--> -->
12.02.2021 | (rsn) - Die Dramatik der 2. Etappe der Tour de Provence ereignete sich 1,1 Kilometer vor Schluss. Deceuninck – Quick-Step hatte den ganzen Tag gearbeitet, um Kapitän Davide Ballerini zum zweiten Sieg und damit zur Verteidigung seines Spitzenplatzes im Gesamtklassements zu führen.
Der Abschluss lag bei Weltmeister Julian Alaphilippe, der an vierter Stelle liegend die ansteigende Zielgerade mit dem Mann im Führungstrikot am Hinterrad in Angriff nahm. Doch in einer links Kurve rutschte Aleksandr Vlasov (Astana - Premier Tech) plötzlich seitlich weg. Der im Windschatten folgende Alaphilippe konnte nicht mehr ausweichen, fuhr dem Russen über das ausgestreckte Bein und kam dann selbst zu Fall.
Alaphilippe: "Ich weiß gar nicht genau, wie ich gefallen bin. Ich habe aber schnell gemerkt, dass es nichts Schlimmes ist. Das ist das wichtigste. Ich habe mir dann etwas Zeit gelassen mit dem Weiterfahren. Ich habe nur leichte Schmerzen, aber nach dem Duschen wird es besser sein, denn jetzt ist es mir ziemlich kalt", schilderte der Weltmeister die Situation direkt nach dem Unfall und gab damit zugleich Entwarnung. Denn im TV war zu sehen, wie er sich nach dem Sturz die bei der Flandern-Rundfahrt gebrochene Hand hielt, die im Oktober operiert worden war.
Da der Sturz sich im Bergauffinale innerhalb der letzten drei Kilometer ereignete, wurden beide zeitgleich mit dem Sieger gewertet. Das war tatsächlich Ballerini, der großes Glück hatte und gerade noch innen ausweichen konnte. Trotz seiner 77 Kilo Körpergewicht ließ sich der Quick-Step-Profi in der 5 Prozent ansteigenden Zielgeraden nicht abhängen. Im Sprint bezwang er Giulio Ciccone (Trek - Segafredo) und Alex Aranburu (Astana - Premier Tech).
Ballerini: "Die Beine sollten entscheiden“
Er hatte sich schon vorher mit Alaphilippe geeinigt, wer an diesem Tag um den Sieg fahren sollte. "Die Beine sollten heute entscheiden, wer von uns beiden sprintet. Vor dem Finale sagte Julian mir, ich wäre der Sprinter, also hat sein Sturz unseren Plan nicht verändert", klärt Ballerini über die abgesprochene Arbeitsteilung auf.
Wie Alaphilippe konnte auch Vlasov das Rennen zu Ende fahren. Sein Team teilte kurz nach Zieleinlauf über Twitter mit, dass die erste Untersuchung keine ernsthafte Verletzung ergeben habe. Zur Sicherheit soll der Astana-Kapitän aber noch weiter untersucht werden.
Da der Sturz sich im Bergauffinale innerhalb der letzten drei Kilometer ereignete, wurden beide zeitgleich mit dem Sieger gewertet. Das war tatsächlich Ballerini, der großes Glück hatte und gerade noch innen ausweichen konnte. Trotz seiner 77 Kilo Körpergewicht ließ sich der Italiener auf der mit fünf Prozent ansteigenden Zielgeraden nicht abhängen. Im Sprint bezwang er überlegen seinen Landsmann Giulio Ciccone (Trek - Segafredo) und den Spanier Alex Aranburu (Astana - Premier Tech).
"Was für eine Etappe, was für ein Team. Es hat den ganzen Tag hart gearbeitet. Es war nicht einfach. Das Finale war sehr nervös, weil es regnete und die Abfahrten rutschig waren. Wir sind von vorn gefahren und haben das Beste daraus gemacht“, freute sich Ballerini im Siegerinterview.
Der 26-Jährige präsentiert sich schon früh in der Saison in guter Verfassung. "Ich möchte mich bis zu den Klassikern an dieser Form halten, denn darauf liegt m ein Fokus“, meinte Ballerini, der nach der Mont-Ventoux-Etappe am Samstag auf die nächste Chance am Schlusstag lauert: "Auf dem Papier ist der Sonntag noch eine Sprintetappe. Vielleicht gibt es Wind, also werden wir sehen, was passieren wird. Wir werden sicherlich versuchen, wieder zu gewinnen", gab er die Marschroute für das Finale der Tour de la Provence vor.
Der Alaphilippe-Sturz im Video:
(rsn) - Am Ende reichte es für Patrick Konrad doch noch zu einem Top-5-Ergebnis. Mit der einen Bonussekunde, die er als Dritter des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de la Provenc
(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe ist augenscheinlich nicht nur in guter Frühform, sondern auch bereits voll motiviert. Als Gewinner des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de
(rsn) - Besser hätte Ivan Sosa (Ineos Grenadiers) seine fünfte Profisaison nicht beginnen können. Der 23-jährige Kolumbianer gewann am Samstag mit Hilfe seines Teamkollegen Egan Bernal souverän d
(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Abschluss der 6. Tour de la Provence (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 26-jährige Kölner verwies auf der 4. Etappe über 163,2 Kilomete
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Beim Etoile de Bessèges landete er noch unter ferner liefen, doch nur eine Woche später lieferte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) auf der Königsetappe der Tour de la Provence im Dienste seine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Platz zehn auf der Königsetappe, Rang sechs in der Gesamtwertung. Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) war nach der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) zufrieden. "Heute war, wie erwar
(rsn) - Die Königsetappe der 6. Tour de la Provence (2.Pro) entwickelte sich im 14,6 Kilometer langen Schlussanstieg zum Chalet Reynard auf halber Höhe des Mont Ventoux nicht zum erhofften “große
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Obwohl es am Freitag am Mont Ventoux stark geschneit hat, kann die Königsetappe der 6. Tour de la Provence wie geplant stattfinden. In den Sozialen Medien kündigten die Organisatoren der vi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3