--> -->
04.02.2023 | (rsn) – Isabella Holmgren hat bei der Cross-WM in Hoogerheide das Rennen der Juniorinnen für sich entschieden und als erste Kanadierin die Goldmedaille gewonnen. Die 17-Jährige setzte sich bei leichtem Regen nach fünf schweren Runden als Solistin in der Zeit von 42:13 Minuten mit 20 Sekunden Vorsprung auf ihre Zwillingsschwester Ava durch. Im Sprint um Bronze ließ die Französin Célia Gery 47 Sekunden hinter Isabella Holmgren die Italienerin Federica Venturelli knapp hinter sich.
“Das ist noch nicht bei mir angekommen“, kommentierte die Nachfolgerin der Britin Zoe Backstedt ihren Coup von Hoogerheide. “Ava neben mir auf Platz 2 macht diesen WM-Titel noch besser. Es ist schön, die kanadische Nationalhymne zu hören.“ Genauso glücklich wie Isabella Holmgren über das Regenbogentrikot war ihre Schwester Ava über die Silbermedaille. "Ich wollte hier eine Medaille. Und dann gewinnt meine Schwester, das ist noch besser. Das ist ein toller Tag“, sagte die Vize-Weltmeisterin.
Zu einem Debakel entwickelte sich das Rennen für die Top-Favoritin Lauren Molengraaf. Die 17-jährige Niederländerin, in dieser Saison unter anderem Weltcup-Gesamtsiegerin, musste früh das Rad wechseln und wurde danach zunächst durch einen Sturz und dann noch durch einen Defekt aus allen Goldträumen gerissen. Molengraaf kam schließlich nicht über Rang sieben hinaus. Die Deutsche Juniorenmeisterin Messane Bräutigam belegte den 16. Platz.
So lief das Rennen:
Molengraaf fuhr sich auf dem vom Regen in der Nacht aufgeweichten und glitschigen Kurs vom Start weg einen Vorsprung heraus, den sie aber durch einen frühzeitigen Radwechsel bereits in der ersten Runde wieder einbüßte. Die Favoritin setzte sich in der zweiten von fünf Runden erneut ab, nur um nach einem Sturz in einer Kurve erneut zurückzufallen.
Davon konnte zumindest Isabella Holmgren profitieren, denn erneut kämpfte sich Molengraaf nach vorn, um in der dritten Runde zunächst deren Schwester Ava zu überholen. Doch dann setzte sich die Pechsträhne der Niederländischen Juniorenmeisterin mit einem Hinterradplatten weit von der Wechselzone entfernt fort.
So konnten sich die Holmgren-Schwestern endgültig lösen, wogegen Molengraaf mit 50 Sekunden Rückstand die vorletzte Runde in Angriff nahm, wo sie schließlich ihr Rad zum zweiten Mal in diesem Rennen wechseln musste. Die Niederländerin startete eine dritte Aufholjagd, die sie aber nur auf Rang sieben brachte.
Eingangs der Schlussrunde hatte Isabella Holmgren zwölf Sekunden Vorsprung vor ihrer Schwester und je 30 Sekunden dahinter lagen Venturelli und Gery, die sich im Kampf um Bronze ein spannendes Duell lieferten, das schließlich Gery für sich entschied. Mehr als eine Minute hinter der neuen Weltmeisterin rollte die tief enttäuschte Molengraaf ins Ziel. Danach konnte sie ihre Tränen nicht mehr zurückhalten.
(rsn) – Die Saisonbilanz bei direkten Aufeinandertreffen fiel mit 6:5 zugunsten von Wout van Aert aus, aber im wichtigsten Rennen dieses Winters hatte Mathieu van der Poel die Nase vorn. Mit einem f
(rsn) – Es war das von allen erwartete große Duell der beiden Top-Stars: Zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide lieferten sich Mathieu van der Poel und Wout Van Aert vom Start weg einen packende
(rsn) – In einem bis auf die Zielgerade packenden Duell hat sich Mathieu van der Poel zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide im Männerrennen das Regenbogentrikot gesichert. Der 28-jährige Niede
(rsn) – Nach einem eher mittelprächtigen Start hat Top-Favoritin Shirin van Anrooij bei der Cross-WM in Hoogerheide im U23-Rennen der Frauen einen souveränen Sieg eingefahren und sich zum 21. Gebu
(rsn) – Nachdem er sich im Gelände bereits den Europameistertitel der Junioren gesichert hatte, stürmte Léo Bisiaux auch bei der Cross-WM in Hoogerheide zu Gold. Mit einer überragenden Vorstellu
(rsn) – Am Wochenende ist es soweit: Der große Showdown, der Höhepunkt des Cross-Winters 2022/2023 steht an. Zum dritten Mal nach 2009 und 2014 findet die Querfeldein-Weltmeisterschaft im niederlÃ
(rsn) – Die Dominanz der Niederländerinnen war in der Cross-Saison 2022/23 erdrückend. Sie machten bei jedem der 14 Weltcups das Podium unter sich aus und auch vor der Heim-WM in Hoogerheide gab e
(rsn) – Während im Frauenrennen der Cross-WM keine deutsche Teilnehmerin dabei war, schickte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gleich vier Starter ins U23-Rennen der Männer. Sowohl der Deutsche M
(rsn) – Fem van Empel hat sich mit einer Gala-Vorstellung bei der Cross-WM in Hoogerheide das Regenbogentrikot im Rennen der Frauen Elite gesichert. Die 20-jährige Niederländerin, die in dieser Sa
(rsn) – Nachdem er sich vor Jahresfrist in Fayetteville mit WM-Bronze begnügen musste, war Thibau Nys in Hoogerheide nicht zu stoppen. Mit einem souveränen Auftritt entschied der 20-jährige Belgi
(rsn) – Am Freitag begannen im niederländischen Hoogerheide mit der Premiere der Mixed-Staffel die UCI-Cross-Weltmeisterschaften. Für das Wochenende war überwiegend trockenes Wetter vorhergesagt.
(rsn) – Am Freitag begann mit der Premiere der Mixed-Staffel die Cross-WM in Hoogerheide. Ein deutsches Team suchte man vergeblich, doch beim Training am Vormittag waren immerhin drei Athleten des B
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch