--> -->
23.03.2023 | (rsn) – Die beiden deutschen Teams am Start der Olympia`s Tour (2.2), Lotto – Kern Haus und rad-net Oßwald, hatten auf der 2. Etappe mit typisch niederländischen Bedingungen zu kämpfen und verpassten in einem chaotischen Rennen mit viel Wind und vielen Stürzen Spitzenplatzierungen.
Den Sieg sicherte sich der Niederländer Max Kroonen (VolkerWessels) nach 162 Kilometern rund um Assen aus einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe heraus, zu der auch der Däne Emil Vinjebo (Leopard TOGT) zählte, der Auftaktzeitfahrsieger Per Strand Hagenes (Jumbo – Visma Development) aus dem Führungstrikot fuhr.
Bester Deutscher war Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT), der in der dritten Gruppe mit 19 Sekunden Rückstand ins Ziel kam und Rang 19 belegte. In der gleichen Gruppe erreichten auch Romet Pajur und Joshua Huppertz (beide Lotto – Kern Haus) auf den Plätzen 24 und 25 das Ziel.
"Es war ein typisch holländisches Rennen. Auf die Plätze, fertig, los, Windkante. Das Rennen war sehr nervös, es gab entsprechend auch viele Stürze“, berichtete Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.
Huppertz sprach angesichts des Windes gegenüber radsport-news.com von einem "brutal hartem Rennen. Ab 15 Kilometer vor dem Ziel war dann noch mal all-in, aber meine Beine waren heute leider nicht von Schönheit geküsst", ergänzte Huppertz, der den Sprung nach ganz vorne verpasste.
Zunächst war die 2. Etappe von einer 20 Fahrer starken Gruppe bestimmt worden, in der auch Pajur saß. "Es sah gut aus, dass die Gruppe durchkommen könnte“, berichtete Monreal. Doch im weiteren Etappenverlauf schloss noch eine größere Gruppe mit Huppertz und Teamkollege Daniel Schrag auf, so dass 40 Fahrer geschlossen auf die letzten 15 Kilometer gingen.
Im Finale fuhren sieben Fahrer davon, die den Tagessieg unter sich ausmachten. Die erste Verfolgergruppe teilte sich danach nochmal, wobei Pajur und Huppertz in der dritten Gruppe ins Ziel kamen. "Es war ein sehr unkontrolliertes Rennen“, bilanzierte Monreal und kündigte an: "Morgen wird es genau so weiter gehen.“ Mathieu Kockelmann wird dann nicht mehr mit von der Partie sein. Der Luxemburger musste nach seinem starken Zeitfahren schon recht früh auf der Etappe vom Rad steigen und wird Lotto – Kern Haus an den nächsten Tagen fehlen.
Drei Ausfälle, Stürze und Defekte: rad-net Oßwald mit gebrauchtem Tag
Bei rad-net Oßwald schaffte es hingegen kein Fahrer in den vorderen Rängen ins Ziel. Dazu mussten mit Jasper Schröder, dem gesundheitlich angeschlagenen Tobias Buck-Gramcko sowie dessen Bahnkollegen Benjamin Boos gleich drei Fahrer auf der Windkante die Segel streichen. Aussichtsreich im Rennen lagen zunächst die beiden Bahn-Asse Roger Kluge und Theo Reinhardt. Doch Kluge hielt ein Sturz auf und Reinhardt wurde in einem denkbar ungünstigen Moment von der Defekthexe heimgesucht.
Das Team rad-net Oßwald bei der Olympia`s Tour
"Theo war vorne dabei und fällt dann durch seinen Defekt in die dritte Gruppe zurück. So hätte wenigstens noch einer von uns im Finale mitmischen können“, meinte Teamchef Jörg Werner zu radsport-news.com. Reinhardt auf Platz 95 war mit knapp neun Minuten Rückstand bester Fahrer des Teams.
Werner hatte sich auf der einen Seite ein besseres Ergebnis seiner Mannschaft erhofft, allerdings war für ihn das Resultat letztlich nachvollziehbar. "Bei unseren Bahnfahrern haben wir nichts anderes erwartet, da sie die letzte Grundlage im Januar gefahren sind“, so Werner, der auch den früh ausgeschiedenen Schröder in Schutz nahm.
"Jasper hatte schon in der Neutralisation Defekt und ist dann wie das hier so ist, nicht mehr wieder nach vorne gekommen. Er hat dazu noch mit der Doppelbelastung Schule und Sport zu kämpfen. Er muss sein Abitur machen, um dann den Kopf frei zu bekommen. Dann kann man von ihm ganz andere Dinge erwarten“, so der Teamchef, der der 2. Etappe die Überschrift: "ein gebrauchter Tag“ gab.
Im Falle des im Rennen verbliebenen rad-net-Trios Reinhardt, Kluge und Sven Redmann hofft Werner, dass es "von Tag zu Tag besser werden wird“, so dass in den letzten drei Tagen noch ein vorderes Ergebnis herausspringen könnte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nach einer erfolgreichen Bahnsaison stand für Roger Kluge mit der Olympia`s Tour (2.2) das erste Straßenrennen des Jahres an. Für den langjährigen WorldTour-Profi, der im Winter zum Kont
(rsn) - Zum Abschluss der Olympia`s Tour (2.2) haben die deutschen Teams nochmals an den Top Ten geschnuppert. Beim Sieg des Niederländers Jesse Kramer (Jumbo - Visma Development), der nach 173 Kilom
(rsn) – Auch die 3. Etappe der Olympia`s Tour (2.2) verlief chaotisch. Unter normalen Umständen hätte eine 20 Fahrer starke Spitzengruppe mit Joshua Huppertz und Romet Pajur (beide Lotto – Kern
(rsn) – Bei schwierigen Bedingungen konnten die deutschen Starter und Teams im Auftaktzeitfahren der Olympia`s Tour (2.2) nicht mit den Besten mithalten. Während die Fahrer von Lotto – Kern Haus
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f