--> -->
06.12.2020 | (rsn) – Dank einer starken zweiten Saisonhälfte kann Jasha Sütterlin auf ein zufriedenstellendes erstes Jahr beim Team Sunweb zurückblicken. Der Freiburger wurde Fünfter der Slowakei-Rundfahrt (2.1), fuhr im Zeitfahren der BinckBank Tour auf Platz sechs und landete bei der Vuelta a Espana drei Mal in den Top Ten.
"Im Großen und Ganzen kann ich mit der Saison zufrieden sein. Dieses Jahr brachte mir einiges an Pech und Niederlagen, aber zum Ende lief es dann doch ganz gut", bilanzierte Sütterlin gegenüber radsport-news.com.
Allerdings musste sich der 28-Jährige bis Mitte September gedulden, ehe es bei ihm nach Wunsch lief. Den Saisonauftakt bei der Algarve-Rundfahrt schloss Sütterlin auf Rang 123 ab, beim anschließenden Omloop Het Nieuwsblad erreichte er - allerdings krankheitsbedingt - nicht das Ziel. Und nach dem Re-Start im August bei Strade Bianche und Mailand – Sanremo musste er ebenfalls vorzeitig aussteigen. "Gerade Strade und Sanremo nicht zu Ende gefahren zu sein, war super enttäuschend. Ich hatte mich auf die Rennen richtig gut vorbereitet", gab Sütterlin zu.
Den nächsten Rückschlag musste er wegstecken, als die Teamleitung kurzfristig entschied, ihn nicht zur Tour de France mitzunehmen und stattdessen den Dänen Casper Pedersen nominierte, der im Sprintzug für Cees Bol eine tragende Rolle spielen sollte. "Das hat mich etwas runtergezogen", sagte Sütterlin dazu.
Von dieser Enttäuschung erholte sich der Sunweb-Neuzugang aber schnell - "ich habe alles etwas lockerer gesehen", so Sütterlins Rezept - und errang in den letzten sechs Wochen der Saison noch die eingangs erwähnten Spitzenplatzierungen. Dazu kam noch die Teilnahme an der Straßen-WM, wo er im Zeitfahren Rang 16 belegte und damit "zufrieden nach Hause fuhr."
Ursprünglich standen noch die Pflasterklassiker an, doch kurzfristig bekam Sütterlin die Möglichkeit, stattdessen die Vuelta zu fahren. "Da habe ich nicht lange überlegt", sagte er. "Klar, ich liebe die Klassiker, aber unter diesen Umständen wollte ich unbedingt noch eine GrandTour fahren. Dort konnte ich die Saison mit positiven Erlebnissen beenden", spielte Sütterlin auf seine drei Top-Ten-Resultate an.
Motiviert durch die Leistungen von September bis November blickt Sütterlin auch selbstbewusst auf sein zweites Jahr bei Sunweb, das in der kommenden Saison unter dem Namen DSM starten wird. "Durch den guten Abschluss bei der Vuelta freue ich mich jetzt schon auf die nächste Saison", so Sütterlin, dessen Ziele für 2021 im Januar im Trainingscamp benannt werden. "Als ersten Höhepunkt möchte ich aber definitiv die Klassiker wieder setzen", schloss er.
(rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Tea
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher,
(rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Ge
(rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit sein
(rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei
(rsn) – So viel sei verraten: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in der Jahresrangliste seinen Status als bester Schweizer eingebüßt. Dafür allerdings erzielte er mit Rang vier sein bis dato bes
(rsn) - Mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne sowie seinem achten Gesamtrang beim Giro d’Italia unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auch 2020, dass er zur Weltelite des Radsport
(rsn) – Schon bei der Tour de France 2019 konnte Lennard Kämna, damals noch im Sunweb-Trikot, mit einem vierten und sechsten Etappenrang aufzeigen. Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe setzte
(rsn) - Seit seinem Coup bei der Tour de France 2015, als er in Pra-Loup sensationell die 17. Etappe gewann, jagt Simon Geschke (CCC) einem Sieg hinterher. Doch seine starke Saison 2020 dürfte den Fr
(rsn) – Der Wechsel von Trek – Segafredo zu Lotto Soudal scheint John Degenkolb trotz der Corona-Pandemie gut getan zu haben. Der 31-Jährige feierte bei der Luxemburg-Rundfahrt einen Saisonsieg
(rsn) – Für Gregor Mühlberger war 2020 ein einziges Auf und Ab. Neben dem Erfolg bei der Sibiu-Rundfahrt prägten zahlreiche Stürze sein fünftes und auch letztes Jahr bei Bora – hansgrohe. Den
(rsn) - 2020 war für Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) das Jahr des endgültigen Durchbruchs. Erstmals durfte der Österreicher bei einer Grand Tour auf Gesamtklassement fahren und überzeugte
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der