--> -->
09.11.2021 | (rsn) - Sprinter werden bekanntlich an Siegen gemessen. Und da steht bei Max Kanter (DSM) auch im dritten Profijahr noch eine Null. Das Potential zu einem UCI-Sieg hat der 24-Jährige definitiv und er war schon ein paar Mal nahe dran. Doch noch fehlt das letzte Quäntchen. So auch in der Saison 2021.
Neun Mal konnte Der Cottbuser in die Top Ten sprinten, darunter zwei Mal beim Giro d`Italia, je einmal bei Tirreno - Adriatico, der Katalonien-Rundfahrt und der Polen-Rundfahrt, wo er mit Rang vier knapp einen Podiumsplatz verpasste. Dazu kam im September die Tour of Britain (2.Pro), bei der er vier Mal unter den besten Acht landete.
"Ich bin mit meiner Saison 2021 nicht 100% zufrieden. Es waren einige gute Resultate dabei, dennoch konnte ich in dieser Saison nicht alle meine Ziele erreichen", ordnete Kanter entsprechend gegenüber radsport-news.com ein.
Gute Chancen auf zumindest einen Podiumsplatz hatte sich Kanter beim Giro d`Italia auf der 10. Etappe ausgemalt. "An diesem Tag war vieles gut zusammen gelaufen und ich hatte ein gutes Gefühl. Da das Peloton schon etwas selektiert war und einige Sprinter nicht mehr im Feld dabei, hatte ich gute Chancen um ein Topresultat zu fahren"; so Kanter, der dann jedoch auf dem letzten Kilometer stürzte und so beim Sieg von Peter Sagan nur auf Rang 103 ins Ziel kam. "Das war meine größte Enttäuschung", gestand er.
Dennoch betrachtete Kanter den Giro d`Italia als eines seiner Highlights des Jahres. "Es ist immer etwas Besonderes, Teil einer Grand Tour zu sein und diese zu beenden", so Kanter, der sich trotz des Sturzes bis nach Mailand durchkämpfte. Der zweite Höhepunkt der Saison war für Kanter die Teilnahme an Paris - Roubaix am 3. Oktober, auch wenn er die epische Schlammschlacht nicht zu Ende fahren konnte. Für Kanter bleibt das Rennen nicht nur wegen der Umstände in Erinnerung, sondern auch "weil es mein erstes Monument überhaupt war".
Weitere Monumente des Radsports wird der Deutsche in Zukunft für Movistar bestreiten. Bei den Spaniern unterschrieb Kanter einen Zweijahresvertrag. "Ich freue mich darauf, mit einem Team zu arbeiten, das eine lange und erfolgreiche Geschichte im Radsport hat und in familiärer Atmosphäre, an meinen nächsten Entwicklungsschritten zu arbeiten", so Kanter, der dann sportlich voll durchstarten will. "Mit Bescheidenheit und einem gesunden Selbstbewusstsein möchte ich sagen, dass ich endlich mein erstes Profirennen gewinnen möchte. Ich hoffe, darauf die Chance zu haben, bei Klassikern zu starten und dort weitere Erfahrungen zu sammeln", sagte er abschließend.
(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch
(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr