Im EM-Zeitfahren die “Erwartungen übertroffen“

Walscheid hält sich an sein Pacing und rückt noch auf Rang 5 vor

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Walscheid hält sich an sein Pacing und rückt noch auf Rang 5 vor"
Max Walscheid im EM-Zeitfahren | Foto: Cor Vos

09.09.2021  |  (rsn) - Etwas müde vom Mixed Relay des Vortages, aber zusätzlich motiviert durch die dort errungene Silbermedaille ging Max Walscheid am Donnerstag ins 22,4 Kilometer lange Einzelzeitfahren der EM in Trento. Und holte dort mit Platz fünf nahezu das Maximum heraus.

"Ich habe meine Erwartungen auf jeden Fall übertroffen. Aufgrund des starken Starterfeldes hatte ich auf eine Top-Ten-Platzierung gehofft, wäre schon mit dem zehnten Platz sehr zufrieden gewesen. Mit dem fünften Platz habe ich das jetzt halbiert und bin da sehr, sehr glücklich drüber", berichtete Walscheid am Abend gegenüber radsport-news.com.

Das Zeitfahren selbst war Walscheid nach eigener Aussage "schon schnell" angegangen. Der BDR hatte vor der eigentlichen Zwischenmessung noch eine zusätzliche interne Zeitmessung durchgeführt, wo der Heidelberger bereits einige Sekunden zurücklag. "Das war ein technischer Abschnitt, der mir eigentlich sehr gut liegt", hatte sich Walscheid zu diesem Zeitpunkt eine bessere Zeit erhofft.

Doch davon ließ er sich nicht unterkriegen. "Ich habe die Ruhe bewahrt und mich an mein Pacing gehalten. Das war auch richtig, auch wenn ich an der offiziellen Zwischenzeit auch noch zurückgelegen habe", so der gebürtige Neuwieder, der nach der Hälfte des Rennens noch auf Rang sieben lag, im Ziel dann aber wegen seiner konstanten Fahrweise Boden gut machte und deutlich weiter vorne lag als bei den Zwischenzeiten und so mit 38 Sekunden Rückstand auf Sieger Stefan Küng (Schweiz) über den Zielstrich fuhr.

Im Kampf gegen die Uhr hatte Walscheid am Ende Zeitfahr-Asse wie Edoardo Affini (Italien) und Kasper Asgreen (Dänemark) hinter sich gelassen und ihm selbst fehlten zum Bronzeplatz von Remco Evenepoel (Belgien) nur 23 Sekunden. Ob er diese Lücke hätte ohne die Belastung des Mixed Relays hätte kleiner halten oder gar schließen können? Man kann nur spekulieren.

"Ich glaube, dass das Mixed Relay in einer rein physischen Vorbereitung nicht ideal ist. Möglicherweise bin ich mit einem Ticken müderen Beinen ins Rennen gegangen als die Konkurrenz", so Walscheid, der aber betonte, durch das Mixed Relay, in dem er sich "sehr stark gefühlt" habe, "mental mit einem sehr guten Gefühl" ins Einzelzeitfahren gegangen" zu sein. Anders machen würde es Walscheid rückblickend aber nicht. "Ich bereue es in keinster Weise, im Gegenteil. Ich würde es das nächste Mal wieder so machen."

Auch bei der WM wohl Starts im Einzelzeitfahren und Mixed Relay

Um in Zukunft vielleicht die Medaillenränge in Angriff nehmen zu können, will Walscheid sein Zeitfahren weiter optimieren. "Ich weiß, dass beispielsweise materialtechnisch noch mehr Speed drin ist. Da bin ich auf jeden Fall motiviert, daran weiter zu arbeiten", meinte er.

Ob dies bis zum nächsten Saisonhighlight, der WM in Flandern in gut zwei Wochen schon funktionieren wird, ist eher unwahrscheinlich. Dennoch ist die Vorfreude von Walscheid, der bereits im letzten Jahr in Imola an den Welttitelkämpfen im Kampf gegen die Uhr teilgenommen und mit Rang 19 überzeugt hatte, schon jetzt spürbar.

"Auf das WM-Zeitfahren bin ich fokussiert, da bin ich vorgesehen. Das wird für mich noch einmal ein Höhepunkt", so Walscheid, der sich aber noch keine konkrete Zielsetzung entlocken lassen wollte. Aussagefreudiger gab er sich für das Mixed Relay bei der WM. "Ich denke, dass wir da als Nation mit um die Goldmedaille fahren können mit einem sehr starken Frauen- und Männerteam", meinte der 28-Jährige abschließend. An ihm selbst wird in dieser Disziplin im BDR-Kader nach der Leistung von Trento kein Weg vorbeiführen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2021Colbrelli: “Matteo sagte mir, ich soll an Evenepoel dranbleiben“

(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur

12.09.2021Erst zwei Defekte warfen Rapp aus dem EM-Rennen

(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),

12.09.2021Evenepoel trägt Colbrelli wie einen Rucksack zu EM-Gold

Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos

12.09.2021Reusser: “Nur der WM-Titel kann meine Saison noch toppen“

(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin

12.09.2021Holt Colbrelli EM-Gold zum vierten Mal in Folge nach Italien?

(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei

12.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

12.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2021Lippert sprengt am Berg das Feld und sprintet zu EM-Silber

(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich

11.09.2021Lippert gewinnt EM-Silber bei van Dijks Gold-Solo

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S

11.09.2021Europameister Thibau Nys – Sohn, TV-Star, Champion

(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf

11.09.2021Ayuso: “Ich bin ein Bergfahrer mit schnellen Beinen“

(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai

11.09.2021Gilbert sauer, weil er bei der EM als Helfer starten soll

(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)