--> -->
06.02.2022 | (rsn) – Im ungewohnten Trikot der Europameisterin holte sich Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) bei der X²O badkamers trofee in Lille ihren 18. Saisonsieg. Nach einem langen Solo verwies die Niederländerin ihre Landsfrauen Annemarie Worst (777) und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) mit deutlichem Vorsprung auf die Plätze. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), Gesamtzweite der Rennserie, fand nach einer schlechten Startphase nie richtig ins Rennen und wurde Siebte.
“Mehr Cross als je zuvor”, lautete beim Fernsehsender Sporza die Analyse des als Experten kommentierenden belgischen Cross-Weltmeisters von 1994, Paul Herygers. Nach vielen schnellen Ausgaben auf hartem Untergrund hatte der Regen der letzten Tage den kurvigen Kurs in Lille dieses Jahr komplett aufgeweicht. “Es ging leichter, als ich vor dem Rennen erwartet hatte, denn die Bedingungen waren schwer, weil der Sand nass war“, beschrieb Brand die äußeren Umstände.
Erst in der zweiten Runde konnte die 32-Jährige die technisch starke Alvarado, die nach einem guten Start enteilt war, einholen und wenig später abhängen. “Sie machte einen Fehler im Sand, ich habe dann die Führung übernommen und durchgezogen. Das war dann gleich die Entscheidung“, so die Siegerin.
Was folgte, war eine Demonstration der Südholländerin, die Marianne Vos (Jumbo – Visma) dieses Mal nicht fürchten musste, da die frischgebackene Weltmeisterin ihre Crosssaison bereits beendet hat. Brand hingegen will auch die letzten Wettkämpfe noch bestreiten. “In Brüssel fahre ich sowieso noch und ich hoffe auch das letzte Wochenende noch mitzunehmen. Danach bereite ich mich auf die Straße vor“, blickte sie voraus.
Another race, another win for Lucinda Brand, so strange to see her in Euro jersey instead of World champion’s stripes #X2OBadkamersTrofee pic.twitter.com/KW14hBDbzl
— Peter. ???????????????????????????????? (@PBXscribes) February 6, 2022
Ganze 57 Sekunden dauerte es, bis die Zweite das Ziel erreichte. “Nach gestern spürte ich meine Beine noch. Meine guten Leistungen dieses Wochenende machen die verpasste WM ein klein wenig gut“, erzählte Worst, die am Samstag in Maldegem gewonnen hatte. Im Finale konnte sie Alvarado abschütteln. “Die letzte Runde war meine schlechteste. Ich war wirklich müde und hatte auch wieder Rückenschmerzen“, erklärte die Tagesdritte.
Die 18-jährige Luxemburgerin Marie Schreiber (Tormans – Circus) war die beste deutschsprachige Fahrerin im Rennen und verbuchte als Neunte ein starkes Ergebnis.
Der Gesamtsieg ist Brand vor dem abschließenden Lauf am 13. Februar in Brüssel kaum noch zu nehmen. Sie liegt nun 2:54 Minuten vor Betsema, die in Lille auf der Strecke 2:24 Minuten auf die Siegerin einbüßte. Bei einem ihrer vielen Stürze verletzte Betsema sich außerdem am Handgelenk.
Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 46:00
2. Annemarie Worst (777) +0:57
3. Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +1:50
4. Manon Bakker (Iko-Crelan) +2:11
5. Aniek van Alphen (777) +2:12
6. Alicia Franck (CX Proximus) +2:15
7. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +2:34
8. Marion Norbert-Riberolle (Starcasino) +3:10
9. Marie Schreiber +2:19
10. Rebecca Gariboldi
Gesamtwertung nach sieben von acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions)
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +2:54
3. Annemarie Worst (777) +7:13
4. Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +9:32
5. Sanne Cant (Iko - Crelan) +16:56
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister