--> -->
23.11.2020 | (rsn) – Seit über zehn Jahren gehört Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels) zu den fixen Größen im österreichischen Straßensport. Der mittlerweile 32-Jährige feierte 2013 mit dem Gesamtsieg der Österreich Rundfahrt seinen bislang größten Karriereerfolg und stand mehrere Jahre bei WorldTour-Teams unter Vertrag. Nachdem er 2019 noch im Trikot des polnischen CCC-Rennstalls unterwegs war, kehrte er in der Winterpause 2020 nach Wels auf die zurück.
Der Auftakt der neuen Saison verlief nach Wunsch für den Oberösterreicher, der bei der Antalya-Rundfahrt die Bergankunft in Termessos für sich entscheiden konnte und die Bergwertung der Tour an der türkischen Riviera gewinnen konnte. "Es war ein großes Ziel von mir, gut in die Saison zu starten. Das gab mir vor allem Selbstvertrauen für unsere nächsten Aufgaben", erinnerte sich Zoidl im Gespräch mit radsport-news.com.
Doch anstelle weiterer Einsätze in Istrien folgte der Lockdown und der damit verbundene Stopp aller Radrennen. "In den ersten Wochen war ich noch ziemlich motiviert, da weitere Rundfahrten wie die Tour of the Alps oder in Frankreich geplant waren. Doch mit der Zeit stellte sich leider heraus, dass die Pause länger sein wird", erzählte Zoidl, der fleißig weitertrainierte. "Die Ausfahrten am Rad waren eine schöne Abwechslung zum Leben im Lockdown", fügte er an.
Die Perspektive änderte sich erst wieder im Juli, als die ersten Rennen begannen. "Es zeichnete sich aber doch ab, dass es eine verlorene Saison sein wird. Es war gut, die nationalen Rennen zu haben, auch wenn diese nicht optimal für mich zugeschnitten waren", so Zoidl, der auf die in Österreich ausgetragene Zeitfahrliga 'Austrian Time Trial Series' anspielte.
"Wir haben dann auch noch im August die Tschechien-Rundfahrt bestritten. Es war schön, als dann auch international ein wenig was ging. Aber auch die Tour endete zumeist in Massensprints und da ist für mich wenig zu holen. Außerdem waren die kleineren Rundfahrten heuer auch extrem stark besetzt", erklärte er.
Heimsieg im Mühlviertel zum Saisonabschluss
"Wir mussten eigentlich von Woche zu Woche neu planen, trotzdem war meine Motivation sehr hoch und so konnte ich eine gute Form von August bis Oktober halten", so Zoidl, der nach dem Ausfall von Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) noch den Sprung in das österreichische Aufgebot für die Straßenweltmeisterschaften in Imola schaffte: "Es war ein schönes Rennen dort und nochmal ein richtiges Highlight im Jahr, wenn auch die Nominierung sehr kurzfristig noch kam."
Anfang Oktober gewann er in Königswiesen den erstmals ausgetragenen Mühlviertel Hügelwelt Classic, neben den nationalen Meisterschaften das einzige Straßenrennen, welches in der Alpenrepublik ausgetragen wurde. "Gerade die Rennen in Oberösterreich sind sehr wichtig für unsere Sponsoren, von dem her ist es wichtig dort gut abzuschneiden. Der Sieg war fast schon eine Pflichtaufgabe", berichtete Zoidl, der auch 2021 für das Welser Team fahren wird.
"Ich hoffe natürlich auf eine normalere Saison. Die Veranstalter hatten jetzt fast ein Jahr Zeit für Konzepte und wie man an den größeren Rennen sah, ist es möglich Radsportrennen auszutragen. Es wird wohl viel auf die Situationen in den einzelnen Austragungsländern ankommen, aber ich bin optimistisch für 2021", blickte Zoidl auf das kommende Jahr voraus.
 24.12.2020Schachmann: “Das ist eine tolle Anerkennung meiner Saison“
              24.12.2020Schachmann: “Das ist eine tolle Anerkennung meiner Saison“(rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Tea
 24.12.2020Die Radsport-News-Jahresrangliste 2020 im Überblick
              24.12.2020Die Radsport-News-Jahresrangliste 2020 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher,
 24.12.2020Trotz Corona und Crash ein überragendes Jahr
              24.12.2020Trotz Corona und Crash ein überragendes Jahr(rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Ge
 23.12.2020Dauphiné war Türöffner zu überragender zweiter Saisonhälfte
              23.12.2020Dauphiné war Türöffner zu überragender zweiter Saisonhälfte(rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit sein
 22.12.2020Corona-Pause die einzige Enttäuschung einer starken Saison
              22.12.2020Corona-Pause die einzige Enttäuschung einer starken Saison(rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei
 21.12.2020Der Schweizer Straßentitel war das I-Tüpfelchen
              21.12.2020Der Schweizer Straßentitel war das I-Tüpfelchen(rsn) – So viel sei verraten: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in der Jahresrangliste seinen Status als bester Schweizer eingebüßt. Dafür allerdings erzielte er mit Rang vier sein bis dato bes
 20.12.2020Beim Giro den Ruf als Österreichs Aushängeschild bestätigt
              20.12.2020Beim Giro den Ruf als Österreichs Aushängeschild bestätigt(rsn) - Mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne sowie seinem achten Gesamtrang beim Giro d’Italia unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auch 2020, dass er zur Weltelite des Radsport
 19.12.2020Bei der Dauphiné und der Tour ein neues Level erreicht
              19.12.2020Bei der Dauphiné und der Tour ein neues Level erreicht(rsn) – Schon bei der Tour de France 2019 konnte Lennard Kämna, damals noch im Sunweb-Trikot, mit einem vierten und sechsten Etappenrang aufzeigen. Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe setzte
 18.12.2020Auch ohne Sieg so gut wie nie
              18.12.2020Auch ohne Sieg so gut wie nie(rsn) - Seit seinem Coup bei der Tour de France 2015, als er in Pra-Loup sensationell die 17. Etappe gewann, jagt Simon Geschke (CCC) einem Sieg hinterher. Doch seine starke Saison 2020 dürfte den Fr
 17.12.2020In den Klassikern immer bei der Musik gewesen
              17.12.2020In den Klassikern immer bei der Musik gewesen(rsn) – Der Wechsel von Trek – Segafredo zu Lotto Soudal scheint John Degenkolb trotz der Corona-Pandemie gut getan zu haben. Der 31-Jährige feierte bei der Luxemburg-Rundfahrt einen Saisonsieg
 16.12.2020Nach einem sturzreichen Jahr auf zu neuen Abenteuern
              16.12.2020Nach einem sturzreichen Jahr auf zu neuen Abenteuern(rsn) – Für Gregor Mühlberger war 2020 ein einziges Auf und Ab. Neben dem Erfolg bei der Sibiu-Rundfahrt prägten zahlreiche Stürze sein fünftes und auch letztes Jahr bei Bora – hansgrohe. Den
 15.12.2020Platz neun bei der Vuelta war wichtig für den Kopf
              15.12.2020Platz neun bei der Vuelta war wichtig für den Kopf(rsn) - 2020 war für Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) das Jahr des endgültigen Durchbruchs. Erstmals durfte der Österreicher bei einer Grand Tour auf Gesamtklassement fahren und überzeugte
 27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr
              27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr              (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
 27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026
              27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026              (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
 27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot
              27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot              (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
 27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek
              27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek              (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
 27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger
              27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen
              26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen              (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
 26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco
              26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco              (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
 26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht
              26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht               (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
 26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment
              26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment              (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
 26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei
              26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei              (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
 26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause
              26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause              (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
 26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille
              26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille              (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc