--> -->
17.04.2023 | (rsn) - Wie einst "Kannibale“ Eddy Merckx sammelt Tadej Pogacar (UAE Emirates) einen Sieg nach dem anderen ein. Das Amstel Gold Race war schon sein 11. Triumph in dieser noch jungen Saison. Damit ist der Slowene aber noch lange nicht satt. Nach dem Triumph in Berg en Terblijt peilt er nun das Ardennen-Triple an, den Gewinn der drei Klassiker Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich, die innerhalb einer Woche ausgetragen werden. Das hat selbst Merckx in seiner einzigartigen Karriere nicht geschafft!
Nachdem Pogacar der Auftakt gelang, verriet er sein neues, großes Ziel: "Ich bin den Fleche noch nie gefahren. Das wird ein ganz schweres Rennen“, bestätigte der Slowene im Siegerinterview indirekt seine Teilnahme am Flèche Wallonne am kommenden Mittwoch. Für Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag hatte Pogacar schon zuvor gemeldet.
___STEADY_PAYWALL___ Mit einem starken Antritt hatte er seinen letzten Begleiter Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) locker hinter sich gelassen. | Foto: Cor Vos
Das Ardennen-Triple innerhalb einer Saison konnten bislang nur Davide Rebellin (2004 für Gerolsteiner) und Philippe Gilbert (2011 für Omega Pharma - Lotto) gewinnen. Dass Pogacar ihnen nachfolgen wird, scheint nach den zuletzt gezeigten, überragenden Leistungen gut möglich.
So hat seine überlegene Fahrweise Merckx schon mehrmals zu Begeisterungsstürmen angeregt. "Es ist lange Zeit her, dass ich so viel Spaß bei einem Radrennen hatte. Es war ein außergewöhnlicher Moment", schwärmte der fünfmalige Toursieger nach Pogacars Solofahrt bei der Flandern-Rundfahrt letzte Woche in der "L'Équipe".
Auch die Flandern-Rundfahrt beendete Pogacar als Solo-Sieger. | Foto: Cor Vos
Mit dem Erfolg hatte der 24-jährige Star des UAE-Emirates-Teams zu Merckx aufgeschlossen, denn nur er und der Franzose Louison Bobet konnten in ihrer Karriere die Tour de France und die Flandern-Rundfahrt gewinnen. "Pogacar ist das Gegenteil von dem Computer-Radsport, der in den vergangenen Jahren überhandgenommen hat", lobte Merckx. "Es war ein XXL-Sieg, weil er es mit Schwung und Stil geschafft hat", schwärmte er diese Woche auch in der Zeitung La Dèrniere Heure. "Wenn Pogacar loslegt, sieht man, dass er nicht über die Konsequenzen nachdenkt. Er stellt sich keine Fragen. Das ist echter Radsport, wie ihn die Leute lieben. Tadej ist ein außergewöhnlicher Fahrer und wenn er will, wird seine Siegerliste lang“, sah der legendäre Belgier voraus, der sich wohl in dem jungen Star selbst ein wenig wiedererkennt.
Eddy Merckx gewann das Amstel Gold Race 1973. Im gleichen Jahr beendete er den Fleche als Zweiter und Flandern auf Rang drei. | Foto: Cor Vos
Dabei räumte Merckx ein, dass sich die Zeiten geändert haben: "Wir können meine Generation und den modernen Radsport nicht vergleichen, aber es ist klar, dass Pogacar alles gewinnen kann." Er glaubt sogar, dass der Slowene ihn überflügeln könnte. “Tadej wird in Grand Tours schwer zu schlagen sein. Er kann fünf oder sechs Tour-Siege sammeln“, sagte Merckx schon vor zwei Jahren voraus.
Aber auch in den Eintagesrennen knüpft Pogacar an die Erfolge der heute 77-jährigen Rad-Legende an. Im Alter von 24 Jahren hat er wie Merckx neben Flandern auch die Fernfahrten Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico gewonnen. Wie Bernard Hinault und Merckx (1971/72), denen das aber erst im Alter von 26 und 27 Jahren gelang, triumphierte er innerhalb einer Saison bei der Tour und der Lombardei-Rundfahrt.
“Pogacar ist ein sehr kompletter Fahrer, der sowohl in den Bergen als auch im Zeitfahren gut ist. Sein Talent scheint keine Grenzen zu kennen. Mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Team kann er sogar das Double aus Tour und Giro schaffen. Und er könnte meinen Rekord für die meisten Tage im Gelben Trikot verbessern“, prophezeite Merckx, der bei seinen fünf Toursiegen insgesamt 96 Tage in Gelb fuhr. Pogacar hat es bei seinem beiden Tourerfolgen bislang auf 19 Tage gebracht.
2020 feierte Pogacar seinen ersten Toursieg. Da war er gerade 21 Jahre alt. Merckx gelang sein erster Gesamtsieg in Frankreich erst mit 24. | Foto: Cor Vos
(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten
(rsn) – Zwar wartet Jai Hindley (Bora – hansgrohe) nach seinem Triumph beim letztjährigen Giro d´Italia auf einen weiteren Sieg. Zuletzt zeigte der Australier als Gesamtachter der Katalonien-Ru
(rsn) - Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) seine Siegesserie in dieser Saison fortgesetzt. Der Slowene gewann mit einem Solo über 28,5 Kilometer das 57. A
(rsn) – Nach seinem triumphalen Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch beim 57. Amstel Gold Race (1.UWT) die Konkurrenten in den Schatten gestellt. Na
(rsn) – Seine Auftritte werden immer dominanter: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat keinen Zweifel daran gelassen, dass nur er die 57. Auflage des Amstel Gold Race gewinnen konnte. Am Keuterberg
(rsn) – Fast genau 22 Monate ist es her, dass Maximilian Schachmann zuletzt in einem Radrennen jubeln konnte: Im Juni 2021 sicherte sich der Bora-hansgrohe-Profi in Stuttgart im Straßenrennen der D
(rsn) – Die Ardennenwoche bildet auch in diesem Jahr wieder den Abschluss der Klassikerkampagne. Den Auftakt zur Trilogie macht in den Niederlanden die 57. Ausgabe des Amstel Gold Race. Wir haben vo
(rsn) – Wie in jedem Jahr, so läutet auch diesmal das Amstel Gold Race (1.UWT) die Ardennenwoche ein, in deren Verlauf noch der Flèche Wallonne (19. April / 1.UWT) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (
(rsn) – Mit dem Amstel Gold Race (16. April / 1.UWT) wird am Sonntag wieder die sogenannte Ardennenwoche eröffnet, die am 19. April mit dem Flèche Wallonne (1.UWT) fortgesetzt wird und am 23. Apri
(rsn) – In seiner vierten Saison als Radprofi wird Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) erstmals die komplette Ardennenwoche bestreiten. Nachdem er 2020 als Neoprofi die wegen der Co
(rsn) - Am Mittwoch beim Pfeil von Brabant (1.Pro) konnte Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) seine freie Rolle nutzen und mit Rang zehn ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Beim Amstel Gold Race (1.UWT) am S
(rsn) – Mit den Ardennenklassikern stehen die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten richtet. Mit dem Amstel G
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G