--> -->
14.11.2021 | (rsn) – In seinem dritten Jahr beim Drittdivisionär Swiss Racing Academy hat Alex Vogel seine bisher besten Ergebnisse eingefahren. Der Schweizer konnte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn überzeugen.
"Ich bin sehr zufrieden mit der Saison und es gibt auf jeden Fall noch mehr Potenzial“, erklärte Vogel gegenüber radsport-news.com und fügte als Erklärung für seine Leistungssteigerung an: "Ich habe letzten Winter hart gearbeitet und war in der ersten Saisonhälfte richtig gut in Form. Ich merkte auch eine deutliche Steigerung meines Niveaus im Vergleich zu den letzten beiden Jahren. Das lag sicherlich auch daran, dass ich mich nach meiner Ausbildung zum Forstwirt seit 2020 voll dem Radsport widme.“
Der 22-Jährige konnte schon im März auf gute Beine vertrauen, als er beim mit einigen WorldTour-Teams besetzten GP Cholet (1.1) beim Sieg des Italieners Elia Viviani (Cofidis) auf den sechsten Platz sprintete. "Gegen Weltklassesprinter auf dem sechsten Platz zu landen war ein absolutes Highlight“, zeigte sich Vogel stolz auf das Resultat.
Zum Auftakt der Tour d`Eure et Loire (2.2) ließ er einen weiteren sechsten Platz folgen und belegte auf der 1. Etappe des Orlen Nations Grand Prix (2.NCup) Rang vier. Anfang Juni wurde Vogel Zweiter der U23-Friedensfahrt, dieselbe Platzierung gelang ihm auch bei den Schweizer U23-Zeitfahrmeisterschaften.
Aber auch die zweite Saisonhälfte konnte sich sehen lassen. Bei der Tour de l`Avenir, der wichtigsten Rundfahrt der U23, fuhr Vogel einen neunten Etappenplatz heraus und gewann anschließenden den Prolog der Tour du Pays d Montbéliard (2.2u). Auch wenn er vor allem seinen Zeitfahrsieg als "beachtenswert“ einstufte, so war Vogel mit der zweiten Saisonhälfte nicht sonderlich zufrieden. "Ich fand irgendwie nie so richtig zurück in meinen Rhythmus“, befand er. "Die Tour de l`Avenir war schon ein bisschen eine Enttäuschung mit Platz neun als bestem Resultat auf den Sprintetappen“, so Vogel, der auch die Straßen-WM in Flandern für die Schweizer U23-Nationalmannschaft bestritt.
Bei der Bahn-EM in Grenchen gewann er vor heimischem Publikum in der Mannschaftsverfolgung mit seinen drei Teamkollegen die Silbermedaille, bei der Bahn-WM in Roubaix wurde er mit dem Schweizer Bahnvierer Fünfter.
Auch 2022 wird der endschnelle Allrounder erneut das Trikot der Swiss Racing Academy tragen. "Ich war auf der Suche nach einem neuen Team, aber es hat sich leider nichts ergeben“, erklärte Vogel und fügte an: "Ich bin froh, dass mir die SRA nochmals ein Jahr Zeit gibt.“
(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch
(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - Im strömenden Regen gewann Wout Poels (XDS Astana) die 4. Etappe der Presidential Cycling Tour of Turkiye (2.Pro). Die Umstände bei seinem 25. Karrieresieg hatte sich der Niederländer wohl
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr