Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spanien mit Garcia Cortina statt Ayuso

Die WM-Aufgebote für das Straßenrennen der Männer

Foto zu dem Text "Die WM-Aufgebote für das Straßenrennen der Männer"
Klassikerspezialist Ivan Garcia Cortina (Movistar) rückt ins spanische Aufgebot nach. | Foto: Cor Vos

14.09.2022  |  (rsn) – Das Straßenrennen der Männer bildet auch diesmal wieder Abschluss und Höhepunkt der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften. Wir geben einen Überblick über die Aufgebote für das 266,9 Kilometer lange Rennen, das am 25. September im australischen Wollongong ausgetragen wird.

Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat wegen Ermüdung kurzfristig seine WN-Teilnahme abgesagt. Für den Vuelta-Dritten rückt Ivan Garcia Cortina (Movistar) ins spanische Team. Dabei fällt vor allem auf, wer alles im Aufgebot fehlt - neben Ayuso auch Alejandro Valverde, Enric Mas, Alex Aranburu (alle Movistar), Pello Bilbao, Mikel Landa (beide Bahrain Victorious) und Carlos Rodríguez (Ineos Grenadiers). Garcia Cortina soll nun gemeinsam mit Marc Soler (UAE Team Emirates) eine Doppelspitze bilden.

Anzeige

Mit dem zweimaligen Weltmeister Julian Alaphilippe an der Spitze reist die französische Equipe nach Australien. Der 30-Jährige hatte sich bei der Vuelta die Schulter ausgerenkt, ist aber offensichtlich von der Verletzung wieder genesen. Da Alaphilippe als Titelverteidiger ein persönliches Startrecht hat, wird das französische Aufgebot, in dem mit Romain Bardet, Valentin Madouas und Christophe Laporte weitere formstarke Profis dabei sind, aus neun Fahrern bestehen. Seine Premiere im Tricolore-Trikot gibt der gebürtige Russe Pavel Sivakov.

Ohne Brandon McNulty wird das Aufgebot der USA im Straßenrennen antreten. Derm UAE-Profi fehlt nach einer langen Saison mit Starts bei der Tour de France und der Vuelta a Espana die nötige Frische. Über die verfügen dagegen Neilson Powless, Magnus Sheffield und Lawson Craddock, der zuletzt bei der Vuelta a Espana zwei Top-Ten-Tagesergebnisse einfuhr.

Das sechsköpfige slowenische Team wird von Tadej Pogacar angeführt. Dagegen werden weder Primoz Roglic noch Matej Mohoric die Reise nach Australien antreten. Pogacar hatte zuletzt den GP de Montréal gewonnen, Roglic dagegen musste als Titelverteidger die Vuelta a Espana nach einem Sturz aufgeben. Mohoric war nach der Tour de France am dem Epstein-Barr-Virus erkrankt. Nationalcoach Uros Murn bezeichnete bei der Präsentation des Aufgebots auf einer Pressekonferenz in Ljubljana Pogacar als uneingeschränkten Kapitän und Jan Tratnik als “Plan B“.

Im slowakischen Team wird der dreimalige Weltmeister Peter Sagan von drei Landsleuten unterstützt, darunter auch sein Bruder Juraj.

Mit Mathieu van der Poel als Kapitän gehen die Niederlande ins Straßenrennen - doch auch Paris-Roubaix-Sieger Dylan van Baarle hat im vergangenen Jahr mit seinem zweiten Platz bei der WM in Flandern gezeigt, dass Oranje im Finale auf ihn zählen kann.

Ohne Thomas Pidcock reisen die Briten nach Australien. Die Führungsrolle übernimmt in einem sehr jungen Team Zeitfahrmeister Ethan Hayter, der eine Außenseiterchance auf Edelmetall hat.

Ohne seinen Topstar Richard Carapaz geht Ecuador ins Rennen. Sein Teamkollege Jhonatan Narvaez ist der einzige Starter der Südamerikaner.

Über vier Startplätze verfügt das österreichische Team, an dessen Spitze bei seiner Altersklassen übergreifend neunten WM Lukas Pöstlberger steht. Deutschland schickt sechs Starter nach Down Under, das Aufgebot wird angeführt von Nikias Arndt und Georg Zimmermann.

Die Belgier stellen mit Remco Evenepoel und Wout Van Aert gleich zwei Kandidaten für das Regenbogentrikot und wollen in Australien die Scharte der letztjährigen Weltmeisterschaften auswetzen, als sie beim Heimspiel in Leuven im Kampf um die Medaillen leer ausgingen.

In Abwesenheit von Mads Pedersen, dem Weltmeister von Harrogate 2019, und Tour-Sieger Jonas Vingegaard verteilen die Dänen die Kapitänsrollen auf mehrere Fahrer wie Routinier Jakob Fuglsang, Magnus Cort, Soren Kragh Andersen und Youngster Mattias Skjelmose Jensen.

Dagegen gehen die Australier mit nur einem erklärten Kapitän ins Heimrennen: Der ehemalige U23-Weltmeister Michael Matthews will nach einer Silber- (2015) und einer Bronzemedaille (2017) nun auch in der Elite endlich Gold gewinnen.

Spanien: Ivan Garcia Cortina, Marc Soler, Oier Lazkano, Gotzon Martin, Eduard Prades, Jesus Ezquerra, Roger Adria, Urko Berrade

Frankreich: Julian Alaphilippe, Bruno Armirail, Romain Bardet, Rémi Cavagna, Valentin Madouas, Quentin Pacher, Florian Sénéchal, Pavel Sivakov, Christophe Laporte

USA: Neilson Powless, Magnus Sheffield, Kyle Murphy, Lawson Craddock, Scott McGill und Keegan Swenson

Slowenien: Tadej Pogacar, Domen Novak, Jan Polanc, Jaka Pimozic, David Per, Jan Tratnik

Slowakei: Peter Sagan, Juraj Sagan, Marek Canecky, Matus Stocek

Niederlande: Mathieu van der Poel, Dylan van Baarle, Pascal Eenkhoorn, Daan Hoole, Taco van der Hoorn, Jan Maas, Bauke Mollema, Wout Poels

Großbritannien: Ethan Hayter, Luke Rowe, Jake Stewart, Ben Swift, Connor Swift, Ben Tulett, Ben Turner, Fred Wright

Ecuador: Jhonatan Narvaez

Österreich: Lukas Pöstlberger, Tobias Bayer, Felix Gall, Sebastian Schönberger

Deutschland: Nikias Arndt, Nico Denz, Miguel Heidemann, Jonas Koch, Jannik Steimle, Georg Zimmermann

Belgien: Stan Dewulf, Remco Evenepoel, Quinten Hermans, Yves Lampaert, Pieter Serry, Jasper Stuyven, Wout Van Aert, Nathan Van Hooydonck

Dänemark: Mikkel Bjerg, Magnus Cort, Jakob Fuglsang, Mikkel Honoré, Alexander Kamp, Soren Kragh Andersen, Michael Morkov, Mattias Skjelmose Jensen

Australien: Heinrich Haussler, Ben O’Connor, Luke Durbridge, Michael Matthews, Nick Schultz, Simon Clarke, Jai Hindley, Luke Plapp

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.01.2023Pedersen: “Ich wusste, dass Evenepoel allen davonfahren würde“

(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani

14.12.2022Lefevere: “Remco kann noch besser werden“

(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste

13.12.2022Streit im Hotel: Richter hebt Urteil gegen van der Poel auf

(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zust�

03.10.2022Il Piccolo Lombardia: Segaert schlägt U23-Weltmeister Fedorov

(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach

29.09.2022UCI gesteht Probleme bei der Angabe von Zeitabständen

(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

27.09.2022Van der Poel: “Ich hätte das nicht tun sollen“

(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf

27.09.2022Wird aus Weltmeister Herzog auch ein erfolgreicher Profi?

(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed

26.09.2022Van der Poel verurteilt und auf der Heimreise

(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief

26.09.2022U23-Frauen: “Race-in-Race“ sorgte für Chaos

(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf

26.09.2022Schmids Medaillentraum platzte auf der Zielgeraden

(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,

25.09.2022Van Aert: “Hat genau so funktioniert wie geplant“

(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 H�

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)
Anzeige