--> -->
30.07.2022 | (rsn) – Bei der heute anstehenden 42. Clasica San Sebastian startet Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) in die heiße Phase seiner Vorbereitung auf die am 19. August im niederländischen Utrecht beginnenden Spanien-Rundfahrt, seiner zweiten Grand Tour des Jahres.
Die erste, den Giro d’Italia, hatte der gebürtige Ravensburger Ende Mai beim Triumph seines Teamkollegen Jai Hindley auf Rang sieben abgeschlossen. Während der Australier, der ebenfalls beim einzigen spanischen WorldTour-Eintagesrennen startet, danach keine Einsätze mehr hatte, bestritt Buchmann noch die Deutschen Straßenmeisterschaften, bei denen er Vierter wurde.
___STEADY_PAYWALL___ “Seit der DM habe ich relativ viel trainiert, zuerst zwei Wochen zu Hause und dann war ich noch zwei Wochen im Höhentrainingslager in Livigno“, schilderte der Kletterspezialist gegenüber radsport-news.com sein Programm des vergangenen Monats. Die über 224 hügelige Kilometer führende Clasica San Sebastian wolle er in erster Linie nutzen, “um in den Rennrhytmus rein zu kommen. Aber falls ich mich gut fühle, werde ich natürlich auch versuchen, ein Ergebnis einzufahren“, nannte Buchmann seine Zielsetzung für das Rennen, bei dem Bora – hansgrohe nur mit sechs statt der sieben offiziell erlaubten Fahrern antrifft.
Boras Clasica-Aufgebot stark besetzt
Das Aufgebot ist dafür qualitativ umso stärker besetzt. Mit Buchmann und Hindley, dem Italiener Matteo Fabbro, dem Niederländer Wilco Kelderman, dem Österreicher Patrick Konrad – Clasica-Sechster von 2019 -, und dem zweimaligen Deutschen Meister Maximilian Schachmann haben die Raublinger ein schlagkräftiges Team am Start. Vor allem dem 28-jährigen Schachmann, der nach einem frühen Sturz bei der Tour in der dritten Woche wieder in Schwung kam, ist auch auf dem Terrain rund um die baskische Metropole ein Spitzenergebnis zuzutrauen.
Für Buchmann dagegen, der als bestes Ergebnis einen 19. Platz aus dem Jahr 2017 vorzuweisen hat, dürften die Anstiege um San Sebastian zu kurz sein, um seine Qualitäten voll ausspielen zu können. Das gelang dem 29-Jährigen bei der Italien-Rundfahrt besser, auch wenn die Vorbereitung auf die erste Grand Tour des Jahres nicht optimal verlief.
 “Ich hatte da eine Grippe und war auf meinem besten Level, aber war froh, nach zwei Jahren komplett ohne Ergebnis wieder eine Rundfahrt ohne Sturz und Krankheit beendet zu haben. Aber es ist natürlich auch schade, dass ich wieder nicht meine beste Leistung abrufen konnte“, sagte Buchmann zu seinem Top-Resultat.
Auch bei der Vuelta ein Bora-Dreizack?
Damit stand er aber im Schatten seines Teamkollegen Hindley, der nicht nur als erster Australier den Giro d’Italia gewann, sondern Bora – hansgrohe den ersten Gesamtsieg bei einer Grand Tour bescherte. “Für das Team war es ein extrem guter Giro und eine Riesensache, die Gesamtwertung mit Jai zu gewinnen“, so Buchmann.
Gemeinsam mit Hindley und dem Kolumbianer Sergio Higuita wird er möglicherweise auch bei der Vuelta eine Dreierspitze bilden. Ob Buchmann dann auch wieder in der Gesamtwertung angreifen oder aber sich auf Etappenjagden fokussieren wird, sei noch offen. “Wir müssen erstmal schauen, wie meine Form jetzt ist und dann entscheiden, wie die Rollenverteilung aussieht“, kündigte er an.
In der kommenden Saison hofft Buchmann dann wieder auf die Frankreich-Rundfahrt, auf die er in diesem Jahr zugunsten von Giro und Vuelta verzichtete. “Es war auf schon komisch, die Tour im TV zu verfolgen, und es hat auf jeden Fall Lust gemacht, dort die nächsten Jahre wieder zu starten“, deutete der Tourvierte bereits an, auf welche Grand Tour er sich in Zukunft wieder fokussieren will.
(rsn) - Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat in überragender Manier die 42. Clasica San Sebastian (1.UWT) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach einer famosen Solofahrt über 45 Kilometer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour de France finden sich bei der Clasica San Sebastian wieder eine ganze Reihe von Teilnehmern der Frankreich-Rundfahrt ein. An erster Stelle zu nennen ist der
(rsn) - Wout van Aert (27) hat seine Teilnahme an der Clasica San Sebastian am kommenden Samstag abgesagt. Wie Jumbo – Visma mitteilte, ist der Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France erkäl
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober