--> -->
01.12.2021 | (rsn) – Seit Jahren gehört Riccardo Zoidl (Felbermayr – Simplon – Wels) zu den Aushängeschildern des österreichischen Radsports. Der 33-Jährige ist der letzte rot-weiß-rote Fahrer, der die Österreich Rundfahrt für sich entscheiden konnte, fuhr mehrere Jahre auf der WorldTour und gewann 2013 sogar die UCI Europe Tour. Immer wieder wartet der starke Kletterer und Rundfahrer mit internationalen Topergebnissen auf, was ihm auch 2021 gelang.
"Es war ein gutes Jahr, aber vielleicht keines mit den ganz großen Ergebnissen", resümierte der Oberösterreicher gegenüber radsport-news.com. Mit dem Gewinn des Rennens der road cycling league Austria in Königswiesen beim Finale der österreichischen Radliga feierte er auch einen Saisonerfolg, den er mit guten Resultaten, wie dem zweiten Gesamtrang bei der Oberösterreich Rundfahrt sowie den fünften Plätzen bei der Sibiu- und der Sazka-Rundfahrt zu einigen starken Ergebnissen kombinierte.
Unglückliches Rennprogramm zu SaisonstartDabei hatte Zoidl keinen einfachen Start in die Saison. "Bis Mai war es ein wenig problematisch für mich mit dem Rennprogramm", erklärte der Kletterer, der in den ersten Rennmonaten nicht wirklich auf seinem Terrain zu finden war. "Istrien und die Rennen in Rhodos waren etwas für Sprinter, die Alpes-Isère Tour dann für Puncheure. Die Form war gut, deshalb war es ein wenig demoralisierend, weil ich nie auf Ergebnis fahren konnte", so Zoidl, der dort dann in die Helferrolle schlüpfte.
Das erste zählbare Ergebnis kam dann ausgerechnet beim Heimrennen, der Oberösterreich-Rundfahrt. Bis zur letzten Kehre hinauf zum Skigebiet Höss in Hinterstoder kämpfte der Felbermayr-Kapitän um den Gesamtsieg, unterlag dann nur hauchdünn dem Franzosen Alexis Guerin (Team Vorarlberg), wurde Tageszweiter und belegte diesen Platz auch im Endklassement: "Mit der Rundfahrt war ich richtig zufrieden, aber im ersten Moment hat die knappe Niederlage schon weh getan."
Nachdem er bei den Nationalen Meisterschaften keinen guten Tag erwischte, zeigte er sich bei den gut besetzten Rundfahrten in Sibiu und Sazka wieder stark. In Rumänien landete er bei den beiden schweren Bergankünften auf den Rängen fünf und sechs und fand sich mitten im Kampf gegen die Italiener Giovanni Aleotti (Bora – hansgrohe) und Fabio Aru (Qhubeka – NextHash) um die Gesamtwertung. Am Ende fehlten ihm 41 Sekunden auf Aleotti.
Österreichischer am Meister am BergBei der Sazka Tour in der Tschechischen Republik war es ebenfalls Rang fünf im Klassement für Zoidl, diesmal 1:04 Minuten hinter Filippo Zana (Bardiani – CSF). Eine Woche später kürte er sich zum Sieger der Nationalen Bergmeisterschaften , gegen Saisonende folgte dann der Sieg beim Ligafinale in Königswiesen. Mit der guten Form ging der 33-Jährige dann topmotiviert in das Cro Race, zeigte sich richtig gut und kämpfte am vorletzten Tag mit Simon Yates (Team BikeExchange) um den Tagessieg und einen absoluten Spitzenplatz in der Gesamtwertung. Drei Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer aber gestellt.
Am Ende des Jahres überraschte Zoidl dann mit seinem Teamwechsel von Felbermayr – Simplon - Wels zum Team Vorarlberg: "Es war eine schwierige Entscheidung, da ich in Österreich ausschließlich für sie gefahren bin. Aber ich wollte nochmal einen Tapetenwechsel haben." Mit Ausnahme seiner vier Saisons auf der WorldTour bei Trek – Segafredo und dem CCC Team trat Zoidl seit 2007 immer für die Welser Mannschaft in die Pedale. "Nun wollte ich was Neues probieren. Vorarlberg hat einen starken Fokus auf das Klassement und sie mögen bergige Rundfahrten. Darum freue ich mich schon sehr", blickte er auf das kommende Jahr voraus.
16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen (rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch
12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.