--> -->
12.02.2023 | (rsn) – Jesus Herrada (Cofidis) hat die 2. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Der Spanier setzte sich nach 174 Kilometern von Muscat zum Qurayyat im Bergaufsprint einer 25-köpfigen Spitzengruppe durch. Maxim Van Gils (Lotto Dstny) wurde zeitgleich vor Diego Ulissi (UAE Team Emirates) Zweiter. Auch der Vierte, Matteo Jorgensen (Movistar), und der Tagesfünfte Mauri Vansevenant (Soudal Quick-Step) wurden mit der Siegerzeit gewertet, Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) bekam als Sechster drei Sekunden angerechnet, Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) kam als Elfter mit fünf Sekunden Verspätung an.
"Das war heute ein gutes Finale für mich und das Team hat einen sehr guten Job gemacht. Am Ende habe ich alles gegeben, um diesen Sieg zu holen. Für mich und für das Team. Hier zu gewinnen ist schon eine Genugtuung. Mit dem Etappensieg haben wir unser erstes großes Ziel erreicht und schauen jetz von Tag zu Tag", erklärte der Spanier.
>Herrada startet oft gut in die Saison, konnte dieses Jahr aber noch nicht überzeugen. So kam der deutliche Sprintsieg gegen starke Konkurrenz am Qurayyat durchaus etwas überraschend. Durch die Zeitbonifikationen liegt der 32-Jährige nach seinem 19. Profisieg im Klassement vier Sekunden vor Van Gils, der letztes Jahr im Februar die Saudi Tour für sich entscheiden konnte. Der Belgier ist der neue Führende in der Nachwuchswertung.
Auch in der Punktewertung übernahm Herrada die Spitzenposition. Die ersten beiden Bergpreise der Rundfahrt gewann Ivan Cobo (Kern Pharma), wodurch der Spanier am Montag im Bergtrikot starten wird.
Bora – hansgrohe zeigte im Schlussanstieg eine mannschaftliche geschlossene Leistung, doch letztendlich fehlte nach starker Vorarbeit von Ben Zwiehoff seinen Kapitänen im Spurt die Durchschlagskraft. Buchmann war der beste Fahrer der Raublinger.
So lief das Rennen:
Direkt nach dem Start mussten die 124 Fahrer den Anstieg zur Al Jabal Street meistern. Auf den 3,7 Kilometern mit im Schnitt 8,8% wurden die Beine getestet. Die von Auftaktsieger Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hielten nicht stand. Cobo sicherte sich die drei Bergpunkte. Nach 15 Kilometern setzten sich Fredrik Dversnes (Uno-X) und Luca van Boven (Bingoal – WB) vom Feld ab. Der Norweger fuhr beim ersten Zwischensprint in Al Amrat als Erster über den Wertungsstrich.
Elf Kilometer später bekam das Spitzenduo Gesellschaft von Jeroen Meijers (Terengganu Polygon), Kosuke Takeyama (JCL Team Ukyo), Angel Fuentes (Burgos – BH) und Cobo. Dieses Sextett wurde vom Peloton bis aus vier Minuten weggelassen.
Dversnes sicherte sich in Qurayyat auch den zweiten Zwischensprint. Cobo wiederholte seinen ersten Platz beim Bergsprint der ersten Passage des Zielanstiegs mit noch 52 zu fahrenden Kilometern. An einer nicht klassifizierten Steigung 28 Kilometer vor dem Ziel setzten sich van Boven und Fuentes von ihren Begleitern ab. Doch auch ihre Bemühungen wurden auf den letzten 6,6 Kilometern vom Peloton zunichte gemacht.
So ging das Feld relativ komplett in die 2,6 Kilometer lange und 7,1% steile Schlusssteigung. Mehrere Züge probierten, ihre Kapitäne, wie bei einem Sprintfinale, am Fuß des Anstieges in Stellung zu bringen. Zwiehoff dünnte die Gruppe mit noch zwei zu fahrenden Kilometern aus und bestimmte bis kurz vor dem Bergaufsprint das Tempo. Doch als er ausscherte, konnten seine Teamkollegen Buchmann, Cian Uijtdebroeks und Giovanni Aleotti ihre vorderen Positionen nicht in ein Topergebnis ummünzen. Herrada setzte an und löste sich schnell um einige Meter. Van Gils und Ulissi folgten erst einige Meter später. Sie konnten den Spanier nicht mehr gefährden.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step) hat am gefürchteten Jabal Al Akhdhar, dem sogenannten ´Green Mountain´, die Schlussetappe der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte s
(rsn) – Das niederländische Sprint-Talent David Dekker will nach seinem Wechsel von Jumbo – Visma zu Arkéa - Samsic ein verkorkstes Jahr 2022 vergessen machen und auf die Siegerstraße zurückke
(rsn) – Auch in der Saison 2023 stellen wir ihnen die interessantesten Rennen des Tages mit Streckenprofil, Startliste und dem Favoriten / der Favoritin kurz und kompakt vor. Tour of Oman (2.Pro)
(rsn) - Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat in Yitti Hills die 4. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen. Der Italiener setzte sich im hügeligen Finale des mit 204,9 Kilometern längsten Teilstüc
(rsn) - Der Hubschrauberpilot, der am Ende der 3. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) so nah an die Strecke geflogen war, dass sich durch den Wind auf der Zielgeraden die Absperrgitter lösten und die Str
(rsn) – Auch in der Saison 2023 stellen wir ihnen die interessantesten Rennen des Tages mit Streckenprofil, Startliste und dem Favoriten / der Favoritin kurz und kompakt vor. Tour of Oman (2.Pro)
(rsn) – Während der Sieg bei der Mini-Bergankunt der Tour of Oman (2.Pro) am Jabal Haat souverän an Matteo Jorgensen (Movistar) gegangen ist, hat sich auch ein Fahrer vom deutschen WorldTeam Bora
(rsn) – Matteo Jorgensen hat am Jabal Haat die neue Mini-Bergankunft der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen. Der US-Amerikaner vom Team Movistar war am Ende der 4,6 Kilometer langen und im Schnitt 8,5 Pr
(rsn) – Tim Merlier hat schon in seinem zweiten Einsatz für Soudal Quick-Step jubeln können. Der Belgische Meister entschied den Auftakt der 12. Tour of Oman (11. – 15. Februar / 2.Pro) für si
(rsn) – Die Tour of Oman (11. – 15. Februar / 2.Pro) ist bei ihrer 12. Ausgabe zwar um eine auf fünf Etappen gekürzt, dennoch kommen die Profis auf sechs Renntage im Oman. Die Organisatoren habe
(rsn) – Mark Cavendish wird Ende der Woche bei der ersten Austragung der Muscat Classic (1.1) im Oman seine Premiere im Trikot von Astana Qazaqstan geben. Danach steht die Oman-Rundfahrt (11. – 15
(rsn) – Mit einem starken Feld kann die Oman-Rundfahrt 2023 aufwarten. Wie die Organisatoren mitteilten, wird die Startliste von Titelverteidiger Jan Hirt angeführt. Im vergangenen Jahr sicherte si
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des