Vorschau Cross-WM in Hoogerheide

BEL vs. NED, van Empel vs. Pieterse & Van Aert vs. van der Poel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "BEL vs. NED, van Empel vs. Pieterse & Van Aert vs. van der Poel"
Mathieu van der Poel (links) und Wout Van Aert (rechts) werden auch in Hoogerheide bei der WM wieder das Duell des Wochenendes ausfechten. | Foto: Cor Vos

01.02.2023  |  (rsn) – Am Wochenende ist es soweit: Der große Showdown, der Höhepunkt des Cross-Winters 2022/2023 steht an. Zum dritten Mal nach 2009 und 2014 findet die Querfeldein-Weltmeisterschaft im niederländischen Hoogerheide statt. Und in den beiden Hauptrennen kann man hochspannende Duelle erwarten. Die jeweils dritten potentiellen Gold-Kandiadten werden aus unterschiedlichen Gründen nicht in den Eliterennen antreten. Los geht es diesmal übrigens aber schon am Freitag mit der neuen Staffel, die sich über alle Kategorien erstreckt. radsport-news.com blickt voraus auf die drei Entscheidungen mit Elite-Beteiligung:

Elite Männer - Sonntag, 15:05 Uhr

Das große Finale der Welttitelkämpfe bildet am Sonntag das Eliterennen der Männer. Um 15:05 Uhr wird der Startschuss gegeben – und alle Experten gehen davon aus, dass gut eine Stunde später entweder Wout van Aert (Belgien) sein viertes oder Mathieu van der Poel (Niederlande) sein fünftes Regenbogentrikot übergestreift bekommt.

Als leichter Favorit gilt der Belgier, der neun seiner 13 Saisonrennen als Sieger beendete. Die anderen vier Mal wurde er Zweiter. Geschlagen wurde er nur von van der Poel, der auch das letzte Kräftemesser der beiden in Benidorm am 22. Januar für sich entschied. Der Alpecin-Profi brachte es “nur“ auf sechs Saisonsiege, kämpfte zwischendurch aber mit Rückenproblemen, die inzwischen gelöst scheinen. Seine letzten beiden Einsätze schloss er als Erster ab.

Der dritte Topstar der Szene, der amtierende Weltmeister Tom Pidcock (Großbritannien), verzichtet zu Gunsten seiner Straßenvorbereitungen auf die Titelverteidigung. So ist der Kreis derer, die sich Hoffnung auf die Bronzemedaille machen, recht groß. Die Belgier stellen mit Michael Vanthourenhout, Laurens Sweeck und Eli Iserbyt die größten Anwärter. Doch auch die Niederländer Lars van der Haar und Joris Nieuwenhuis können sich wie der Schweizer Kevin Kuhn und der Belgier Niels Vandeputte Chancen ausrechnen.

***** van Aert
**** van der Poel
*** Vanthourenhout, Sweeck, Iserbyt
** van der Haar, Nieuwenhuis, Kuhn, Vandeputte
* Mason, Ronhaar, Kamp, Venturini, Orts

Elite Frauen, Samstag 15:05 Uhr

Am Samstag um 15:05 Uhr gehen die Elite Frauen ins Rennen. Dort ist die Ausgangslage der der Männer sehr ähnlich. Ganz oben auf der Favoritinnenliste steht mit Fem van Empel eine, die die meisten Saisonsiege erzielt hat und im Normalfall das Jumbo-Trikot trägt. Auch sie wird allerdings von einer Niederländerin in Alpecin-Diensten gejagt, denn Puck Pieterse scheint die einzige Fahrerin zu sein, die ihre Landsfrau gefährden kann.

Auf der Strecke nehmen sich die beiden wenig, für van Empel spricht allerdings ihr kraftvoller Sprint, den sie kurz oder lang fahren kann. Gegen ihn fand Pieterse bislang kein Mittel und so entschied van Empel fast alle direkten Duelle zu ihren Gunsten. Der Kurs in Hoogerheide scheint nicht technisch genug zu sein, um die auf diesem Gebiet begabtere Pieterse zu bevorteilen.

Die dritte 20-jährige Niederländerin im Bunde, Shirin van Anrooij, hat sich im Gegensatz zu ihren beiden Gelegenheitsteamkolleginnen für einen Verbleib in der U23-Kategorie entschieden. Die drei Youngster dominierten das Geschehen diesen Winter nach Belieben, doch ohne van Anrooij ist in Hoogerheide wieder Platz auf dem Podium für eine der routinierteren Fahrerinnen. Titelverteidigerin Marianne Vos spielte diesen Winter kaum eine Rolle und verzichtet auf die WM, ihre Vorgängerin Lucinda Brand und deren Vorgängerin Ceylin del Carmen Alvarado sind die größten Anwärterinnen auf Bronze.

Damit ist der Reigen der Niederländerinnen mit Podiumsambitionen aber noch lange nicht abgeschlossen. Auch Annemarie Worst, Aniek van Alphen, Denis Betsema und Inge van der Heijden gehen ambitioniert ins Rennen – und somit ist das gesamte Oranje-Team genannt. Nur eine Fahrerin einer anderen Nation hat am Samstag ernsthafte Medaillenchancen: die Italienerin Silvia Persico. Neben ihr kann sich höchstens die Ungarin Kata Blanka Vas noch Hoffnungen auf Edelmetall machen.

***** van Empel
**** Pieterse
*** Brand, Alvarado, Persico
** Worst, van der Heijden
* van Alphen, Betsema, Vas

Mixed-Staffel, Freitag 12:35 Uhr

Eine Neuerung gibt es schon am Freitag. Ab 12:35 Uhr gibt es erstmals eine Mixed-Staffel. Das Prinzip wurde vom Mountainbike kopiert und ist dort schon seit einigen Jahren Bestandteil der Welttitelkämpfe: Pro Land fährt aus jeder Kategorie je ein Fahrer beziehungsweise eine Fahrerin je eine Runde. Die Reihenfolge wird von jeder Nation vor dem Rennen festgelegt und am Ende gilt: Wer zuerst im Ziel ist, gewinnt.

Auch hier ist ganz klar ein Zweikampf zu erwarten: die Niederlande gegen Belgien. Beide Nationen stellen Topteams, nur der Niederländer Ryan Kamp als Elitefahrer gehört nicht ganz zum ersten Anzug und hat sicherlich Nachteile gegenüber Sweeck, der für Belgien antreten wird. Gerade bei den weiblichen Kategorien ist Oranje aber stärker besetzt und damit Favorit auf den Premierensieg.

Der Kampf um Bronze wird auch hier spannend. Italien, das in Fayetteville den Demo-Wettkampf für sich entschied, wird wie auch Tschechien, die USA, Kanada und Frankreich ein gewichtiges Wörtchen mitreden wollen. Favorit auf den dritten Platz ist – vor allem Dank der starken Frauen – aber wohl Großbritannien, die neben Pidcock auch auf Cameron Mason verzichten. Der Bund Deutscher Radfahrer hat kein Sextett angemeldet.

***** Niederlande
**** Belgien
*** Großbritannien, Italien
** Frankreich, USA, Kanada, Tschechien

Das WM-Programm:
Freitag, 3.2. - 12:35 Uhr: Mixed-Staffel
Samstag, 4.2. - 11:05 Uhr: Juniorinnen
Samstag, 4.2. - 13:05 Uhr: U23 Männer
Samstag, 4.2. - 15:05 Uhr: Elite Frauen
Sonntag, 5.2. - 11:05 Uhr: Junioren
Sonntag, 5.2. - 13:05 Uhr: U23 Frauen
Sonntag, 5.2. - 15:05 Uhr: Elite Männer

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2023Van der Poel: “Der Sport braucht solche Duelle“

(rsn) – Die Saisonbilanz bei direkten Aufeinandertreffen fiel mit 6:5 zugunsten von Wout van Aert aus, aber im wichtigsten Rennen dieses Winters hatte Mathieu van der Poel die Nase vorn. Mit einem f

06.02.2023Highlight-Video des Männerrennens der Cross-WM

(rsn) – Es war das von allen erwartete große Duell der beiden Top-Stars: Zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide lieferten sich Mathieu van der Poel und Wout Van Aert vom Start weg einen packende

05.02.2023Van der Poel ringt Van Aert im Sprintduell nieder

(rsn) – In einem bis auf die Zielgerade packenden Duell hat sich Mathieu van der Poel zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide im Männerrennen das Regenbogentrikot gesichert. Der 28-jährige Niede

05.02.2023Van Anrooij lässt der U23-Konkurrenz keine Chance, Krahl Achte

(rsn) – Nach einem eher mittelprächtigen Start hat Top-Favoritin Shirin van Anrooij bei der Cross-WM in Hoogerheide im U23-Rennen der Frauen einen souveränen Sieg eingefahren und sich zum 21. Gebu

05.02.2023Europameister Bisiaux wird in Hoogerheide auch Weltmeister

(rsn) – Nachdem er sich im Gelände bereits den Europameistertitel der Junioren gesichert hatte, stürmte Léo Bisiaux auch bei der Cross-WM in Hoogerheide zu Gold. Mit einer überragenden Vorstellu

05.02.2023Nicht alle Nachwuchs-Asse kommen aus BeNeLux

(rsn) – Am Wochenende ist es soweit: Der große Showdown, der Höhepunkt des Cross-Winters 2022/2023 steht an. Zum dritten Mal nach 2009 und 2014 findet die Querfeldein-Weltmeisterschaft im niederlÃ

05.02.2023Niederländerinnen triumphieren mit Jede-für-sich-Taktik

(rsn) – Die Dominanz der Niederländerinnen war in der Cross-Saison 2022/23 erdrückend. Sie machten bei jedem der 14 Weltcups das Podium unter sich aus und auch vor der Heim-WM in Hoogerheide gab e

04.02.2023Kuschla: “Am Ende hat es nicht mehr so Spaß gemacht“

(rsn) – Während im Frauenrennen der Cross-WM keine deutsche Teilnehmerin dabei war, schickte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gleich vier Starter ins U23-Rennen der Männer. Sowohl der Deutsche M

04.02.2023Van Empel stürmt in Hoogerheide ins Regenbogentrikot

(rsn) – Fem van Empel hat sich mit einer Gala-Vorstellung bei der Cross-WM in Hoogerheide das Regenbogentrikot im Rennen der Frauen Elite gesichert. Die 20-jährige Niederländerin, die in dieser Sa

04.02.2023Nys wird nach One-Man-Show U23-Crossweltmeister

(rsn) – Nachdem er sich vor Jahresfrist in Fayetteville mit WM-Bronze begnügen musste, war Thibau Nys in Hoogerheide nicht zu stoppen. Mit einem souveränen Auftritt entschied der 20-jährige Belgi

04.02.2023Holmgren-Zwillinge holen bei den Juniorinnen Gold und Silber

(rsn) – Isabella Holmgren hat bei der Cross-WM in Hoogerheide das Rennen der Juniorinnen für sich entschieden und als erste Kanadierin die Goldmedaille gewonnen. Die 17-Jährige setzte sich bei lei

04.02.2023Cross-WM: Doch keine “Flugshow“ in Hoogerheide?

(rsn) – Am Freitag begannen im niederländischen Hoogerheide mit der Premiere der Mixed-Staffel die UCI-Cross-Weltmeisterschaften. Für das Wochenende war überwiegend trockenes Wetter vorhergesagt.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)