RSN-Rangliste, Platz 45: Miguel Heidemann

In der Paradedisziplin Spitzenergebnisse eingefahren

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "In der Paradedisziplin Spitzenergebnisse eingefahren"
Miguel Heidemann (Leopard) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften | Foto: Cor Vos

19.11.2021  |  (rsn) – Miguel Heidemann (Leopard) war eines der sportlichen Opfer der Corona-Pandemie. Denn in seiner letzten U23-Saison konnte sich der Trierer wegen des zusammengeschrumpften Rennprogramms nicht für größere Teams empfehlen und verpasste Ende 2020 den erhofften Sprung zu den Profis.

Das holte der 23-Jährige nun in einer weitgehend störungsfreien Saison nach. Heidemann fuhr vor allem in seiner Paradedisziplin, dem Zeitfahren, mehrere Spitzenergebnisse ein und sicherte sich so einen Vertrag beim Zweitdivisionär B&B Hotels p/b KTM.

"Meine Saisonbilanz fällt total positiv aus“, sagte er gegenüber radsport-news.com. Vor allem freute Heidemann sich darüber, dass "überhaupt so viele Rennen wieder stattfinden und wir Fahrer aus den jüngeren Jahrgängen uns wieder zeigen konnten.“ Beleg dafür ist, dass er 2021 auf 42 Renntage kam, wogegen im vergangenen Jahr nur 18 Einsätze zu Buche standen.

Sein persönliches Highlight waren die Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Öschelbronn, wo er hinter Seriensieger Tony Martin (Jumbo - Visma) überraschend Zweiter wurde und dabei einige gestandene WorldTour-Profis hinter sich lassen konnte. "Damit hatte ich nicht gerechnet“, gab Heidemann freimütig zu. Ein weiterer Höhepunkt war der zweite Platz in der Mixed Staffel bei den Straßen-Europameisterschaften. “Das war sehr, sehr cool“, so Heidemann, der sich in Trento an der Seite von Max Walscheid, Justin Wolf, Corinna Lechner, Tanja Erath und Mieke Kröger nur dem italienischen Team um Filippo Ganna geschlagen geben musste.

Das letzte gute Ergebnis der Saison erzielte er im Zeitfahrwettbewerb Chrono des Nations (1.1), den er beim Sieg von Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf Rang zehn abschloss. Mit dem neunten Platz im Gesamtklassement der Istrian Spring Trophy (2.2) zeigte Heidemann zudem, dass er seine Stärken nicht nur im Zeitfahren hat.

Seine Qualitäten in seiner Lieblingsdisziplin hätte Heidemann zu gerne auch bei der Straßen-WM in Flandern unter Beweis gestellt. In der Vergangenheit richtete sich der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei der Vergabe der Startplätze meist an den Ergebnissen bei der Zeitfahr-DM aus. Doch diesmal beschloss der BDR, neben dem Deutschen Meister Martin noch Walscheid an den Start zu schicken, wofür sich der Heidelberger auch mit einer starken Leistung und Platz elf revanchierte. "Es war zwar eine kleine Enttäuschung für mich, nicht dabei gewesen zu sein. Es gibt mir aber noch mehr Antrieb und Motivation für die nächsten Jahre“, so Heidemann, der zunächst bis 2023 bei B&B Hotels p/b KTM unter Vertrag stehen wird.

In seiner ersten Saison im neuen Team will der Neuzugang die ihm gestellten "Aufgaben gut erfüllen, aber auch eigene Chancen im Zeitfahren suchen“, so Heidemann, der sich durch gute Leistungen im Kampf gegen die Uhr wieder für die EM “oder eben auch die WM“ qualifizieren möchte. "Gerne dann auch wieder im Mixed Team Relay. Denn dieser Wettbewerb macht sehr viel Spaß“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)