Zeitfahren der Olympia`s Tour: rad-net im Mittelfeld

Nach Chaos beim Check: Huppertz ohne Rad auf der Rampe

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach Chaos beim Check: Huppertz ohne Rad auf der Rampe"
Romet Pajur (Lotto - Kern Haus) im Zeitfahren der Olympia`s Tour | Foto: Cor Vos

22.03.2023  |  (rsn) – Bei schwierigen Bedingungen konnten die deutschen Starter und Teams im Auftaktzeitfahren der Olympia`s Tour (2.2) nicht mit den Besten mithalten. Während die Fahrer von Lotto – Kern Haus und rad-net Oßwald im Mittelfeld landeten, sicherte sich der Norweger Per Strand Hagenes (Jumbo – Visma Development) den Sieg und die Gesamtführung.

Für Lotto – Kern Haus war auf der Rennstrecke in Assen der Luxemburger Raphael Kockelmann, amtierender Junioreneuropameister im Zeitfahren, auf Rang 29 bester Fahrer. Kockelmann wies 29 Sekunden Rückstand auf Strand Hagenes auf, direkt nach ihm folgte Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) auf Rang 30 als bester Deutscher. Romet Pajur zeigte ebenfalls eine zufriedenstellende Leistung und wurde auf Rang 51 gewertet, sein Kapitän Joshua Huppertz landete für den Koblenzer Rennstall auf Platz 69.

Allerdings wäre für Huppertz eine deutlich bessere Zeit möglich gewesen, hätte er rechtzeitig von der Rampe rollen können. Huppertz stand zwischenzeitlich ohne Rad auf der Startrampe, da es Probleme mit der Abnahme gab.

"Es war ziemlich chaotisch. Der Pre-Check der Zeitfahrräder wurde zu spät aufgebaut, so dass nicht alle Fahrer durch den Pre-Check konnten. Joshua war unser letzter Starter, er ist mit diesem Rad schon mehrmals durch den internationalen Check gekommen, aber jetzt wurde kurz vor dem Start beim Check moniert, dass ein Teil zwei Millimeter zu lang sei. Das haben wir dann umgeschraubt und das Rad wieder zum Check gebracht“, berichtete Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.

Das Rad sei dann aber nicht rechtzeitig zu Huppertz` Start durch den Check gekommen, so dass dieser erst mit etwa 30 Sekunden Verspätung das Rennen aufnehmen konnte. Ohne das Malheur wäre Huppertz also mindestens in die Top 20 gefahren. Entsprechend groß war die Enttäuschung bei Lotto – Kern Haus, da es nun für den Kapitän schwer wird, im Gesamtklassement ein Spitzenergebnis zu erzielen. “Wir mussten uns erst einmal alle wieder runterfahren“, gab Monreal zu.

rad-net Oßwald wäre in einem Teamzeitfahren top gewesen

Bei rad-net Oßwald war Sven Redmann mit 44 Sekunden Rückstand auf Platz 59 bester Fahrer, zwei Sekunden langsamer war der Deutsche Vizemeister im Zeitfahren der U23, Tobias Buck-Gramcko, unterwegs. Roger Kluge, der prominenteste Neuzugang des Teams, landete mit 53 Sekunden Rückstand auf Rang 80.

Tobias Buck-Gramcko im Zeitfahren bei der Olympia`s Tour

“Für die meisten unserer Fahrer war es der Auftakt in die Straßensaison. Es war ein kurzes Zeitfahren mit Regen und sehr viel Wind. Nach unseren ersten beiden Startern hat sich das Wetter noch mal verschlechtert. Es gibt keinen Grund, unzufrieden zu sein, da wir nicht all zu viel Zeit verloren haben und sturzfrei durchgekommen sind“; befand Teamchef Jörg Werner gegenüber radsport-news.com.

Da den Teambesten Redmann und Benjamin Boos, der langsamste Fahrer von rad-net Oßwald im Zeitfahren, gerade einmal 21 Sekunden trennten und alle Fahrer des Teams entsprechend eng beieinander lagen, sagte Werner mit einem Augenzwinkern. “Im Mannschaftszeitfahren hätte es für uns heute vielleicht besser ausgesehen.“

Auch ohne Spitzenergebnis zum Auftakt und einer schlechten Wetterprognose, die erneut schwierige Bedingungen für die Fahrer verspricht, blickt Werner “optimistisch“ auf die nächsten Tage. “Wir wollen dann auch mal ein Wörtchen mitreden um Etappensiege. Das ist das Ziel für die Woche“, schloss Werner.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)