--> -->
14.02.2023 | (rsn) - Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat in Yitti Hills die 4. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen. Der Italiener setzte sich im hügeligen Finale des mit 204,9 Kilometern längsten Teilstücks der Woche im Sprint eines dezimierten Feldes vor dem Franzosen Axel Zingle (Cofidis) und dem Niederländer Ide Schelling (Bora – hansgrohe) durch.
Im Finale hatte zuvor Ulissis Teamkollege Pascal Ackermann ein spätes Solo gestartet und die Konkurrenz so zur Verfolgung gezwungen. Der Deutsche wurde in der 1,6 Kilometer langen Steigung hinauf zum Zielort und dem dort flachen Schlusskilometer gestellt und Ulissi hatte im Schlussspurt das beste Timing.
"Das Team hat perfekte Arbeit geleistet. Erst hat Ackermann zehn Kilometer vor Schluss angegriffen und dann haben Laengen und Formolo im letzten Anstieg einen super Job gemacht, um mich für den Sprint in Position zu bringen", lobte Ulissi. "Ich habe etwas abgewartet und dann auf den letzten 50 Metern zugeschlagen und die Spitze übernommen."
Jabal Al Akhdhar zu schwer für Ulissi?
Durch den Sieg rückte Ulissi auch auf den zweiten Platz der Gesamtwertung vor. Er hat nun nur noch fünf Sekunden Rückstand auf den am Montag erfolgreichen Matteo Jorgensen (Movistar). Der US-Amerikaner war in Yitti Hills als 13. über den Zielstrich gerollt – direkt vor Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe).
Doch Ulissi macht sich keine Illusionen, dass er auf der entscheidenden Etappe am Mittwoch hinauf zur sehr steilen Bergankunft am Jabal Al Akhdhar (5,7 km bei 10,5%) einen Angriff auf Jorgensen wird starten können. "Das wird ein sehr schwerer Berg", lachte der Italiener.
"Wir sind hier gestartet, um mit Formolo auf Klassement zu fahren. Gestern war daher kein großartiger Tag für uns, aber jetzt haben wir einen Etappensieg." UAE-Kapitän Davide Formolo hatte bei der Mini-Bergankunft der 3. Etappe am Jabal Haat am Montag eine Minute auf die Besten und damit alle Ambitionen in der Gesamtwertung eingebüßt.
Während Jorgensen die Gesamtführung und damit auch jene in der Nachwuchswertung in Yitti Hills souverän verteidigte, übernahm Ulissi durch den Tagessieg das Trikot des Punktbesten. In der Mannschaftswertung liegt weiterhin Bora - hansgrohe an der Spitze.
So lief das Rennen:
Der schnellste Auftakt einer Etappe in der zwölfjährigen Geschichte der Tour of Oman war bei mehr als 48 km/h in den ersten zwei Rennstunden geprägt von zahlreichen gescheiterten Ausreißversuchen, unter anderem durch Josef Cerny (Soudal Quick-Step) oder eine Gruppe um Manuele Boaro (Astana Qazaqstan). Erst Fredrik Dversnes (Uno-X), der nach rund 60 Kilometern angriff, schaffte es aber, seinen Vorsprung auf mehr als eine Minute auszubauen.
Der Norweger erhielt nach dem ersten Zwischensprint, bei dem Max Kanter (Movistar) aus dem Feld heraus hinter Tim Merlier (Soudal – Quick Step) als Dritter mit reinhielt, Unterstützung von Yevgeni Fedorov (Astana Qazaqstan), Urko Berrade (Equipo Kern Pharma) und Youcef Reguigui (Terengganu Polygon Cycling Team). Das Quartett konnte sich auf maximal knapp vier Minuten absetzen, wurde danach aber schnell wieder an der kürzeren Leine geführt bei unter zwei Minuten.
Als das Hauptfeld im hügeligen Finale das Tempo drastisch erhöhte, waren die Ausreißer zwölf Kilometer vor Schluss im Anstieg von Al Jissah (2,5 km bei 6,9%) gestellt. Dort fuhr zunächst Lotto Dstny Vollgas, bis Kapitän Maxim van Gils attackierte. Ihm konnten zehn Kilometer vor Schluss nur noch Jorgensen, Vansevenant und Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) folgen. Doch das Quartett kam nicht richtig weg. Der Kasache holte sich zwar den Bergpreis, doch dann war das Quartett wieder gestellt.
Nun kam der Moment von Ackermann. Der 29-Jährige attackierte und nutzte einen Moment der Uneinigkeit bei den Verfolgern, um über den nächsten kleineren Hügel fünf Kilometer vor Schluss ein beeindruckendes Loch zu reißen. Mit etwa 15 Sekunden Vorsprung erreichte Ackermann die 1,6 Kilometer lange Steigung hin zum flachen Schlusskilometer von Yitti Hills. Dort aber wurde im Feld wieder attackiert und Ackermann war 2.000 Meter vor dem Ziel gestellt, als Roger Adria (Kern Pharma) angriff.
Die Favoriten bewahrten noch etwas länger Ruhe. Cofidis führte das Feld mit drei Mann auf den letzten Kilometer und zog den Sprint für Zingle an. Links neben dem Franzosen beschleunigte dann aber Vansevenant als erstes, Schelling versuchte zu folgen. Der Bora-Niederländer aber wurde eingeklemmt und musste dann zusehen, wie rechts Ulissi mit dem besten Timing vorbeigeschossen kam und den Sieg vor Zingle einfuhr.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step) hat am gefürchteten Jabal Al Akhdhar, dem sogenannten ´Green Mountain´, die Schlussetappe der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte s
(rsn) – Das niederländische Sprint-Talent David Dekker will nach seinem Wechsel von Jumbo – Visma zu Arkéa - Samsic ein verkorkstes Jahr 2022 vergessen machen und auf die Siegerstraße zurückke
(rsn) – Auch in der Saison 2023 stellen wir ihnen die interessantesten Rennen des Tages mit Streckenprofil, Startliste und dem Favoriten / der Favoritin kurz und kompakt vor. Tour of Oman (2.Pro)
(rsn) - Der Hubschrauberpilot, der am Ende der 3. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) so nah an die Strecke geflogen war, dass sich durch den Wind auf der Zielgeraden die Absperrgitter lösten und die Str
(rsn) – Auch in der Saison 2023 stellen wir ihnen die interessantesten Rennen des Tages mit Streckenprofil, Startliste und dem Favoriten / der Favoritin kurz und kompakt vor. Tour of Oman (2.Pro)
(rsn) – Während der Sieg bei der Mini-Bergankunt der Tour of Oman (2.Pro) am Jabal Haat souverän an Matteo Jorgensen (Movistar) gegangen ist, hat sich auch ein Fahrer vom deutschen WorldTeam Bora
(rsn) – Matteo Jorgensen hat am Jabal Haat die neue Mini-Bergankunft der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen. Der US-Amerikaner vom Team Movistar war am Ende der 4,6 Kilometer langen und im Schnitt 8,5 Pr
(rsn) – Jesus Herrada (Cofidis) hat die 2. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Der Spanier setzte sich nach 174 Kilometern von Muscat zum Qurayyat im B
(rsn) – Tim Merlier hat schon in seinem zweiten Einsatz für Soudal Quick-Step jubeln können. Der Belgische Meister entschied den Auftakt der 12. Tour of Oman (11. – 15. Februar / 2.Pro) für si
(rsn) – Die Tour of Oman (11. – 15. Februar / 2.Pro) ist bei ihrer 12. Ausgabe zwar um eine auf fünf Etappen gekürzt, dennoch kommen die Profis auf sechs Renntage im Oman. Die Organisatoren habe
(rsn) – Mark Cavendish wird Ende der Woche bei der ersten Austragung der Muscat Classic (1.1) im Oman seine Premiere im Trikot von Astana Qazaqstan geben. Danach steht die Oman-Rundfahrt (11. – 15
(rsn) – Mit einem starken Feld kann die Oman-Rundfahrt 2023 aufwarten. Wie die Organisatoren mitteilten, wird die Startliste von Titelverteidiger Jan Hirt angeführt. Im vergangenen Jahr sicherte si
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des