RSNplusNach De Lies Sieg ein Rennabbruch

Adamietz erlebt in Bessèges turbulente erste Profitage

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Adamietz erlebt in Bessèges turbulente erste Profitage"
Johannes Adamietz (Lotto Dstny) beim Etoile de Bessèges | Foto: Cor Vos

02.02.2023  |  (rsn) – Johannes Adamietz (Lotto Dstny) hat ereignisreiche erste Renntage als Radprofi hinter sich. Auf der 1. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) konnte sich der Ulmer über den Sieg seines Teamkollegen Arnaud De Lie freuen, nur 24 Stunden später erlebte er einen Rennabbruch.

Für seinen erst 20 Jahre alten Kapitän De Lie war Adamietz voll des Lobes. "Arnaud ist eine unglaubliche Erscheinung, ein Wahnsinnstalent. Ich bin absolut beeindruckt“, sagte er zu radsport-news.com. Der Kletterer war zum Auftakt der Rundfahrt anfangs für die Tempoarbeit zuständig und hatte so auch seinen Anteil am ersten Saisonsieg des jungen Belgiers. "Arnaud hat es wunderbar vollendet und sich dann auch bei allen Teamkollegen bedankt. Er ist ein richtiger Leader“, betonte Adamietz.

___STEADY_PAYWALL___

Auf der 2. Etappe war er dann wieder als Tempobolzer gefragt, wollte Lotto Dstny doch De Lies Führungstrikot mit einem zweiten Tageserfolg behaupten. "Ich musste die ersten zwei Stunden alleine die Ausreißergruppe unter Kontrolle halten, damit meine Teamkollegen später im Leadout noch frisch sind. Ich bin ja Bergfahrer und habe im Leadout nicht so viel zu sagen, deswegen ist es hier meine Aufgabe, früh die Tempoarbeit zu leisten. Und das habe ich ganz gut hinbekommen“, zeigte sich der Neo-Profi mit seiner Leistung bis etwa 40 Kilometer vor dem Ziel zufrieden.

Auf der 2. Etappe des Etoile des Bessèges war Johannes Adamietz (vorn) bei Lotto Dstny wieder in Sachen Tempoarbeit gefordert. | Foto: Cor Vos

Diesmal konnte De Lie die Vorarbeit seines deutschen Teamkollegen aber nicht vollenden, da das Rennen 22 Kilometer vor dem Ziel nach einem heftigen Massensturz abgebrochen und neutralisiert zu Ende gefahren wurde.

Schon zuvor war es im hektischen Finale zu Stürzen gekommen, in den auch der Lotto-Neuzugang verwickelt war. "In den ersten Sturz war ich insofern verwickelt, dass ich stehenbleiben und ausklicken musste, bin selbst aber nicht gestürzt“, so Adamietz, der sich danach in einer abgehängten Gruppe wiederfand.

Adamietz: “Es war kein schöner Tag“

So befand er sich auch nicht in der Gruppe, in der es nach einer Abfahrt kurz vor einer kleinen Brücke zum deutlich heftigeren Massensturz kam. "Den habe ich nur insofern mitbekommen, weil ich die gestürzten Fahrer am Boden liegen sah, als ich an der Stelle vorbeikam. Die ganze Straße war im Prinzip blockiert“, schilderte Adamietz die Situation. "Danach habe ich dann nur noch gehört, dass das Rennen neutralisiert wurde, da nicht mehr genügend Krankenwagen zur Verfügung standen.“

Der Neoprofi aus Ulm (vorn) hielt in den ersten beiden Rennstunden ganz allein die Ausreißergruppe in Schach. | Foto: Cor Vos

Adamietz berichtete von einem insgesamt sehr hektischen Tag. "Es war windig und es bestand ständig die Gefahr einer Windkante. Dazu war die Strecke auch nicht sonderlich gut abgesichert und die Straßen waren auch nicht in wirklich gutem Zustand. Die Ortsdurchfahrten waren wegen der Speedbumps gefährlich“, so Adamietz, der allerdings trotz vieler gefährlicher Rennsituationen von verhältnismäßig wenigen Unfällen berichtete.

Auch der Sturz, der ihn ausgebremst hatte, sei ein üblicher Rennunfall gewesen. "Der zweite an der Brücke, der war aber schon ziemlich schlimm“, meinte Adamietz. Auch einen seiner Teamkollegen erwischte es. Er wird derzeit noch im Krankenhaus untersucht. "Wir hoffen, dass es nicht allzu schlimm ist. Wir warten aber noch auf nähere Informationen. Es war kein schöner Tag“, sagte Adamietz abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2023Fünf Antworten aus Valencia und Bessèges

(rsn) – Mit einer sehr vollen Rennwoche hat der Februar für das Profi-Peloton begonnen. Die Saudi Tour (2.1), der Etoile de Bessèges (2.1) und vor allem die Vuelta a Valenciana (2.Pro) sorgten fü

05.02.2023Pedersen siegt im Zeitfahren, Powless fängt Skjelmose noch ab

(rsn) - Freud und Leid lagen beim Team Trek - Segafredo auf der Schlussetappe des Etoile de Besseges (2.1) eng beieinander. Während Mads Pedersen das 10,6 Kilometer lange Abschlusszeitfahren von AlÃ

04.02.2023Skjelmose entthront am Mont Bouqet Sprinter De Lie

(rsn) - Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo) hat die Königsetappe des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Gesamtführung von Arnaud De Lie (Lotto Dstny) über

03.02.2023Etoile de Bessèges: De Lie einfach nicht zu stoppen

(rsn) - Arnaud De Lie (Lotto Dstny) hat auch die anspruchsvolle 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und mit seinem dritten Saisonsieg auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der 20-jährige

02.02.2023Bessèges: 2. Etappe nach Massensturz abgebrochen

(rsn) – Die 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) ist wegen eines Massensturzes 25 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden, die letzten 25 Kilometer zum Ziel in Aubais wurden neutralisiert ausge

01.02.2023Fünf Fragen für die Woche in Valencia und Bessèges

(rsn) – Nachdem die WorldTour-Saison in Australien bereits begonnen hat und der Down-Under-Rennblock nun vorbei ist, richten sich die Blicke rund um das Profi-Peloton nun hauptsächlich nach Europa.

01.02.2023De Lie in Bellegarde bergauf stärker als Vorjahressieger Pedersen

(rsn) - Im vergangenen Jahr zum Auftakt des Etoile de Besseges (2.1) in Bellegarde noch siegreich, musste sich Mads Pedersen (Trek - Segafredo) an gleicher Stelle dieses Mal dem Belgier Arnaud De Lie

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)