wie möglich zu helfen, um das Trikot zu verteidigen", erklärte Yates im Siegerinterview. "Er hat es sich in den letzten paar Tagen verdient nach seiner ernsthaften Verletzung. Deshalb haben wir alles mögliche gemacht. Aber er hat selbst schon gesagt, dass er erst noch auf dem Weg zurück zur Form ist. Als er mir dann das 'GO!' gab, habe ich es versucht und ich bin sehr happy, dass ich bis zur Linie durchziehen konnte."
Ayuso selbst sah sich in seinen Aussagen der vorangegangenen Tage bestätigt, in denen er sich trotz Sieg im Zeitfahren und Platz zwei tags zuvor keine gute Form attestierte. "Ich hatte keine guten Beine und bin explodiert. Ich habe mein Bestes gegeben, aber als klar war, dass ich vom Podium falle, bin ich mein eigenes Tempo gefahren. Ich war einfach am Limit", erklärte der Spanier am Eurosport-Mikrofon.
"Wie schon in den letzten Tage gesagt - aber da wollte mir keiner glauben, weil ich das Zeitfahren gewonnen habe - Ich weiß, dass ich nicht wirklich in Form bin. Ich komme von einer sehr schweren Verletzungspause und wusste, dass ich nicht bereit bin. Gestern, das war eine Überraschung für mich. Aber das hier heute war keine Überraschung, sondern einfach ganz normal, wenn man sieht, wo ich herkomme."
Die Chancen für Yates, die Gesamtführung auch auf dem letzten Teilstück der Rundfahrt zu verteidigen, stehen zwar gut, doch wollte der 30-Jährige den Tag nicht vor dem Abend loben. "Es ist nie vorbei, bevor es vorbei ist." Dabei verwies er auf seine jüngere Vergangenheit. "Ich hatte in den letzten Rennen etwas Pech, mit einem schweren Sturz in Katalonien. Aber ich habe mir etwas Zeit genommen, um mich zu erholen - und jetzt bin ich wieder da." Gegenüber Eurosport ergänzte er noch: "Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung, wie die morgige Etappe aussieht. Aber wir werden alles geben, um das Trikot zu verteidigen."
Jorgenson als Zweiter glaubt jedenfalls nicht, dass noch irgendetwas schiefgehen könnte für den Spitzenreiter und gratulierte via Eurosport fair zum (Rundfahrt-)Sieg: "Adam verdient den Sieg. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Er ist der bessere Kletterer und hat deshalb gewonnen. Er ist superspritzig. Als er losfuhr war mir klar, dass ich nicht folgen kann, weil ich sonst explodiere. Ich bin daher mein Tempo weitergefahren und alle saßen an meinem Rad. Mehr konnte ich nicht tun. Er verdient es."
Während Yates das Gelbe Trikot übernahm und Jorgenson die Führung in der Nachwuchswertung eroberte, verteidigten Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) und Julien Bernard (Trek - Segafredo) die Trikots der Punkte- beziehungsweise Bergwertung.
Erneut sind in Sion nicht alle an den Start gegangen, die die Etappe am Vortag beendet hatten. Das Jumbo-Visma-Duo Tobias Foss und Robert Gesink, das beim Giro d'Italia dabei sein wird, startete nicht mehr zur 4. Etappe. Auch Kobe Goossens (Intermarché – Circus – Wanty) war nicht mehr dabei.
Nachdem zunächst eine mehr als 20 Fahrer starke Gruppe nach der ersten Bergwertung, die Bernard aus dem Feld heraus gewann, nach ein paar Kilometern scheiterte, schafften es danach Bernard, Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe), Josef Cerny (Soudal – Quick-Step), Lawson Craddock, Christopher-Juul Jensen (beide Jayco – AlUla), Thomas De Gendt (Lotto Dstny), Quinten Hermans (Alpecin – Deceuninck), Ewen Costiou (Arkea - Samsic) und Gianamrco Garofoli (Astana Qazaqstan) sich endgültig zu lösen.
Bei leichtem Regen sicherte sich Bernard im Verlauf auch die zwei nächsten Bergwertungen, ehe die Gruppe im Anstieg nach Suen, dem zweiten Kategorie-1-Berg des Tages, auseinanderfiel. Zu Beginn des 20 Kilometer langen Schlussanstiegs in den Skiort Thyon fiel dann auch Zwiehoff zurück, De Gendt und Juul-Jensen waren die letzten Verbliebenen. Doch während De Gendt 14 Kilometer vor dem Ende vom Feld geschnappt wurde, fuhren Zwiehoff und Craddock nochmal zurück zu Juul-Jensen.
Zwölf Kilometer vor dem Ziel war dann endgültig Schluss für die Ausreißer. Zunächst übernahm Jayco – AlUla das Tempo, dann unterstützte auch DSM. 8,2 Kilometer vor Schluss riss das Feld dann nach Position 15 – Ayuso war nicht vorne dabei und kassierte am Ende dreieinhalb Minuten, die ihn in der Gesamtwertung weit zurück warfen.
Eine neunköpfige Gruppe um Yates, Romain Bardet Bardet (DSM), Poole, Uijtdebroeks, Pinot, Jorgenson, Eddie Dunbar (Jayco - AlUla) und Caruso sowie Simon Carr (EF Education – EasyPost) blieb letztlich übrig. 6,4 Kilometer vor dem Ziel war es zunächst Bardet, der attackierte. Insgesamt dreimal verschärfte der Franzose das Tempo und jedes Mal blieben nur Yates, Jorgenson und Poole dran, bevor auch die anderen Fünf wieder herankamen. Drei Kilometer vor Schluss schüttelte dann Yates seine Verfolger schließlich ab und fuhr den Rest des Tages solo.
Dahinter waren zunächst Jorgenson und das DSM-Duo Bardet und Poole unterwegs, ein zweites Trio um Pinot, Caruso und Uijtdebroeks konnte wieder aufschließen. Als noch etwas mehr als zwei Kilometer zu fahren waren, löste sich auch Pinot von seinen Mitstreitern. Seine Attacke ließ Bardet aufgehen, der den Kontakt zur Gruppe, die den dritten Platz ausfuhr, nicht mehr halten konnte.
Pinot machte anschließend noch Jagd auf Yates, doch der Abstand blieb konstant bei knapp zehn Sekunden und so siegte der Brite souverän.
Results powered by FirstCycling.com
30.04.2023Arndt: “Ich wollte heute unbedingt gewinnen“(rsn) – Viel fehlte nicht und Nikias Arndt (Bahrain Victorious) hätte zum Abschluss der 76. Tour de Romandie (2.UWT) seinen achten Profisieg eingefahren. Letztlich entscheidend war nach 170 Kilomet
30.04.2023Highlight-Video der Schlussetappe der Tour de Romandie(rsn) - Fernando Gaviria (Movistar) hat am Schlusstag der 76. Tour de Romandie (2.UWT) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Kolumbianer entschied die abschließende 5. Etappe über 1
30.04.2023Gaviria in Giro-Form, Arndt mit bestem Saisonergebnis(rsn) - Der Kolumbianer Fernando Gaviria hat den finalen Abschnitt der 76. Tour de Romandie (2.UWT) gewonnen. Der Movistar-Profi setzte sich im Sprintfinale der 5. Etappe in Genf souverän vor dem Kö
30.04.2023Uijtdebroeks holt auf der Königsetappe das Optimum heraus(rsn) – Mit dem Ziel Etappensieg war Bora – hansgrohe zur 76. Tour de Romandie (2.UWT) angetreten. Nachdem Kapitän Sergio Higuita aus gesundheitlichen Gründen schon zur Halbzeit aufgeben musste,
30.04.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. April(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
29.04.2023Der letzte Kilometer der Königsetappe in der Romandie(rsn) - Adam Yates (UAE Team Emirates) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in Thyon 2.000 gewonnen. Der Brite setzte sich rund drei Kilometer vor dem Ziel aus der Favoritengruppe ab und
29.04.2023Foss und Gesink nicht mehr zur Romandie-Königsetappe angetreten(rsn) – Der mit hohen Ambitionen gestartete Kévin Vauquelin (Arkéa – Samsic) musste die Tour de Romandie bereits auf der 2. Etappe verlassen. Nun gab sein Team den Grund dafür bekannt. “Seit
29.04.2023Bjerg: “Dämlich, das Rennen mit so einer Abfahrt zu beenden“(rsn) – Auf Kritik ist die Streckenführung des Zeitfahrens der 76. Tour de Romandie (2.UWT) gestoßen. Der 18,75 Kilometer lange Parcours mit Start und Ziel in Châtel-Saint-Denis beinhaltete zu Be
29.04.2023Brenner holt sich nach verkorkstem Frühjahr ein gutes Gefühl(rsn) - Wer am Freitagnachmittag den TV einschaltete, um das 18,7 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Tour de Romandie (2.UWT) in Chatel-Saint-Denis zu verfolgen, sah als erstes sein Gesicht: Marco B
29.04.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. April(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
28.04.2023Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Romandie(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat im Zeitfahren der Tour de Romandie den Doppelschlag gelandet: Etappensieg und Gelbes Trikot für den Spanier. Hinter ihm landete Matteo Jorgenson (Movistar)
28.04.2023Ayuso stürmt auch ohne Form mit Zeitfahrsieg ins Gelbe Trikot(rsn) – Mit seiner Form ist er immer noch nicht zufrieden, doch trotzdem fährt er zum Sieg: Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Einzelzeitfahren auf der 3. Etappe der Tour de Romandie für sich
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und