Dennis verteidigt Romandie-Führung

Hayter schlägt zurück: Vom letzten auf den ersten Platz

Foto zu dem Text "Hayter schlägt zurück: Vom letzten auf den ersten Platz "
Ethan Hayter (Ineos Grenadiers, Mi.) hat die 2. Etappe Tour de Romandie gewonnen. | Foto: Cor Vos

28.04.2022  |  (rsn) – Ein Wechselbad der Gefühle durchlebt Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) bei der Tour de Romandie. Nach seinem Sieg im Prolog und dem letzten Platz auf der 1. Etappe entschied der Brite das zweite Teilstück im Sprint eines dezimierten Feldes für sich. Als Zweiter nach 168 Kilometern rund um Échallens kam Jon Aberasturi (Trek – Segafredo) vor Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) ins Ziel. Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) verpasste als Vierter die Bonussekunden knapp, Nikias Arndt (DSM) wurde Siebter. Das türkisfarbene Trikot bleibt auf den Schultern von Rohan Dennis (Jumbo – Visma).

Nach einem Sturz kam Hayter am Mittwoch abgeschlagen als Letzter ins Ziel, dazu erhielt Geraint Thomas eine 20-Sekunden-Zeitstrafe, weil er im Finale unerlaubterweise eine Flasche angenommen hatte. Doch davon zeigte sich Ineos unbeeindruckt. Auf den letzten 25 Kilometern der 2. Etappe dominierten die Briten das Renngeschehen. “Wir hatten das vor dem Start so geplant. Die letzten 40 Kilometer ging es immer hoch und runter. Wir wollten die anderen nicht zwingend abhängen, sondern unter Druck setzen“, erklärte Hayter im Ziel-Interview die Taktik seiner Equipe.

Schon 24 Stunden zuvor hatte Ineos Druck gemacht, um Hayters Führungstrikot zu verteidigen. Doch der 23-Jährige hielt sich am Ende des Feldes auf und ging schließlich beim Massensturz auf den letzten 13 Kilometern wie viele andere Fahrer zu Boden. “Ich hatte gestern Glück. Ich habe mir nichts gebrochen und konnte heute weiterfahren“, so Hayter, der für seine schlechte Positionierung im Feld einige Kritik einstecken musste.

Diesmal fuhr Hayter fehlerlos

Doch der Allrounder hatte offensichtlich aus seinem Fehler gelernt. Als sich seine Mannschaft an die Spitze setzte, war Hayter vorn dabei. Auf dem welligen Terrain dezimierte Ineos das Feld im Finale deutlich, wo für vor allem Routinier Andrey Amador verantwortlich war. Sogar den Sprint konnten seine Teamkollegen Hayter noch anfahren. “Wir wussten, dass es möglich ist. Ich habe mich anfangs nicht gut gefühlt, mich dann aber ins Rennen gekämpft. Das Team war wirklich perfekt. Dann zu gewinnen ist fantastisch“, freut sich der Londoner, der beim Überqueren der Ziellinie als Hinweis an seine Kritiker den Zeigefinger auf den Mund legte.

Nicht perfekt liefen die letzten Meter dagegen für Arndt. Der 30-Jährige wurde als Siebter zwar bester Deutscher, er hatte sich aber mehr ausgerechnet. “Wenn es zum Sprint kommt, habe ich eine gute Chance. Gaviria ist natürlich schnell, aber nach ihm bin ich vermutlich einer der Schnellsten hier” sagte er am Start am Eurosport-Mikrofon. Als der Spurt auf der linken Straßenseite begann, wurde Arndt auf der rechten Seite von Ben O’Connor (AG2R – Citroën) eingeklemmt, ohne dass der Australier allerdings etwas falsch gemacht hätte.

An der Spitze der Gesamtwertung änderte sich nichts. Dennis liegt nach einem souveränen Auftritt weiterhin 14 Sekunden vor Felix Großschartner (Bora – hansgrohe). Neuer Dritter ist der beste Fahrer in der Nachwuchswertung, Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl). Der Schweizer schob sich aufgrund besserer Tagesplatzierungen am zeitgleichen Vierten Dylan Teuns (Bahrain Victorious) vorbei. Das Bergtrikot behauptete Thomas Champion (Cofidis), das Punktetrikot wechselt auf die Schultern des Tagessiegers.

So lief das Rennen:

Toms Skujins (Trek – Segafredo), Baptiste Planckaert (Intermarché – Wanty – Gobert), Diego Lopez (Kern Pharma) und Nils Brun (Schweiz) bildeten die Gruppe des Tages. Mit nur 1:30 Minuten Rückstand im Klassement war Skujins durchaus eine echte Gefahr für das türkisfarbene Trikot, deswegen gestand Jumbo - Visma dem Quartett nie mehr als gut drei Minuten an Vorsprung zu.

Rund 37 Kilometer vor dem Ziel verloren Planckaert und Lopez in einem der zahlreichen, kurzen Anstiege den Kontakt zu ihren Begleitern. 17 Kilometer später war es auch um Brun und Skujins geschehen. Auf den letzten 20 Kilometern sorgte vor allem Ineos Grenadiers für das Tempo. Dadurch schrumpfte das Peloton auf ungefähr 70 Fahrer zusammen, die gemeinsam das Ziel errichten.

Nach chaotischen letzten Kilometern bereitete Ineos Prologsieger Hayter den Sprint vor. Als letzter Anfahrer gab Magnus Sheffield nochmals alles, ehe sein britischer Teamkollege von der Spitze weg antrat und sich souverän den Sieg holte. Aberasturi kam als Zweiter ins Ziel, Vlasov, der sich überraschend ebenfalls ganz vorne zeigte, landete als Vierter nur ganz knapp hinter dem für viele als Top-Favoriten gehaltenen Gaviria.

Arndt war an der Bande eingeschlossen und konnte seinen Sprint nicht voll durchziehen, so dass am Ende nicht mehr als Rang sieben für den DSM-Kapitän heraussprang.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2022Mäder: Mit nur einem Renntag die meisten Punkte gesammelt

(rsn) - Gerade mal einen Renntag brauchte es für Gino Mäder (Bahrain Victorious), um im Mai Fahrer des Monats und damit Nachfolger seines Landsmanns Stefan Küng (Groupama - FDJ) zu werden. Der Sch

02.05.2022Romandie-Sieger Vlasov bereit für höhere Aufgaben

(rsn) - Nach einer nahezu perfekten Woche in der Westschweiz, in der er nicht nur eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour de Romandie für sich entscheiden konnte, sondern auch nie schlechter als T

02.05.2022Geschke: “Die besten Beine, die ich mir wünschen konnte“

(rsn) – Am Ende fehlten Simon Geschke (Cofidis) 31 Sekunden zum vierten Sieg seiner langen Profikarriere. Den verhinderte bei der Tour de Romandie Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe). Der Russe p

02.05.2022Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit einer überragenden Vorstellung im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Romandie (2.UWT) geholt. Der 26-jähri

01.05.2022Vlasov gewinnt Bergzeitfahren und damit die Romandie-Rundfahrt

(rsn) – Der 26-Jährige Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) ist der große Sieger der 75. Tour de Romandie. Der Kapitän der Raublinger Mannschaft sorgte im 15,8 Kilometer langen Bergzeitfahren f

01.05.2022Tour de Suisse und Tour de Romandie spannen zusammen

(rsn) – Die Tour de Suisse und die Tour de Romandie werden künftig bei der Sponsorenakquise, bei der Suche von Etappenorten und der Kommunikation der beiden Events zusammenarbeiten. Wie es in eine

01.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.04.2022Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Die beiden Neuzugänge Sergio Higuita und Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) befinden sich weiterhin auf der Erfolgswelle für das deutsche WorldTeam. Das Duo feierte einen Doppelsieg au

30.04.2022Higuita schlüpft unter Teamkollegen Vlasov durch zum Sieg

(rsn) – Mit einem Doppelerfolg von Bora – hansgrohe endete die Königsetappe der Romandie-Rundfahrt in Zinal. Am Ende des fast 25 Kilometer langen Anstiegs landeten Sergio Higuita und Aleksandr Vl

30.04.2022Mühlberger: “Gesamtwertung ist nicht in meinem Fokus“

(rsn) - Neben Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) liegt mit Gregor Mühlberger (Movistar) ein weiterer Österreicher vor den beiden Schlussetappen der Tour de Romandie in aussichtsreicher Positi

30.04.2022Großschartner: “Zwei, drei Karten, die wir ausspielen können“

(rsn) - Eine Fußfraktur im Winter, Corona in der Vorbereitung und dann ein Schlüsselbeinbruch bei Paris-Nizza: Das Radsportjahr 2022 hätte für Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) kaum unglü

30.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Kletterer Kench zu Groupama – FDJ

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)