--> -->
06.04.2023 | (rsn) – Zum vierten Scheldeprijs-Sieg der Karriere reichte es nicht, doch als Dritter der 111. Ausgabe der sogenannten Sprinter-Weltmeisterschaft (1.Pro) gab Mark Cavendish ein kräftiges sportliches Lebenszeichen von sich. Nach 205,3 Kilometern zwischen Terneuzen und dem Antwerpener Vorort Schoten musste sich der 37-jährige Brite nur Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und Sam Welsford (DSM) geschlagen geben.
Rang drei im Massensprint war – gemeinsam mit dem dritten Platz zum Auftakt der UAE Tour – Cavendishs bisher bestes Ergebnis in seiner ersten Saison beim Astana-Team, das für den 34-maligen-Tour-Etappensieger einen neuen Sprintzug zusammengestellt hat, der sich erst noch finden muss.
“Natürlich wollte ich gewinnen, aber es geht um mehr als ein Ergebnis. Wir versuchen, den Sprintzug mit Astana auf die Strecke zu bringen, und das fängt an zu funktionieren“, zog Cavendish ein in dieser Hinsicht positives Fazit des Rennens. “Ich musste von etwas zu weit hinten meinen Sprint beginnen, aber die Teamkollegen haben es gut gemacht. Ich bin zufrieden, Dritter zu werden ist nicht schlecht“, sagte er zu seinem siebten Podium beim Scheldeprijs, der zu seinen Lieblingsrennen gehört.
“Meinen ersten Sieg hier werde ich nie vergessen. Das war mein großer Durchbruch“, fügte er mit Blick auf die Saison 2007 an, als er in Schoten Robbie McEwen hinter sich ließ.
Cavendish dürfte das Ergebnis nach einem eher holprigen Saisonstart auch mit Blick auf den Giro d'Italia (6. – 28. Mai / 2.UWT), bei dem er seine Bilanz von bisher 16 Etappensiegen weiter ausbauen will, einen deutlichen Schub geben. Sein großes Ziel bleibt aber die Tour de France (1. – 23. Juli / 2.UWT), bei der er mit einem 35. Tagessieg alleiniger Rekordhalter werden könnte. So weit aber wollte der Britische Meister noch nicht denken: “Der Juli ist noch weit weg“, fügte er an.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr