RSNplusBahrain Victorious stellte um

Sütterlin: Von Bauhaus´ Sprintzug in Landas Helferriege

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Sütterlin: Von Bauhaus´ Sprintzug in Landas Helferriege"
Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious, vorn) arbeitete beim Giro d´Italia auch in den Bergen für seinen Teamkollegen Mikel Landa (hinten) | Foto: Cor Vos

29.12.2022  |  (rsn) – Im vergangenen Winter hatte Bahrain Victorious Jasha Sütterlin von DSM verpflichtet, um im Sprintzug von Phil Bauhaus den zurückgetretenen Marcel Sieberg zu ersetzen. Schnell jedoch merkte die Teamleitung, dass der Freiburger auch als Helfer der Klassementfahrer von großem Nutzen sein würde und zog Sütterlin im Saisonverlauf immer öfter aus dem Sprintzug ab.

“Der ursprüngliche Plan war, dass ich die meisten Rennen mit Phil fahre und für ihn den vorletzten Mann als Leadout gebe. Allerdings hat das Team festgestellt, wie wichtig und gut ich als Helfer für Mikel Landa bin und so wurde dann nach dem Giro d`Italia etwas umgeplant“, erklärte Sütterlin gegenüber radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Bis zum Ende der Italien-Rundfahrt stand Sütterlin in Diensten seines Landsmanns und pilotierte Bauhaus unter anderem auch zum Etappensieg bei Tirreno-Adriatico sowie - als einziger Helfer -  beim Giro zu einem zweiten Platz. Bei der ersten Grand Tour des Jahres war Sütterlin aber auch immer öfter zu Klassementfahrer Landa abgeordnet und trug auch zum dritten Gesamtrang des Spaniers mit bei.

Beim Giro d’Italia war Jasha Sütterlin (re.) bei Bahrain Victorious einziger Sprinthelfer für Phil Bauhaus (li.). | Foto: Cor Vos

Den Wechsel von der Sprint- zur Rundfahrerfraktion bedauerte Sütterlin etwas, wie er gestand. “Ich wäre schon gerne noch gerne mehr Rennen mit Phil gefahren“, so der 30-Jährige. Und auch Bauhaus hätte gerne weiter auf dessen Support gebaut. “Jasha ist ein super Typ, extrem hilfsbereit und superstark auf dem Rad“, lobte Bauhaus zuletzt im Gespräch mit radsport-news.com seinen Teamkollegen.

Bauhaus konnte die Entscheidung der Teamleitung aber auch nachvollziehen. “Jasha hat in dieser Rolle ein Riesenpotenzial, er hat einen extrem starken Motor und fährt stark berghoch. So ist er ein extrem wichtiger Helfer für unsere Bergfahrer“, meinte der Kölner. Und auch Sütterlin konnte sich mit seiner neuen Rolle anfreunden. “Die geänderte Planung nach dem Giro war für mich nicht schlecht“, fügte er an.

Landa und die anderen Klassementfahrer auch in den Bergen unterstützt

Für Landa und die weiteren Klassementfahrer arbeitete Sütterlin, der auch noch die Vuelta a Espana bestritt, nicht nur auf den Flachetappen, sondern hatte auch die Aufgabe, sie auch “über den einen oder anderen Pass in den Bergen zu begleiten“, wie er sagte.

Bei der Vuelta a Espana kam Sütterlin ebenfalls zum Einsatz – es war seine zweite Grand Tour des Jahres. | Foto: Cor Vos

Auch in der kommenden Saison wird Sütterlin den Kletterern zur Seite stehen, den Sprintzug verstärkt dagegen Nikias Arndt, der ebenfalls von DSM kommt. Gemeinsam mit Heinrich Haussler bilden die drei dann ein starkes Sprinttrio, das nach Möglichkeit auch durch Sütterlin ergänzt werden soll. “Ich hoffe, dass ich wieder ein paar Rennen mit Phil fahren kann“, sagte der Freiburger, der bereits zum Saisonstart bei der Tour Down Under an der Seite der beiden Kölner und von Haussler im Einsatz sein wird. “Da werden wir direkt sehen, wie es läuft“, meinte Sütterlin. Abstimmungsprobleme durch die Integration von Arndt erwartet er nicht. “Wir kennen uns, seitdem wir Profis sind“, sagte der Routinier.

Nach der Tour Down Under werden sich die Wege aber wohl erstmal trennen. Sütterlin wird im Frühjahr einige Klassiker bestreiten, dann geht es zu Paris-Nizza und schließlich wieder zum Giro d`Italia, für den Bauhaus zum aktuellen Zeitpunkt aber nicht vorgesehen ist.

2023 will Sütterlin, der mit seiner ersten Saison bei Bahrain Victorious “sehr zufrieden“ war, seinen Kapitänen “so gut es geht helfen.“ Allerdings hofft der starke Zeitfahrer auch, auch mal wieder ein persönliches Ergebnis einfahren zu können, “wenn ich die Chance dafür bekomme.“

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)