RSN-Rangliste, Platz 15: André Greipel

Solider Abschluss einer herausragenden Karriere

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Solider Abschluss einer herausragenden Karriere"
André Greipel (Israel Start-Up Nation) | Foto: Cor Vos

04.12.2021  |  (rsn) – Nach zwei Jahren, in denen vor allem aus gesundheitlichen Gründen nicht viel zusammenlief, kehrte André Greipel (Israel Start-Up Nation) in seiner letzten Profisaison in die Erfolgsspur zurück und gewann zum Abschluss seiner langen und herausragenden Karriere nochmals zwei Rennen. Doch nicht nur deswegen zeigte sich der Hürther im Gespräch mit radsport-news.com mit seinem Radsportjahr zufrieden.

“Ich glaube, es war eine solide Saison. Sicherlich hätte ich mir hier und da gerne mehr erhofft und wäre mein Ziel Giro d`Italia gerne mit meinem Sprintzug angegangen. Aber es war dann auch schön, die Tour gefahren zu sein“, blicke Greipel auf das letzte seiner 16 Jahre als Profi zurück

Die elfte Teilnahme an der Tour de France war dabei neben seinen beiden Siegen bei der Mallorca Challenge (1.1) und der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) auch das herausragende Ereignis des Jahres. In das Tour-Team war Greipel spät berufen worden, nachdem er zuvor ebenso kurzfristig mit seinem Sprintzug aus dem Aufgebot für den Giro d`Italia gestrichen worden war. "Natürlich war es eine Enttäuschung, nicht den Giro fahren zu können. Aber die Tour hat es wettgemacht. Nochmal in Paris einzufahren war auch noch mal ein Highlight“, betonte der 39-Jährige.

Zu seinen beiden Saisonsiegen, mit denen er es in seiner Laufbahn auf insgesamt 158 brachte, kamen noch 18 Top-Ten-Resultate. Dabei stachen der zweite Etappenrang bei der Tour of Britain (2.Pro), ein dritter Etappenplatz bei der Deutschland Tour (2.Pro), drei Podiumsplatzierungen bei der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) sowie der fünfte Platz zum Abschluss der Frankreich-Rundfahrt auf den Champs Elysées heraus.

Das verdeutlichte, dass die als Rundfahrermannschaft aufgebaute Israel Start-Up Nation im vergangenen Jahr oft auch auf die Sprintkarte Greipel spielte. "Dass die Mannschaft wieder mehr auf den Sprintzug und damit auch auf mich gesetzt hat, das war schön“, befand der elfmalige Tour-Etappensieger, der nach eigenen Angaben "ohne Erwartungen in die Saison reingegangen“ war.

Künftig nur noch die Ortschildsprints gewinnen

Seine Abschiedsvorstellung gab Greipel am 3. Oktober beim Münsterland Giro (1.Pro). Beim deutschen Saisonabschluss hatte er zwar nicht die besten Beine, bewies dafür aber großen Kampfgeist und rollte schließlich als Zehnter über den Zielstrich. "Die Gefühlslage nach dem Münsterland Giro war okay. Ich habe mir bewusst die Zeit genommen, alleine ins Ziel zu fahren und natürlich war ich auch erleichtert, dass die Karriere vorbei ist. Ich bin stolz auf meine Karriere und froh, dass es mein letztes Rennen war“, sagte Greipel, der es künftig lockerer angehen lassen will.

"Die Kollegen bereiten sich auf die Rennen vor, für mich ist es so, dass – wenn das Wetter mitspielt – ich gerne mit den Jungs mitfahre. Es ist schön, ein bisschen freier auf dem Rennsattel zu sitzen, aber es macht immer noch Spaß, die Ortschildsprints zu gewinnen", meinte Greipel mit einem Augenzwinkern.

Wehmut verspüre er am Ende seiner mit vielen großen Siegen gespickten Karriere nicht. "Vielleicht kommt das, wenn die Rennen losgehen. Natürlich würde ich jetzt gerne in wärmeren Gefilden fahren, aber das hatte ich die ganzen letzten Jahre. Es ist auch schön, die Weihnachtszeit komplett zu Hause zu verbringen und jedes Adventskästchen, das meine Frau so schön verpackt hat, zu Hause aufzumachen und nicht aus dem Koffer herauszuholen", fügte der zweifache Familienvater an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)