--> -->
16.04.2023 | (rsn) – In seiner vierten Saison als Radprofi wird Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) erstmals die komplette Ardennenwoche bestreiten. Nachdem er 2020 als Neoprofi die wegen der Corona-Pandemie in den Herbst verschobenen Flèche Wallonne (1.UWT) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) bestritten hatte, verpasste der Augsburger in der darauf folgenden Saison krankheitsbedingt alle drei Ardennenklassiker. Im vergangenen Jahr trat er in Folge eines schweren Sturzes bei Mailand-Turin erneut nur zum Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich an.
So wird Zimmermann am Sonntag seine Premiere beim 57. Amstel Gold Race (1.UWT) geben. Zur Vorbereitung fuhr er am Freitag die letzten 60 Kilometer der Strecke ab. “Ich kenne also das Finale. Die Hügel erinnern mich ein bisschen an meine Heimat, von daher sollte es bekanntes Terrain sein“, sagte der 25-Jährige zu radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___Was es braucht, um beim einzigen niederländischen WorldTour-Eintagesrennen vorne zu landen, weiß Zimmermann auch so: “Man muss sich nur die Gewinner der letzten Jahre anschauen. Man muss schnell die Hügel hochfahren und sich gut im Feld positionieren, dazu braucht man bei der Distanz auch eine gewisse Ausdauer. Kommen diese drei Komponenten zusammen, dann kann man vorne dabei sein“, fasste er zusammen.
Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) kam bisher problemlos durch das Frühjahr und tritt in guter Form zum Amstel Gold Race an. | Foto: Cor Vos
Nachdem er im Gegensatz zu den letzten beiden Jahren nahezu unbeschadet durch das Frühjahr kam und insgesamt vier Top-Ten-Ergebnisse einfahren konnte, gab sich Zimmermann optimistisch, eine gute Ardennenwoche absolvieren zu können: “Es passt soweit gut. Ich bin fit.“
Gleiches trifft auch auf sein Team zu. Intermarché – Circus – Wanty hatte nach starkem Saisonbeginn zuletzt bei den flämischen Klassikern mit Verletzungs- und Krankheitssorgen zu kämpfen. Nun stehen aber bis auf Biniam Girmay, der zumindest das Amstel hätte fahren sollen, alle Fahrer zur Verfügung. “Wir können mit der Aufstellung antreten, die schon im Winter eingeplant war. Bis auf Bini treten wir also in Bestbesetzung an“, sagte Zimmermann.
Welche Rolle er in den drei Rennen einnehmen wird, steht allerdings noch nicht fest. “Die finale Taktik wird bei uns immer erst am Morgen vor dem Rennen besprochen“, so Zimmermann. Der mittlerweile einzige Deutsche im Team schätzt aber Lorenzo Rota und Neuzugang Rui Costa in den Ardennen stärker ein als sich selbst. “Ich werde also kein Kapitän sein. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich eingeteilt werde, um Attacken zu kontern“, vermutete Zimmermann.
Bei der Faun Drome Classic landete der Augsburger auf Rang sieben – sein bisher bestes Saisonergebnis. | Grafik: Cor Vos
Mit sehr guten Beinen könnte er aber auch noch bis ins Finale hinein eine gute Rolle spielen. “Grundsätzlich sind die Rennen mit Ausnahme des Flèche Wallonne taktisch sehr offen. Jeder, der die Beine hat, kann sich auch präsentieren“, sagte der hügelfeste Allrounder.
Auch wenn am Sonntag eine Premiere für ihn ansteht, so fiebert Zimmermann doch am meisten Lüttich-Bastogne-Lüttich sieben Tage später entgegen. “Ich mag das Rennen sehr, bin dort schon zwei Mal gefahren, war dabei auch gut unterwegs. Ich mag die Strecke und die Historie des Rennens“, schloss Zimmermann.
(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten
(rsn) – Zwar wartet Jai Hindley (Bora – hansgrohe) nach seinem Triumph beim letztjährigen Giro d´Italia auf einen weiteren Sieg. Zuletzt zeigte der Australier als Gesamtachter der Katalonien-Ru
(rsn) - Wie einst "Kannibale“ Eddy Merckx sammelt Tadej Pogacar (UAE Emirates) einen Sieg nach dem anderen ein. Das Amstel Gold Race war schon sein 11. Triumph in dieser noch jungen Saison. Damit i
(rsn) - Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) seine Siegesserie in dieser Saison fortgesetzt. Der Slowene gewann mit einem Solo über 28,5 Kilometer das 57. A
(rsn) – Nach seinem triumphalen Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch beim 57. Amstel Gold Race (1.UWT) die Konkurrenten in den Schatten gestellt. Na
(rsn) – Seine Auftritte werden immer dominanter: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat keinen Zweifel daran gelassen, dass nur er die 57. Auflage des Amstel Gold Race gewinnen konnte. Am Keutenberg
(rsn) – Fast genau 22 Monate ist es her, dass Maximilian Schachmann zuletzt in einem Radrennen jubeln konnte: Im Juni 2021 sicherte sich der Bora-hansgrohe-Profi in Stuttgart im Straßenrennen der D
(rsn) – Die Ardennenwoche bildet auch in diesem Jahr wieder den Abschluss der Klassikerkampagne. Den Auftakt zur Trilogie macht in den Niederlanden die 57. Ausgabe des Amstel Gold Race. Wir haben vo
(rsn) – Wie in jedem Jahr, so läutet auch diesmal das Amstel Gold Race (1.UWT) die Ardennenwoche ein, in deren Verlauf noch der Flèche Wallonne (19. April / 1.UWT) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (
(rsn) – Mit dem Amstel Gold Race (16. April / 1.UWT) wird am Sonntag wieder die sogenannte Ardennenwoche eröffnet, die am 19. April mit dem Flèche Wallonne (1.UWT) fortgesetzt wird und am 23. Apri
(rsn) - Am Mittwoch beim Pfeil von Brabant (1.Pro) konnte Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) seine freie Rolle nutzen und mit Rang zehn ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Beim Amstel Gold Race (1.UWT) am S
(rsn) – Mit den Ardennenklassikern stehen die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten richtet. Mit dem Amstel G
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f