--> -->
22.03.2023 | (rsn) – Bei schwierigen Bedingungen konnten die deutschen Starter und Teams im Auftaktzeitfahren der Olympia`s Tour (2.2) nicht mit den Besten mithalten. Während die Fahrer von Lotto – Kern Haus und rad-net Oßwald im Mittelfeld landeten, sicherte sich der Norweger Per Strand Hagenes (Jumbo – Visma Development) den Sieg und die Gesamtführung.
Für Lotto – Kern Haus war auf der Rennstrecke in Assen der Luxemburger Raphael Kockelmann, amtierender Junioreneuropameister im Zeitfahren, auf Rang 29 bester Fahrer. Kockelmann wies 29 Sekunden Rückstand auf Strand Hagenes auf, direkt nach ihm folgte Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) auf Rang 30 als bester Deutscher. Romet Pajur zeigte ebenfalls eine zufriedenstellende Leistung und wurde auf Rang 51 gewertet, sein Kapitän Joshua Huppertz landete für den Koblenzer Rennstall auf Platz 69.
Allerdings wäre für Huppertz eine deutlich bessere Zeit möglich gewesen, hätte er rechtzeitig von der Rampe rollen können. Huppertz stand zwischenzeitlich ohne Rad auf der Startrampe, da es Probleme mit der Abnahme gab.
"Es war ziemlich chaotisch. Der Pre-Check der Zeitfahrräder wurde zu spät aufgebaut, so dass nicht alle Fahrer durch den Pre-Check konnten. Joshua war unser letzter Starter, er ist mit diesem Rad schon mehrmals durch den internationalen Check gekommen, aber jetzt wurde kurz vor dem Start beim Check moniert, dass ein Teil zwei Millimeter zu lang sei. Das haben wir dann umgeschraubt und das Rad wieder zum Check gebracht“, berichtete Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.
Das Rad sei dann aber nicht rechtzeitig zu Huppertz` Start durch den Check gekommen, so dass dieser erst mit etwa 30 Sekunden Verspätung das Rennen aufnehmen konnte. Ohne das Malheur wäre Huppertz also mindestens in die Top 20 gefahren. Entsprechend groß war die Enttäuschung bei Lotto – Kern Haus, da es nun für den Kapitän schwer wird, im Gesamtklassement ein Spitzenergebnis zu erzielen. “Wir mussten uns erst einmal alle wieder runterfahren“, gab Monreal zu.
rad-net Oßwald wäre in einem Teamzeitfahren top gewesen
Bei rad-net Oßwald war Sven Redmann mit 44 Sekunden Rückstand auf Platz 59 bester Fahrer, zwei Sekunden langsamer war der Deutsche Vizemeister im Zeitfahren der U23, Tobias Buck-Gramcko, unterwegs. Roger Kluge, der prominenteste Neuzugang des Teams, landete mit 53 Sekunden Rückstand auf Rang 80.
Tobias Buck-Gramcko im Zeitfahren bei der Olympia`s Tour
“Für die meisten unserer Fahrer war es der Auftakt in die Straßensaison. Es war ein kurzes Zeitfahren mit Regen und sehr viel Wind. Nach unseren ersten beiden Startern hat sich das Wetter noch mal verschlechtert. Es gibt keinen Grund, unzufrieden zu sein, da wir nicht all zu viel Zeit verloren haben und sturzfrei durchgekommen sind“; befand Teamchef Jörg Werner gegenüber radsport-news.com.
Da den Teambesten Redmann und Benjamin Boos, der langsamste Fahrer von rad-net Oßwald im Zeitfahren, gerade einmal 21 Sekunden trennten und alle Fahrer des Teams entsprechend eng beieinander lagen, sagte Werner mit einem Augenzwinkern. “Im Mannschaftszeitfahren hätte es für uns heute vielleicht besser ausgesehen.“
Auch ohne Spitzenergebnis zum Auftakt und einer schlechten Wetterprognose, die erneut schwierige Bedingungen für die Fahrer verspricht, blickt Werner “optimistisch“ auf die nächsten Tage. “Wir wollen dann auch mal ein Wörtchen mitreden um Etappensiege. Das ist das Ziel für die Woche“, schloss Werner.
Results powered by FirstCycling.com
27.03.2023Kluges Straßendebüt für rad-net Oßwald hatte es in sich(rsn) – Nach einer erfolgreichen Bahnsaison stand für Roger Kluge mit der Olympia`s Tour (2.2) das erste Straßenrennen des Jahres an. Für den langjährigen WorldTour-Profi, der im Winter zum Kont
26.03.2023Olympia`s Tour: Kluge und Jochum überzeugen beim Mini-Amstel(rsn) - Zum Abschluss der Olympia`s Tour (2.2) haben die deutschen Teams nochmals an den Top Ten geschnuppert. Beim Sieg des Niederländers Jesse Kramer (Jumbo - Visma Development), der nach 173 Kilom
24.03.2023Umleitung im Finale kostete Huppertz & Co. den Sieg(rsn) – Auch die 3. Etappe der Olympia`s Tour (2.2) verlief chaotisch. Unter normalen Umständen hätte eine 20 Fahrer starke Spitzengruppe mit Joshua Huppertz und Romet Pajur (beide Lotto – Kern
23.03.2023Huppertz und Pajur meistern “brutal harten Windkantentag“ (rsn) – Die beiden deutschen Teams am Start der Olympia`s Tour (2.2), Lotto – Kern Haus und rad-net Oßwald, hatten auf der 2. Etappe mit typisch niederländischen Bedingungen zu kämpfen und verp
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef