--> -->
29.07.2022 | (rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour de France finden sich bei der Clasica San Sebastian wieder eine ganze Reihe von Teilnehmern der Frankreich-Rundfahrt ein. An erster Stelle zu nennen ist der Gesamtzweite Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der wie der -dritte Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), der -vierte David Gaudu (Groupama – FDJ) oder auch der in Paris neuntplatzierte Alexey Lutsenko (Astana Quazaqstan) den Schwung von der Tour mit ins spanische Baskenland nehmen will.
Dort stehen bei der 42. Ausgabe des einzigen spanischen Eintagesrennens der obersten Kategorie) (1.UWT) 224 schwere Kilometer über bekanntes Terrain rund um die baskische Metropole San Sebastian auf dem Programm.
Auch wenn Wout Van Aert (Jumbo – Visma), bei der Tour dreimaliger Etappengewinner und souveräner Gewinner des Grünen Trikots, sein Debüt kurzfristig abgesagt hat, ist die Startliste erstklassig besetzt – weshalb es der mit der Startnummer 1 ins Rennen gehende Vorjahressieger Neilson Powless (EF Education – EasyPost) schwer haben dürfte, seinen Titel zu verteidigen.
Erste Sieg-Kandidaten sind vielmehr neben Pogacar, Thomas und Gaudu der Belgier Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl / Gewinner von 2019), der Niederländer Bauke Mollema (Trek – Segafredo / Sieger 2016), der Spanier Alejandro Valverde (Movistar / 2008/2014) sowie – nach seinen Siegen bei Prueba Villafranca und der Vuelta Castilla y Leon - der Brite Simon Yates (BikeExchange - Jayco), der es seinem diesmal fehlenden Zwillingsbruder Adam nachmachen könnte, der 2015 im Baskenland triumphierte.
Aussichtsreichster der deutschen Starter dürfte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) sein, der nach unglücklichem Beginn bei der Tour de France in der letzten Woche immer besser in Fahrt kam und dem der hügelige Parcours mit den nicht zu langen Anstiegen besser liegen sollten als etwa seinen Teamkollegen Emanuel Buchmann, der sein erstes Rennen seit den Deutschen Meisterschaften bestreitet, oder Jai Hindley, der erstmals seit seinem Giro-Triumph von Ende Mai wieder im Feld zu sehen ist.
Der Österreicher Patrick Konrad, wie Schachmann bereits bei der Tour im Einsatz, könnte bei Bora – hansgrohe eine weitere Option sein, schließlich wurde der 30-Jährige 2019 bereits Sechster in San Sebastian. Sollte er sich seine Tour-Form bewahrt haben, ist auch der Freiburger Simon Geschke (Cofidis) ein Kandidat für eine vordere Platzierung.
Das Profil Clasica San Sebastian 2022 | Foto: Veranstalter
Die Strecke:
Die Route der Klasikoa Donostia - so der baskische Name des Rennens ist praktisch identisch mit der vom vergangenen Jahr, Nach rund 60 Kilometern, auf denen sich eine Ausreißergruppe formieren dürfte, wartet der erste der sechs kategorisierten Anstiege des Tages, die größten Hindernisse bilden im letzten Renndrittel die Anstiege zum Jaizkibel (2. Kat.) und Erlaitz (1. Kat.).
Von dessen Gipfel rund 40 Kilometer vor dem Ziel geht es über eine lange Abfahrt nach San Sebastian, wo die Ziellinie ein erstes Mal überquert und eine Schlussrunde in Angriff genommen wird. Die führt über den Anstieg nach Murgil (2.), dem letzten Berg des Tages und von dort aus wieder hinab ins Ziel.
(rsn) - Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat in überragender Manier die 42. Clasica San Sebastian (1.UWT) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach einer famosen Solofahrt über 45 Kilometer
(rsn) – Bei der heute anstehenden 42. Clasica San Sebastian startet Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) in die heiße Phase seiner Vorbereitung auf die am 19. August im niederländischen Utrecht b
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Wout van Aert (27) hat seine Teilnahme an der Clasica San Sebastian am kommenden Samstag abgesagt. Wie Jumbo – Visma mitteilte, ist der Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France erkäl
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â