--> -->
09.03.2023 | (rsn) – Ellen van Dijk (Trek – Segafredo) ist in dieser Saison noch kein Rennen gefahren – und jetzt ist auch der Grund bekannt: Die dreimalige Zeitfahr-Weltmeisterin hat bekanntgegeben, dass sie schwanger ist und im September ihr erstes Kind erwartet. Wie ihre Teamkollegin Lizzie Deignan plant van Dijk als Mutter ins Peloton zurückzukehren – am liebsten pünktlich zu den Olympischen Spielen im Sommer 2024 in Paris.
"Benjamin und ich sind super aufgeregt, mitzuteilen, dass wir im September unser erstes Kind erwarten. Es war immer unser Wunsch, eine Familie zu gründen und es fühlt sich noch immer etwas unwirklich an, dass das jetzt wahr wird", so van Dijk.
"Mit dem Team und bedingungslosen Unterstützung von Benjamin habe ich meine größten Ziele in den letzten zwei Jahren erreicht. Als dann die Gespräche um eine Vertragsverlängerung im letzten Jahr begannen, sprachen wir auch über meine scheinbar im Konflikt stehenden Ambitionen: Ich will bei den Olympischen Spielen 2024 eine Medaille gewinnen, aber ich würde auch gerne eine Familie gründen. Das Team war sofort für beide Szenarien offen und das war unglaublich herzerwärmend", erklärte die 36-Jährige und fügte hinzu, dass sie im Januar-Trainingslager dann einen positiven Schwangerschaftstest hatte.
"Eine Schwangerschaft ist natürlich nichts, was man komplett planen kann – besonders als Leistungssportlerin, wenn, wie bei mir, der Zyklus nicht immer regelmäßig ist. Deshalb fühle ich mich umso glücklicher, schwanger geworden zu sein", fügte van Dijk an.
"Habe noch eine Rechnung mit Olympia offen"
"Es wird sicher komisch sein, meinen WM-Titel im Sommer nicht zu verteidigen, aber ich denke bis dahin werde ich im Kopf ohnehin schon ganz woanders sein", blickte van Dijk auf den August voraus, wenn in Glasgow die Weltmeisterschaften anstehen, für sie aber der neunte Schwangerschaftsmonat anbricht.
2013 in Florenz war van Dijk erstmals Zeitfahr-Weltmeisterin geworden und 2021 kehrte sie auf den Thron in der Spezialdisziplin zurück. 2022 verteidigte die Niederländerin ihr Regenbogentrikot im australischen Wollongong erfolgreich. Bei Olympia allerdings ist sie noch ohne Medaille: 2016 in Rio war van Dijk gestürzt und daher nur Vierte geworden, 2021 in Tokio starteten für die Niederlande nur Annemiek van Vleuten und Anna van der Breggen, die Gold und Bronze gewannen.
"Ich habe definitiv noch eine Rechnung mit Olympia offen", sagte van Dijk daher und erklärte außerdem, dass sie trotz der Schwangerschaft bereits einen Plan für 2024 aufstelle: "Zusammen mit Benjamin und Josu (Trek – Segafredos Performance Manager Josu Larrazabal, Anm. d. Red.) haben wir schon einen vorläufigen Plan für mein Comeback 2024 und für Paris erarbeitet. Aber natürlich haben wir keine Ahnung, wie es dann wirklich sein wird. Alles am Thema Schwangerschaft ist neu für mich, mit meinem Körper passiert jetzt sehr viel und ich nehme jede Veränderung jetzt an."
Rückkehr nach Babypause keine Seltenheit
Van Dijk hat mit Deignan eine Teamkollegin, die in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal nach einer Schwangerschaft ins Peloton zurückkehren will. Außerdem haben in den letzten Monaten auch Ex-Weltmeisterin Chantal van den Broek-Blaak vom Team SD Worx und van Dijks Vorgängerin als Stundenweltrekordlerin, Joscelin Lowden (Uno-X) aus Großbritannien, verkündet, schwanger zu sein und nach der Geburt ins Peloton zurückkehren zu wollen.
Diese Rückkehr erfolgreich geschafft haben neben Deignan unter anderem auch die US-Amerikanerin Kristin Armstrong, die als Mutter noch zweimal Olympiasiegerin im Zeitfahren wurde, und die italienische Ex-Weltmeisterin Marta Bastianelli (UAE Team ADQ). In dieser Saison ist nun auch die Finnin Lotta Henttala (AG Insurance – Soudal Quick-Step), 2016 WM-Dritte in Katar, aus der Babypause zurückgekehrt und hat bereits zwei zweite Plätze bei der Valencia-Rundfahrt gefeiert.
Einen anderen Weg wählte dagegen Lisa Brennauer. Die Allgäuerin beendete im Sommer 2022 kurz nach ihrem 34. Geburtstag ihre Karriere, bevor sie im Herbst schwanger wurde. Eine Rückkehr ins Profi-Peloton ist bei ihr ausgeschlossen. Brennauer hat bereits angefangen als Nationaltrainerin für den Bund Deutscher Radfahrer zu arbeiten.
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f