Vorschau Zeitfahr-WM U23 Männer

Kann Heßmann die ersehnte Medaille holen?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Kann Heßmann die ersehnte Medaille holen?"
Am Montag startet die U23 in Australien in die WM. | Foto: Cor Vos

18.09.2022  |  (rsn) – Am frühen Montagmorgen steht um 5.20 Uhr MESZ das einzige Rennen des zweiten Tages der Straßen-Weltmeisterschaft in Wollongong auf dem Programm: Die U23 der Männer absolvieren ihr Zeitfahren. Während die gleichaltrigen Frauen im Rennen der Elite untergebracht wurden, bekommen die Männer wie eh und je ihren eigenen Wettkampf. Der ist mit 28,8 Kilometern allerdings 5,4 Kilometer kürzer als derjenige der Frauen.

Fünf Mal konnten in den vergangenen sieben Jahren die Dänen Gold mit nach Hause nehmen. Nur die Corona-Pandemie 2020 und der Deutsche Marco Mathis 2016 konnten die Serie von Mads Würtz Schmidt (2015), Mikkel Bjerg (2017-2019) und Johan Price-Pejtersen (2021) unterbrechen. Vor den Dänen waren es die Australier, die mit vier Siegen zwischen 2009 und 2014 dominierten. Neben Mathis sorgte Markus Fothen 2003 für die einzige deutsche Goldmedaille in dieser Disziplin.

Zweites Gold für Norwegen?

Der erste nicht aus Italien kommende Fahrer auf dem obersten Podest war Thor Hushovd, der 1998 im dritten Jahr des Bestehens der U23-Klasse in den Niederlanden Gold gewann. Er ist bisher der einzige Norweger, der den Titel gewann, könnte in diesem Jahr dieses Alleinstellungsmerkmal allerdings verlieren. Denn sein Landsmann Sören Waerenskjold könnte Norwegen das nächste Gold nach Tobias Foss im Zeitfahren der Elite bescheren. Der Uno-X-Profi verpasste letztes Jahr in Flandern als Vierter knapp eine Medaille . Bei der EM in Trento war es gut zwei Wochen davor besser gelaufen, dort musste er sich nur dem späteren Weltmeister Price-Pejtersen geschlagen geben.

Das Profil des U23-WM-Zeitfahrens | Foto: Cor Vos

Die drei Medaillengewinner des Vorjahres treten in Wollongong nicht an, hinter Waerenskjold belegte Mick van Dijke in Flandern 2021 den fünften Rang. Der Niederländer hatte ein sehr gutes erstes komplettes Profijahr bei Jumbo – Visma und gehört erneut zu den Medaillenanwärtern. Gleiches kann auch über Alec Segaert gesagt werden. Der Belgier gewann in Flandern vor Jahresfrist Bronze – allerdings noch bei den Junioren. Dass er in der neuen Altersklasse schon angekommen ist bewies van Dijke nicht zuletzt bei der Europameisterschaft in Sangalhos, wo er nach 22 Kilometern mit 50 Sekunden vor dem ebenfalls in Australien nicht aussichtslosen Fran Miholievic gewann. Auch dessen Landsmann, der EM-Dritte Eddy Le Huitoze schielt am Montag auf Edelmetall.

Mit der Vuelta in den Beinen wird Raul Garcia von der Rampe rollen. Der Spanier ist Zeitfahrmeister seines Landes, allerdings bei der Elite. In Cala-Millor nahm er Oer Lazkano, der am Sonntag bei der Elite Rang 29 belegte, 15 Sekunden ab. Zu beachten sind auch der Tscheche Mathias Vacek, der 2020 Zeitfahr-Europameister wurde, sich seitdem aber scheinbar nicht mehr auf den Kampf gegen die Uhr spezialisiert hat, sowie der aktuelle Ozeanienmeister Logan Currie aus Neuseeland.

Michel Heßmann ist die deutsche Medaillenhoffnung im WM-Zeitfahren der U23 Männer. | Foto: Cor Vos

Medaillenchancen für Heßmann

Die Deutschen hoffen vor allem auf Michel Heßmann. Der Jumbo-Profi wurde vergangenens Jahr Weltmeisterschafts-Achter in Flandern. Bei der EM verpasste er Bronze als Vierter nur um vier Sekunden. Bei internationalen Meisterschaften landet der 21-Jährige seit 2018 regelmäßig bei den Besten, zu einer Medaille hat es bisher aber noch nicht gereicht.

Der zweite Deutsche im Rennen, Hannes Wilksch, ist eher als Kletterer bekannt. Der 20-Jährige wurde bei der U23-DM im Zeitfahren Dritter und rückte nach, weil Alpecin-Profi Maurice Ballerstedt zugunsten des Straßenrennens auf einen Start am Montag verzichtete.

Während Österreich keinen Starter entsandt hat, schickt die Schweiz Fabian Weiss und BikeExchange-Profi Alexandre Balmer ins Rennen. Der 20-Jährige Weiss lieferte als Vierter der Europameisterschaft im Zeitfahren eine gute Visitenkarte ab und gehört auch in Wollongong zu den Außenseitern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.01.2023Pedersen: “Ich wusste, dass Evenepoel allen davonfahren würde“

(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani

14.12.2022Lefevere: “Remco kann noch besser werden“

(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste

13.12.2022Streit im Hotel: Richter hebt Urteil gegen van der Poel auf

(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ

03.10.2022Il Piccolo Lombardia: Segaert schlägt U23-Weltmeister Fedorov

(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach

29.09.2022UCI gesteht Probleme bei der Angabe von Zeitabständen

(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

27.09.2022Van der Poel: “Ich hätte das nicht tun sollen“

(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf

27.09.2022Wird aus Weltmeister Herzog auch ein erfolgreicher Profi?

(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed

26.09.2022Van der Poel verurteilt und auf der Heimreise

(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief

26.09.2022U23-Frauen: “Race-in-Race“ sorgte für Chaos

(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf

26.09.2022Schmids Medaillentraum platzte auf der Zielgeraden

(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,

25.09.2022Van Aert: “Hat genau so funktioniert wie geplant“

(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine