Belgier gewinnt französischen Saisonauftakt

Capiot der Champion des GP la Marseillaise, Zimmermann Siebter

Foto zu dem Text "Capiot der Champion des GP la Marseillaise, Zimmermann Siebter"
Amaury Capiot (Arkéa - Samsic, li.) hat den 43. GP de Marseille gewonnen. | Foto: Cor Vos

30.01.2022  |  (rsn) – Amaury Capiot (Arkéa - Samsic) hat den Auftakt der französischen Straßensaison gewonnen. Der Belgier setzte sich nach schweren 175 Kilometern rund um Marseille im Sprint einer knapp 40 Fahrer starken Gruppe vor Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Trek – Segafredo) durch. Capiot hatte vom Hinterrad der Dänen seinen Sprint eröffnet und war auf den letzten Metern noch an Pedersen vorbeigezogen. Platz drei ging an den Spanier Francisco Galvan (Equipe Kern Pharma), der Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty Gobert) wurde als einziger Deutscher hinter Bryan Coquard (Cofidis) Siebter, gefolgt von Diego Ulissi (UAE Team Emirates), der sich unterwegs sehr aktiv gezeigt hatte.

Für den 28-jährigen Capiot bedeutete der erste Profisieg seiner Karriere die Fortsetzung eines gelungenen Saisonstarts. Vor einer Woche hatte er beim GP Valenciana (1.2) schon den zweiten Platz belegt. “Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Ich habe jetzt acht Jahre auf einen solchen Erfolg warten müssen, habe aber auch nie aufgegeben. Natürlich fehlt uns im Moment Nacer Bouhanni, da er Rennen gewinnen soll. Aber wir haben auch andere Fahrer, die ein gutes Niveau haben, ich selbst bin im Moment auch sehr gut drauf. Solche Siege tun der Mannschaft sehr gut“, so Capiot, der im Sprint die Kapitänsrolle übernahm, da Kapitän Bouhanni mit einer Gehirnerschütterung nach Trainingssturz derzeit pausieren muss.

Der Tageszweite Pedersen erklärte indes: "Natürlich hatte ich auf den Sieg gehofft. Der Sprint lief eigentlich ganz gut und ein zweiter Platz zum Saisonstart ist in Ordnung. Und wir haben ja die nächsten Wochen noch weitere Rennen in Frankreich, wo ich das dann nachholen kann."

So lief das Rennen:
Bei Sonne und angenehmen Temperaturen um die 13 Grad setzte sich das Peloton am späten Vormittag in Bewegung. Besonders motiviert beim französischen Saisonauftakt waren Alexis Gougeard (B&B Hotels – KTM), Danny van der Tuuk (Equipo Kern Pharma), Louis Blouwe (Bingoal – Pauwels Sauches WB), Clement Carisey (Go Sport - Roubaix Lille Metropole), Nicolas Debeaumarché (St Michel – Auber 93), Julien Amadori (Nice Metropole) sowie Jordan Legat (Team U Nantes Atlantique). Das Septett setzte sich kurz nach dem Start ab und fuhr sich einen Maximalvorsprung von sieben Minuten heraus.

Durch die Nachführarbeit von Groupama – FDJ halbierte sich der Vorsprung der Ausreißer schon 80 Kilometer vor dem Ziel, ehe sich die Spitzengruppe auf fünf Fahrer verkleinerte. Die entscheidende Phase nahmen die Ausreißer mit rund als drei Minuten Vorsprung in Angriff. Im schwersten Anstieg des Tages, der Route des Cretes 50 Kilometer vor dem Ziel, verringerte das Peloton seinen Rückstand auf nur noch 90 Sekunden. An der Spitze blieben nur noch Gougeard und Debeamaché übrig, die allerdings 30 Kilometer vor dem Ziel Verstärkung bekamen.

Aus dem Feld waren Ulissi und Sandy Dujardin (TotalEnergies) losgefahren und nahmen den aus der Spitzengruppe zurückgefallenen van der Tuuk ins Schlepptau. Das Trio schloss zu den beiden Franzosen auf, doch die neue Spitzengruppe hielt nicht lange - schließlich nahm Ulissi die letzten 30 Kilometer solo in Angriff.

Als aus dem Feld heraus Guillaume Martin (Cofidis) und Alexys Brunel (UAE Team Emirates) attackierten und die restliche ehemalige Spitzengruppe ins Schlepptau nahmen, entschied sich Ulissi, auf seine Verfolger zu warten. Im Col de la Gineste, dem letzten Anstieg des Tages, attackierte schließlich Martin. Der Cofidis-Kapitän schüttelte seine Kontrahenten ab und fuhr zehn Kilometer vor dem Ziel mit einem Vorsprung von 20 Sekunden auf das Peloton, das die Ulissi-Gruppe gestellt hatte, über die Kuppe. Doch auf den letzten sechs Kilometern war es auch um Martin geschehen, so dass schließlich etwa 40 Fahrer um den Sieg sprinteten.

In der Sprintvorbereitung zeigte sich zunächst UAE Team Emirates ganz vorne, ehe TotalEnergies für Edvald Boasson Hagen übernahm. Doch der Norweger brachte keinen richtigen Punch in seinen Sprint und musste sich mit Rang vier begnügen. Pedersen und Capiot zogen an ihm vorbei, wobei der Belgier das beste Ende für sich hatte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2022Besseges: Ganna holt sich wie 2021 das Zeitfahren

(rsn) – Der Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat wie schon im Vorjahr das abschließende Zeitfahren des Etoile de Besseges dominiert. Der Weltmeister in dieser Disziplin absolvierte den

06.02.2022Highlights der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt im Video

(rsn) - Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) hat auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt einen frühen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Italiener ließ nach 193,1 Kilometern von Orihuela nach Torrev

06.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

05.02.2022Johannessen ändert seinen Plan und jubelt am Mont Bouquet

(rsn) – Tobias Johannessen (Uno-X) hat die Königsetappe des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Norweger setzte sich am vierten Tag der Rundfahrt nach 145 Kilometern an der Ankunft

05.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

04.02.2022Besseges: Thomas ist jetzt der Mann, den es zu schlagen gilt

(rsn) – Benjamin Thomas hat beim Etoile de Besseges (2.1) für den zweiten Cofidis-Sieg in Folge gesorgt. Einen Tag nach dem Erfolg seines Landsmanns Bryan Coquard setzte sich der Franzose nach 155

04.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

03.02.2022Coquard gewinnt Sprinterschlacht bergauf gegen Pedersen

(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat beim Etoile de Besseges (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge knapp verpasst. Der Däne attackierte im Finale der 156 Kilometer von Saint-Christol-les-Ale

02.02.2022Pedersen an der Cote de la Tour unwiderstehlich

(rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim GP la Marseillaise (1.1) haderte Mads Pedersen (Trek – Segafredo) noch über einen verpassten frühen erstem Saisonsieg. Den holte der Däne nur drei Tage sp

02.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

01.02.2022Sprintfinals, Bergankunft und Zeitfahren: Für jeden was dabei

(rsn) – Mit den parallel stattfindenden Rundfahrten durch Saudi Arabien und um Valencia herum muss sich der Etoile de Besseges (2.1) in diesem Jahr gegen starke Konkurrenz behaupten. Dennoch meldete

30.01.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. Januar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)