RSNplusStraßen-WM in Wollongong

Reusser Dritte in der Hohen Schule des Einzelzeitfahrens

Von Peter Maurer aus Wollongong

Foto zu dem Text "Reusser Dritte in der Hohen Schule des Einzelzeitfahrens"
Das Podium des WM-Zeitfahrens der Frauen, v.l.: Grace Brown, Ellen van Dijk, Marlen Reusser | Foto: Cor Vos

18.09.2022  |  (rsn) – Edelmetall bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Olympischen Spiele: Die Schweizerin Marlen Reusser hat sich zu einem Fixpunkt in den bedeutendsten Einzelzeitfahren des Rennkalenders entwickelt. Seit 2019 zeigt die Kurve der promovierten Medizinerin steil nach oben, es scheint aber so, als hätte die mittlerweile 30-Jährige ihr Limit noch nicht erreicht.

Einige kleinere Probleme in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften von Wollongong führten zwar dazu, dass Reusser in ihrer Spezialdisziplin ihre Lieblingskontrahentin Ellen van Dijk bezwingen diesmal nicht konnte, vom Podium ließ sich die Eidgenössin nach den 34,2 Kilometern des Einzelzeitfahrens aber nicht verdrängen.

___STEADY_PAYWALL___“Wenn ich nicht in Topform bin, dann tue ich mir richtig schwer, meine Leistungsfähigkeit richtig einzuschätzen. Heute habe ich mir während des Rennens manchmal ein bisschen zu viel zugemutet, dann brauchst du auch wieder kleine Erholungsphasen, wo du auf Ellen dann Zeit verlierst“, sagte die Bronzemedaillengewinnerin zu radsport-news.com.

Marlen Reusser im WM-Zeitfahren der Frauen, in dem sie die Bronzedaille gewann. | Foto: Cor Vos

Verletzungen und Erkrankung behinderten die WM-Vorbereitung

Dem Sturz-Aus bei der Tour de France Femmes folgte ein Reigen von Kleinigkeiten, die in Kombination alles andere als ideal waren für die Vorbereitung auf Wollongong, auch wenn Reusser im August in München ihren EM-Titel verteidigen konnte. “Es waren kleinere Verletzungen, die sich angesammelt haben. Durch die Pause fehlten dann die Renneinsätze und so kam eines zum anderen“, erinnerte sich die zweimalige Zeitfahr-Europameisterin, die nach den kontinentalen Titelkämpfen krank wurde und wieder eine Zwangspause einlegen musste.

Reusser gehört zu jenen Athletinnen, die sich liebend gerne mit jeder Facette ihres Sports auseinandersetzen.“Darum hat mir dieser Kurs auch sehr gut gefallen. Du bist mit deinem Kopf ständig am Arbeiten, es gibt so viele Rhythmuswechsel und unterschiedliche Kurven. Das hier in Wollongong war die Hohe Schule des Einzelzeitfahrens“, berichtete sie.

 

Das Fahren auf dem auch technisch anspruchsvollen Kurs machte ihr viel Spaß: “Das ist mir viel lieber als im Vergleich zu Flandern vor einem Jahr, wo es fast nur geradeausging.“ Die Achterbahnfahrt durch die Hügel um Wollongong war auch ein Genuss. “Das ist nach wie vor das Wichtigste am Rennsport für mich, dass ich Spaß daran habe. Natürlich ist es herausfordernd aber genau das habe ich vor. Ich will ja, dass mir das Spaß macht.“

Die Fehler schon im Voraus erkennen

Mit ihren zunehmenden Erfolgen wächst natürlich auch Reussers Ehrgeiz. “Wenn man gewinnt, dann will man immer mehr. Das gut zu kontrollieren und mit Spaß am Rennrad zu verbinden ist eine Challenge für uns alle“, meinte die Jegenstorferin, die auch mit einer gehörigen Portion Selbstkritik täglich ihrem Beruf nachgeht. “Ich versuche immer das zu antizipieren, was ich mir danach denken werde, nach dem Motto, welche Fehler wirst du wieder gemacht haben“, erklärte sie.

Das WM-Podium der Frauen wird von den Fans in Australien gefeiert. | Foto: Cor Vos

Auch nach ihrer Bronzemedaille fand Reusser mehrere Aspekte im Rennen, die sie beim nächsten Mal völlig anders angehen würde: “Ich bin aber nicht unglücklich. Das wäre auch doof, aber natürlich will man gewinnen. Auf der anderen Seite stehen nun einige der Mitfavoritinnen neben dem Podium“, sagte sie.

Den – durchaus selbst auferlegten -Druck verspürte Reusser in den letzten Jahren immer. Auf der Suche nach den eigenen Grenzen analysiert sie auch ihre Träume und die künftigen Siegmöglichkeiten, wie beispielsweise bei den Frühjahresklassikern. Dennoch zaubern ihr erfolgreiche Kontrahentinnen immer auch ein Lächeln ins Gesicht, wie beim Zeitfahren Grace Brown: “Es ist ein knallharter Sport und jeder wusste, dass die Heim-WM ein großes Ziel für Grace war. Daher gönnt man es ihr, weil das schon etwas Besonders ist, wenn es so gut läuft im eigenen Land“, freute sie sich mit der Australierin, die hinter van Dijk Silber gewann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.01.2023Pedersen: “Ich wusste, dass Evenepoel allen davonfahren würde“

(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani

14.12.2022Lefevere: “Remco kann noch besser werden“

(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste

13.12.2022Streit im Hotel: Richter hebt Urteil gegen van der Poel auf

(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ

03.10.2022Il Piccolo Lombardia: Segaert schlägt U23-Weltmeister Fedorov

(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach

29.09.2022UCI gesteht Probleme bei der Angabe von Zeitabständen

(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

27.09.2022Van der Poel: “Ich hätte das nicht tun sollen“

(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf

27.09.2022Wird aus Weltmeister Herzog auch ein erfolgreicher Profi?

(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed

26.09.2022Van der Poel verurteilt und auf der Heimreise

(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief

26.09.2022U23-Frauen: “Race-in-Race“ sorgte für Chaos

(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf

26.09.2022Schmids Medaillentraum platzte auf der Zielgeraden

(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,

25.09.2022Van Aert: “Hat genau so funktioniert wie geplant“

(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine