RSNplusBahrain Victorious stellte um

Sütterlin: Von Bauhaus´ Sprintzug in Landas Helferriege

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Sütterlin: Von Bauhaus´ Sprintzug in Landas Helferriege"
Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious, vorn) arbeitete beim Giro d´Italia auch in den Bergen für seinen Teamkollegen Mikel Landa (hinten) | Foto: Cor Vos

29.12.2022  |  (rsn) – Im vergangenen Winter hatte Bahrain Victorious Jasha Sütterlin von DSM verpflichtet, um im Sprintzug von Phil Bauhaus den zurückgetretenen Marcel Sieberg zu ersetzen. Schnell jedoch merkte die Teamleitung, dass der Freiburger auch als Helfer der Klassementfahrer von großem Nutzen sein würde und zog Sütterlin im Saisonverlauf immer öfter aus dem Sprintzug ab.

“Der ursprüngliche Plan war, dass ich die meisten Rennen mit Phil fahre und für ihn den vorletzten Mann als Leadout gebe. Allerdings hat das Team festgestellt, wie wichtig und gut ich als Helfer für Mikel Landa bin und so wurde dann nach dem Giro d`Italia etwas umgeplant“, erklärte Sütterlin gegenüber radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Bis zum Ende der Italien-Rundfahrt stand Sütterlin in Diensten seines Landsmanns und pilotierte Bauhaus unter anderem auch zum Etappensieg bei Tirreno-Adriatico sowie - als einziger Helfer -  beim Giro zu einem zweiten Platz. Bei der ersten Grand Tour des Jahres war Sütterlin aber auch immer öfter zu Klassementfahrer Landa abgeordnet und trug auch zum dritten Gesamtrang des Spaniers mit bei.

Beim Giro d’Italia war Jasha Sütterlin (re.) bei Bahrain Victorious einziger Sprinthelfer für Phil Bauhaus (li.). | Foto: Cor Vos

Den Wechsel von der Sprint- zur Rundfahrerfraktion bedauerte Sütterlin etwas, wie er gestand. “Ich wäre schon gerne noch gerne mehr Rennen mit Phil gefahren“, so der 30-Jährige. Und auch Bauhaus hätte gerne weiter auf dessen Support gebaut. “Jasha ist ein super Typ, extrem hilfsbereit und superstark auf dem Rad“, lobte Bauhaus zuletzt im Gespräch mit radsport-news.com seinen Teamkollegen.

Bauhaus konnte die Entscheidung der Teamleitung aber auch nachvollziehen. “Jasha hat in dieser Rolle ein Riesenpotenzial, er hat einen extrem starken Motor und fährt stark berghoch. So ist er ein extrem wichtiger Helfer für unsere Bergfahrer“, meinte der Kölner. Und auch Sütterlin konnte sich mit seiner neuen Rolle anfreunden. “Die geänderte Planung nach dem Giro war für mich nicht schlecht“, fügte er an.

Landa und die anderen Klassementfahrer auch in den Bergen unterstützt

Für Landa und die weiteren Klassementfahrer arbeitete Sütterlin, der auch noch die Vuelta a Espana bestritt, nicht nur auf den Flachetappen, sondern hatte auch die Aufgabe, sie auch “über den einen oder anderen Pass in den Bergen zu begleiten“, wie er sagte.

Bei der Vuelta a Espana kam Sütterlin ebenfalls zum Einsatz – es war seine zweite Grand Tour des Jahres. | Foto: Cor Vos

Auch in der kommenden Saison wird Sütterlin den Kletterern zur Seite stehen, den Sprintzug verstärkt dagegen Nikias Arndt, der ebenfalls von DSM kommt. Gemeinsam mit Heinrich Haussler bilden die drei dann ein starkes Sprinttrio, das nach Möglichkeit auch durch Sütterlin ergänzt werden soll. “Ich hoffe, dass ich wieder ein paar Rennen mit Phil fahren kann“, sagte der Freiburger, der bereits zum Saisonstart bei der Tour Down Under an der Seite der beiden Kölner und von Haussler im Einsatz sein wird. “Da werden wir direkt sehen, wie es läuft“, meinte Sütterlin. Abstimmungsprobleme durch die Integration von Arndt erwartet er nicht. “Wir kennen uns, seitdem wir Profis sind“, sagte der Routinier.

Nach der Tour Down Under werden sich die Wege aber wohl erstmal trennen. Sütterlin wird im Frühjahr einige Klassiker bestreiten, dann geht es zu Paris-Nizza und schließlich wieder zum Giro d`Italia, für den Bauhaus zum aktuellen Zeitpunkt aber nicht vorgesehen ist.

2023 will Sütterlin, der mit seiner ersten Saison bei Bahrain Victorious “sehr zufrieden“ war, seinen Kapitänen “so gut es geht helfen.“ Allerdings hofft der starke Zeitfahrer auch, auch mal wieder ein persönliches Ergebnis einfahren zu können, “wenn ich die Chance dafür bekomme.“

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)