Vorschau 54. Tour des Alpes Maritimes et du Var

Holt sich Quintana auch ohne Bergankunft seinen zweiten Sieg?

Foto zu dem Text "Holt sich Quintana auch ohne Bergankunft seinen zweiten Sieg?"
Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) gewann 2020 die Tour des Alpes Maritimes et du Var. | Foto: Cor Vos

17.02.2022  |  (rsn) - Auch die 54. Tour des Alpes Maritimes et du Var (18. - 20. Feb. / 2.1) präsentiert ein anspruchsvolles Profil. Zwar verzichteten die Organisatoren der dreitägigen Rundfahrt durch Süd-Frankreich diesmal auf eine klassische Bergankunft. Dennoch werden die Kletterspezialisten ihre Freude haben, wogegen die wenigen Sprinter ein hartes Stück Arbeit erwarten wird.

Gemeldet haben sieben WorldTeams, sechs Zweitdivisionäre sowie fünf Kontinental-Mannschaften, vier davon aus Frankreich. Das Feld ist zwar nicht so exquisit besetzt wie im vergangenen Jahr, doch auf der Startliste finden sich dennoch einige große Namen. Allen voran Nairo Quintana (Arkéa - Samsic), der vor zwei Jahren die Gesamtwertung für sich entschied und der in dieser Saison bereits souverän die Tour de la Provence gewann. Der Kolumbianer hätte es allerdings sicher gerne gesehen, wenn auch die diesjährige Tour du Var eine schwere Bergankunft im Programm hätte.

Stark besetzt ist Trek - Segafredo, das zwar Titelverteidiger Gianluca Brambilla nicht dabei hat, dafür aber mit Routinier Bauke Mollema (Trek - Segafredo) den Dritten des Vorjahres, sowie den jungen Mattias Skjelmose, der in der Provence Gesamtrang drei belegte. Hinzu kommt noch der französische Kletterspezialist Kenny Elissonde.

Dessen Landsmann Thibaut Pinot, der als letzter Franzose 2019 die Gesamtwertung für sich entscheiden konnte, führt Groupama - FDJ an, das mit Neuzugang Michael Storer und Bruno Armirail noch zwei weitere Kletterer im Aufgebot hat. Hoch gehandelt wird auch Cofidis-Kapitän Guillaume Martin, genau wie Alexis Vuillermoz (TotalEnergies) eine weitere französische Hoffnung. In starker Form präsentierte sich bisher Tim Wellens (Lotto Soudal), der sein erstes Mehretappenrennen des Jahres bestreitet und auf dem kletterstarken Puncheuren entgegenkommenden Terrain durchaus nicht chancenlos ist. Ähnliches gilt für das DSM-Trio Romain Combaud, Mark Donovan und Chris Hamilton.

Da sich den Sprintern wohl nur eine Chance bieten wird, ist die Liste der schnellen Männer überschaubar. Ob Peter Sagan (TotalEnergies) nach überstandener Corona-Erkrankung in seinem ersten Einsatz für sein neues Team für einen Etappensieg in Frage kommt, ist eine der spannenden Fragen. Der Slowake bekommt es mit Caleb Ewan (Lotto Soudal) und Nacer Bouhanni (Arkéa - Samsic) zu tun, aber auch Andrea Vendrame (AG2R Citroën) und Michael Valgren (EF Education - EasyPost) sind zwei Namen, die es zu beachten gilt.

Freitag, 18. Februar, 1. Etappe, Saint-Raphaël - La Seyne-sur-Mer, 176,3km
Der Auftakt führt nach flachem Beginn über hügeliges Terrain mit drei Bergwertungen der 3. Kategorie, deren letzte 13 Kilometer vor dem Ziel überquert wird. Über eine Abfahrt und ein Flachstück geht es zum Ziel, wo die Sprinter gute Chancen haben sollten, den Sieg unter sich auszumachen.


Das Profil der 1. Etappe. Foto: Veranstalter

Samstag, 19. Februar, 2. Etappe, Puget-Théniers - La Turbie, 149,1km
Der zweite Tag der Kurz-Rundfahrt hält vier Bergwertungen bereit, je zwei der 2. und 3. Kategorie. Scharfrichter wird der von Paris-Nizza bekannte Col d’Éze (2. Kat., 7,3km, 5,8%), der neun Kilometer vor dem Ziel überquert wird. Danach geht es aber nicht hinab in die Hafenstadt, sondern über ein Hochplateau weiter nach La Turbie.


Das Profil der 2. Etappe. Foto: Veranstalter

Sonntag, 20. Februar, 3. Etappe, Villefranche-sur-Mer - Blausasc, 112,6km
Zu Beginn des Schlusstages geht es von Villefranche-sur-Mer über knapp zehn Kilometer nochmals den Col d’Éze hinauf, von dort führt die Strecke weiter leicht ansteigend, ehe nach einer Abfahrt der Col de Berres les Alpes (2. Kat., 5,9km, 6,4%) die entscheidende zweite Rennhälfte einläutet. Der danach folgende Col de Saint Roch (2.Kat., 6,5km, 6,4%) lädt bereits rund 40 Kilometer vor dem Ziel zu Attacken ein. Die letzte Möglichkeit dazu bietet der rund zweieinhalb Kilometer lange und knapp fünf Prozent steile Col de Nice, an dessen Gipfel sieben Kilometer vor dem Ziel allerdings kein Bergpreis vergeben wird.


Das Profil der 3. Etappe. Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2022Quintana nimmt Wellens mit famosem Finale Gelb noch ab

(rsn) – Mit einer Attacke bereits 35 Kilometer vor dem Ziel ist Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) doch noch der zweite Gesamtsieg nach 2020 geglückt

19.02.2022Wellens bricht Quintanas Moral und feiert Heimsieg in La Turbie

(rsn) – Tim Wellens hat bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) für den nächsten Sieg von Lotto Soudal gesorgt. Nachdem Teamkollege Caleb Ewan den Auftakt gewonnen hatte, setzte sich der

19.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.02.2022Tour du Var: Finale des Auftakts im Video

(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) ist zum Auftakt der Tour des Alpes-Maritimes et du Var seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich ganz überlegen seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der 27

18.02.2022Ewan kommt über den Berg und siegt auch ohne seinen Sprintzug

(rsn) – Caleb Ewan (Lotto Soudal) kann auch ohne seinen bewährten Sprintzug siegen. Ohne die diesmal fehlenden Jasper De Buyst, Rüdiger Selig und Roger Kluge gewann der Australier im Sprint souver

18.02.2022Krankheitsbedingte Personalrochade oder doch Punktejagd?

(rsn) – Das belgische Team Lotto Soudal wird am kommenden Sonntag nur mit vier Mann am Start der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres 2022 stehen: Michael Schwarzmann, Jarrad Drizners, Xandres Verv

18.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

16.02.2022Corona-Infektion überstanden: Sagan für TotalEnergies startklar

(rsn) - Nach einer weiteren überstandenen Corona-Infektion ist Peter Sagan offensichtlich startklar. Der dreimalige Weltmeister wird in Frankreich bei der am Freitag beginnenden Tour des Alpes Mariti

19.01.2022Sagan nach zweiter Corona-Erkrankung wieder im Training

(rsn) - Nach seiner zweiten Corona-Erkrankung binnen eines Jahres und der nachfolgenden Zwangspause ist Peter Sagan seinen Teamkollegen von TotalEnergies ins Trainingslager nachgereist und bereitet si

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)