--> -->
20.04.2021 | (rsn) – Der erste schwere Tag brachte einen ziemlichen Dämpfer für die Gesamtwertungsambitionen von Bora – hansgrohe bei der Tour of the Alps. jeweils über drei Minuten verloren Felix Großschartner und Matteo Fabro auf der 2. Etappe von Innsbruck nach Feichten im Kaunertal auf den Tagessieger und neuen Spitzenreiter Simon Yates (Team BikeExchange). Im Vergleich mit seinen beiden Kapitänen hielt sich Debütant Anton Palzer sehr gut. Der Skibergsteiger erreichte am zweiten Tag seines Karriere-Neustarts den 42. Rang.
"Den kennen mehr Leute als Christopher Froome bei uns", scherzte Lukas Pöstlberger, angesprochen auf die vielen Toni-Rufe, die bei der Fahrerpräsentation vor der 2. Etappe der Tour of the Alps durch Innsbruck hallten. Mit großer Spannung wird der Einstieg des Skibergsteigers auch in der Alpenrepublik verfolgt und am Ende des Tages war wohl der 28-Jährige aus Berchtesgaden einer der wenigen, die aus der Raublinger Mannschaft ein positives Resümee ziehen konnten.
"Es war gut", war sein kurzer, aber zufriedener Kommentar, als er mit seinen Betreuern im Ziel abklatschte. Am Hinterrad des zweiten Bora-Quereinsteigers in diesem Jahr, dem Mountainbiker Ben Zwiehoff, überquerte er die Ziellinie in Feichten im Kaunertal auf Rang 43, 6:01 Minuten hinter Tagessieger Simon Yates. Drei Minuten zuvor erreichten die beiden Klassementfahrer des deutschen Teams, Fabbro und Großschartner das Ziel auf den Rängen 28 und 30.
Ein Fehler führte dazu, dass sie sich bei der zweiten Überquerung des Pillersattels ganz am Ende des Feldes befanden. "Daher musste ich so die ersten zehn Minuten am Limit fahren, um Positionen gutzumachen", berichtete der Österreicher und fügte an: "Als dann die Attacken gestartet wurden, konnte ich nicht mehr reagieren und musste mein eigenes Tempo fahren." Seine Form sei aber nicht schlecht und Großschartner versprach: "Ich werde versuchen, die nächsten Tage durch eine offensive Fahrweise, noch etwas zu korrigieren."
Gemeinsam voneinander lernen
Ob sich auch sein neuer Teamkollege, Palzer wechselte offiziell am 1. April zur Raublinger Mannschaft, bei dieser Rundfahrt in die Offensive wagt, wird man sehen. Seine ersten zwei Tage im Peloton bewiesen aber, dass er sich auf dem für ihn völlig neuen Terrain doch schon sehr wohl fühlt. "Anton macht sich gut. Es ist sein erstes Rennen in einem stark besetzten Peloton. Klar ist es stressig im Feld. Das muss er noch lernen. Das Gestecke im Finale ist ungewohnt für ihn", erklärte Pöstlberger gegenüber radsport-news.com.
Den zweifachen Österreichischen Straßenmeister und Giro-Etappensieger verbindet mit dem Neueinsteiger aus Berchtesgaden eine lange Freundschaft. Außerdem brachte der Vöcklabrucker den Skibergsteiger zu seinem Trainer Helmut Dollinger und ebnete damit auch ein wenig den neuen Karriereweg des Skibergsteigers. "Ich glaube, von seiner ‘Pfeif-dir-Nichts‘-Mentalität kann man sich viel abschauen", meinte der Österreicher über seinen Zimmerpartner.
Die beiden sind fast gleichalt und wohnen nur einige Fahrstunden auseinander. Immer wieder trainierte der Bayer mit dem Österreicher. "Es gibt viel, was man sich von seiner Herangehensweise abschauen kann", so Pöstlberger, der den Austausch mit Palzer schätzt: "Ich denke, wir können in den nächsten Jahren noch viel voneinander lernen."
13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin
(rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der sc
(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl
(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al
(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit
(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do
(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-