RSNplusWiedereinstieg nach vierwöchiger Pause

Buchmann hat in San Sebastian schon die Vuelta im Blick

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Buchmann hat in San Sebastian schon die Vuelta im Blick"
Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe, vorn) bei den Deutschen Meisterschaften. | Foto: Cor Vos

30.07.2022  |  (rsn) – Bei der heute anstehenden 42. Clasica San Sebastian startet Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) in die heiße Phase seiner Vorbereitung auf die am 19. August im niederländischen Utrecht beginnenden Spanien-Rundfahrt, seiner zweiten Grand Tour des Jahres.

Die erste, den Giro d’Italia, hatte der gebürtige Ravensburger Ende Mai beim Triumph seines Teamkollegen Jai Hindley auf Rang sieben abgeschlossen. Während der Australier, der ebenfalls beim einzigen spanischen WorldTour-Eintagesrennen startet, danach keine Einsätze mehr hatte, bestritt Buchmann noch die Deutschen Straßenmeisterschaften, bei denen er Vierter wurde.

___STEADY_PAYWALL___ “Seit der DM habe ich relativ viel trainiert, zuerst zwei Wochen zu Hause und dann war ich noch zwei Wochen im Höhentrainingslager in Livigno“, schilderte der Kletterspezialist gegenüber radsport-news.com sein Programm des vergangenen Monats. Die über 224 hügelige Kilometer führende Clasica San Sebastian wolle er in erster Linie nutzen, “um in den Rennrhytmus rein zu kommen. Aber falls ich mich gut fühle, werde ich natürlich auch versuchen, ein Ergebnis einzufahren“, nannte Buchmann seine Zielsetzung für das Rennen, bei dem Bora – hansgrohe nur mit sechs statt der sieben offiziell erlaubten Fahrern antrifft.

Boras Clasica-Aufgebot stark besetzt

Das Aufgebot ist dafür qualitativ umso stärker besetzt. Mit Buchmann und Hindley, dem Italiener Matteo Fabbro, dem Niederländer Wilco Kelderman, dem Österreicher Patrick Konrad – Clasica-Sechster von 2019 -, und dem zweimaligen Deutschen Meister Maximilian Schachmann haben die Raublinger ein schlagkräftiges Team am Start. Vor allem dem 28-jährigen Schachmann, der nach einem frühen Sturz bei der Tour in der dritten Woche wieder in Schwung kam, ist auch auf dem Terrain rund um die baskische Metropole ein Spitzenergebnis zuzutrauen.

Für Buchmann dagegen, der als bestes Ergebnis einen 19. Platz aus dem Jahr 2017 vorzuweisen hat, dürften die Anstiege um San Sebastian zu kurz sein, um seine Qualitäten voll ausspielen zu können. Das gelang dem 29-Jährigen bei der Italien-Rundfahrt besser, auch wenn die Vorbereitung auf die erste Grand Tour des Jahres nicht optimal verlief.

 “Ich hatte da eine Grippe und war auf meinem besten Level, aber war froh, nach zwei Jahren komplett ohne Ergebnis wieder eine Rundfahrt ohne Sturz und Krankheit beendet zu haben. Aber es ist natürlich auch schade, dass ich wieder nicht meine beste Leistung abrufen konnte“, sagte Buchmann zu seinem Top-Resultat.

Auch bei der Vuelta ein Bora-Dreizack?

Damit stand er aber im Schatten seines Teamkollegen Hindley, der nicht nur als erster Australier den Giro d’Italia gewann, sondern Bora – hansgrohe den ersten Gesamtsieg bei einer Grand Tour bescherte. “Für das Team war es ein extrem guter Giro und eine Riesensache, die Gesamtwertung mit Jai zu gewinnen“, so Buchmann.

Gemeinsam mit Hindley und dem Kolumbianer Sergio Higuita wird er möglicherweise auch bei der Vuelta eine Dreierspitze bilden. Ob Buchmann dann auch wieder in der Gesamtwertung angreifen oder aber sich auf Etappenjagden fokussieren wird, sei noch offen. “Wir müssen erstmal schauen, wie meine Form jetzt ist und dann entscheiden, wie die Rollenverteilung aussieht“, kündigte er an.

In der kommenden Saison hofft Buchmann dann wieder auf die Frankreich-Rundfahrt, auf die er in diesem Jahr zugunsten von Giro und Vuelta verzichtete. “Es war auf schon komisch, die Tour im TV zu verfolgen, und es hat auf jeden Fall Lust gemacht, dort die nächsten Jahre wieder zu starten“, deutete der Tourvierte bereits an, auf welche Grand Tour er sich in Zukunft wieder fokussieren will.

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)