--> -->
19.02.2022 | (rsn) – Tim Wellens hat bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) für den nächsten Sieg von Lotto Soudal gesorgt. Nachdem Teamkollege Caleb Ewan den Auftakt gewonnen hatte, setzte sich der Belgier nach 149 anspruchsvollen Kilometern in La Turbie im Zweiersprint gegen Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) durch. Der Kolumbianer hatte das Finale mit einer Attacke im Col d`Eze, dem letzten Anstieg des Tages kurz vor dem Ziel, eröffnet.
Mit seinem zweiten Saisonsieg übernahm Wellens, der im Sprint keine Probleme mit dem Leichtgewicht Quintana hatte, auch die Führung in der Gesamtwertung. "Ich wohne nur fünf Kilometer von hier entfernt in Monaco, habe das Finale also super gut gekannt. Hier zu gewinnen, ist etwas ganz Spezielles. Im letzten Anstieg bin ich mein eigenes Tempo gefahren und als ich dann zu Quintana aufschließen konnte hat das, denke ich, ein bisschen seine Moral gebrochen", so Wellens, der am Col d`Eze Quintana erst ziehen ließ, um ihn dann in der abschließenden Abfahrt wieder zu stellen.
25 Sekunden hinter dem Spitzenduo entschied Valentin Madouas (Groupama – FDJ) den Sprint der vierköpfigen Verfolgergruppe vor Bauke Mollema (Trek – Segafredo) und Guillaume Martin (Cofidis) für sich.
So lief das Rennen:
Bei diesmal deutlich kühleren Temperaturen machte sich das Fahrerfeld auf die 2. Etappe. Relativ schnell hatte Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) Betriebstemperatur erreicht. Gemeinsam mit Lilian Calmejane (AG2R Citroen), Lewis Askey (Groupama – FDJ), Jonathan Couanon und Maxime Urruty (beide Nice Metropole Cote d`Azur) setzte sich der Wiesbadener auf den ersten 15 Kilometern vom Feld ab und fuhr sich mit seinem vier Begleitern einen Maximalvorsprung von drei Minuten heraus.
Doch das Peloton machte zeitig ernst und hatte den Rückstand nach 50 Kilometern bereits auf gut zwei Minuten gedrückt, zur Rennhälfte war gar nur noch eine Minute übrig geblieben. Doch statt die Lücke nun zu schließen, ließ das Feld diese wieder aufgehen – auf zwei Minuten 70 Kilometer vor dem Ziel. Als es auf die letzten 50 Kilometer ging und das Feld wieder näher rückte, distanzierte Rutsch kurzzeitig seine Begleiter, die allerdings wieder aufschließen konnten, ehe die gesamte Gruppe 44 Kilometer vor dem Ziel geschluckt wurde.
Im Feld war es schließlich Lotto Soudal, das das geschlossene Feld in den Col de Chateauneuf de Contes (3. Kat.) führte. Dort war es Auftaktsieger und Spitzenreiter Caleb Ewan höchstpersönlich, der sich an der Spitze zeigte und als erstes über die Bergwertung fuhr. Auch auf der anschließenden Abfahrt fuhr der kleine Australier von vorne und sorgte dafür, dass das Feld kurzzeitig auseinanderriss. Bis zum Beginn des Anstiegs zum Col d`Eze (2 .Kat) gab es keine weiteren Attacken mehr, dies änderte sich allerdings in der letzten Schwierigkeit des Tages, wo Quintana gleich zwei Mal attackierte und sich danach als Solist an der Spitze des Rennens fand.
Wenige Meter dahinter fuhr Guillaume Martin, der schließlich zum Kolumbianer aufschließen konnte. Mit einer erneuten Tempoverschärfung im 7,3 Kilometer langen und im Schnitt 5,8% steilen Anstieg wurde Quintana aber den Franzosen los, der dahinter Gesellschaft von Wellens bekam.
Auf den letzten Metern hinauf zum Col d`Eze schüttelte Wellens schließlich Martin ab und näherte sich bis auf sechs Sekunden an Quintana an. Auf den letzten fünf leicht bergaufführenden Kilometern konnte Wellens Quintana noch einholen, so dass es in La Turbie zum Zweiersprint kam, den Wellens erwartungsgemäß gewann.
(rsn) – Mit einer Attacke bereits 35 Kilometer vor dem Ziel ist Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) doch noch der zweite Gesamtsieg nach 2020 geglückt
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) ist zum Auftakt der Tour des Alpes-Maritimes et du Var seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich ganz überlegen seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der 27
(rsn) – Caleb Ewan (Lotto Soudal) kann auch ohne seinen bewährten Sprintzug siegen. Ohne die diesmal fehlenden Jasper De Buyst, Rüdiger Selig und Roger Kluge gewann der Australier im Sprint souver
(rsn) – Das belgische Team Lotto Soudal wird am kommenden Sonntag nur mit vier Mann am Start der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres 2022 stehen: Michael Schwarzmann, Jarrad Drizners, Xandres Verv
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Auch die 54. Tour des Alpes Maritimes et du Var (18. - 20. Feb. / 2.1) präsentiert ein anspruchsvolles Profil. Zwar verzichteten die Organisatoren der dreitägigen Rundfahrt durch Süd-Frank
(rsn) - Nach einer weiteren überstandenen Corona-Infektion ist Peter Sagan offensichtlich startklar. Der dreimalige Weltmeister wird in Frankreich bei der am Freitag beginnenden Tour des Alpes Mariti
(rsn) - Nach seiner zweiten Corona-Erkrankung binnen eines Jahres und der nachfolgenden Zwangspause ist Peter Sagan seinen Teamkollegen von TotalEnergies ins Trainingslager nachgereist und bereitet si
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre