--> -->
23.02.2023 | (rsn) - Ein verfrühtes Ende nahm im Nordosten Spaniens der Auftakt des viertägigen Etappenrennens O Gran Camino (2.1.). Denn knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 188 Kilometer langen 1. Etappe von Muralla de Lugo nach Sarria sorgten heftige Schneefälle für den Abbruch des Rennens. Während das Feld sich einig schien und Toursieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) mit den Offiziellen über die vorzeitige Beendigung aufgrund der Witterung diskutierte, waren Gianni Moscon (Astana) und Sebastian Schönberger (Human Powered Health) an der Spitze des Rennens sehr überrascht über die Entscheidung der Jury.
"Wir waren schon im letzten Anstieg des Tages. Die Abfahrt zuvor war nicht rutschig, obwohl es heftig geschneit hatte und auf einmal wurden wir über den Abbruch informiert. Das war schon seltsam", berichtete der Österreicher im Gespräch mit radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___
Denn die schlechten Bedingungen hatte das Spitzentrio, das durch den Spanier Vicente Hernaiz (Radio Popular – Paredes – Boavista) komplettiert wurde, eher noch motiviert. Dank des Schneefalls hofften die Ausreißer, es vor dem Feld über die letzte Bergwertung des Tages zu schaffen und den Sieg unter sich auszumachen.
Sebastian Schönberger (Human Powered Health) gelang zum Auftakt von O Gran Camino der Sprung in die Gruppe des Tages, unterwegs kämüfte er um das Bergtrikot. | Foto: Cor Vos
"Es waren schmale Straßen und das wäre uns sicher entgegengekommen. Wir hatten schon in der Abfahrt davor ordentlich riskiert und dort war es kein Problem, weil der Schnee nicht wirklich liegengeblieben ist", erklärte Schönberger. Zwar wirkten die Bilder dramatisch, doch die Straßenbedingungen seien für ihn okay gewesen, weshalb er und auch Moscon doch sehr verwundert waren über die Entscheidung der Offiziellen.
"Als Österreicher bist du solche Wetterkapriolen gewöhnt", nahm es der Neuzugang beim US-amerikanischen Zweitdivisionär mit Humor, zeigte sich aber doch enttäuscht, dass die Anstrengungen des Tages nun vergebens waren: "Ich wollte mir unbedingt das Bergtrikot holen und dafür haben mir noch zwei Kilometer gefehlt."
Schönberger wollte gar nicht in die Gruppe gehen
Der Schalchener hatte davor schon einige Zähler gesammelt, lag aber noch einen Punkt hinter dem Italiener Francesco Gavazzi (EOLO – Kometa), der ebenfalls zu den ursprünglich acht Ausreißern gehört hatte. Ob es aber überhaupt ein Ergebnis in dieser Sonderwertung gibt, war zunächst nicht bekannt. "Es war alles ziemlich unklar. Ich bin mal gespannt, ob und wie sie den Tag überhaupt werten", so der 28-jährige Schönberger.
Nachdem heftiger Schneefall einsetzte, wurde das Rennen 20 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen – wofür die Ausreißer wenig Verständnis aufbrachten. | Foto: Cor Vos
In einer offiziellen Erklärung teilten die Veranstalter dann aber am Abend mit, dass es kein Tages- und Gesamtklassement geben werde. Allerdings wurden unterwegs gesammelte Bonussekunden gutgeschrieben, so dass Vingegaard mit einem virtuellen Drei-Sekunden-Vorsprung in die 2. Etappe starten wird. Zudem führt der Däne die Punktewertung an, Gavazzi ist erster Spitzenreiter in der Bergwertung, Schönberger folgt mit einem Rückstandvon nur einem Zähler auf Rang drei.
Dabei hatte der Oberösterreicher gar nicht beabsichtigt, sich unter die Ausreißer zu mischen. "Eigentlich wollte ich nicht in die Gruppe. Es hat sich dann einfach so ergeben", berichtete er und führte weiter aus: "Zu Beginn war es sehr hektisch, auf einmal waren wir mit 30 Fahrern aus dem Feld raus. Das war eigentlich ‘ne gute Gruppe, die aber wieder gestellt wurde. Dann hat Moscon einen Konter gesetzt und ich bin mit einigen Fahrern ran gesprungen."
Am Ende verblieben nur mehr Moscon, Schönberger und der Spanier Hernaiz an der Spitze. 30 Sekunden ihres Maximalvorsprungs von 3:30 Minuten waren noch übrig, allerdings auch nur mehr zwei Kilometer berghoch, ehe der Abbruch dann offiziell gemacht wurde. "Zumindest mit den Beinen war ich sehr zufrieden. Zuletzt konnte ich sie ja nicht an der Algarve testen, da ich mich noch von einer Corona-Erkrankung erholen musste. Aber wie es grundsätzlich lief heute, bin ich schon zufrieden", erklärte der Schönberger abschließend.
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr katapultierte sich Simon Geschke mit einem überragenden Zeitfahren noch auf den dritten Gesamtrang der Tour de Romandie (2.UWT). Rund neun Monate später gelang dem
(rsn) – So wie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) zuletzt die Andalusien-Rundfahrt dominierte, so hat Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) der 2. Ausgabe von O Gran Camino (2.1) seinen Stempel aufgedrÃ
(rsn) - Auf der wegen erneuten Schneefalls verkürzten Königsetappe von O Gran Camino, die im Finale hinauf zum Alto do Castelo führte, hat Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) seinen zweiten Saisonsieg
(rsn) – Die 3. Etappe der Rundfahrt O Gran Camino (2.1.) im Norden Spaniens ist aufgrund erneuten Schneefalls verkürzt worden. So wurde die zweifache Überquerung des Alto de Santa Marina aus dem S
(rsn) – Wie sein großer Kontrahent Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) präsentiert sich auch Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) schon früh in der Saison in ausgezeichneter Verfassung. Der Tour-de-F
(rsn) – Wegen starken Schneefalls 20 Kilometer vor dem Ziel ist die 1. Etappe der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) abgebrochen worden. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch der Italiener G
(rsn) – Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) steht vor seinem Saisondebüt. Der Däne startet am Donnerstag bei der viertägigen Rundfahrt Gran Camino (2.1) im Nordwesten Spanien
(rsn) – Auch die 2. Ausgabe des spanischen Etappenrennens O Gran Camino (2.1 / 23. – 26. Februar) wird mit einer Bergankunft und einem Einzelzeitfahren aufwarten. Wie die Organisatoren bei der PrÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für