Belgier feiert zweiten Vuelta-Etappensieg

Wellens lässt Woods auf der Ideallinie keine Chance

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Wellens lässt Woods auf der Ideallinie keine Chance"
Tim Wellens erreicht vor dem geschlagenen Michael Woods das Ziel der 14. Vuelta- Etappe. | Foto: Cor Vos PRÜFEN

04.11.2020  |  (rsn) - Die Ideallinie in den letzten Kurvne rettete Tim Wellens (Lotto Soudal) seinen zweiten Etappensieg aus einer Ausreißergruppe bei der diesjährigen Vuelta. Der stark aufkommende Michael Woods (EF) wurde nach 204 Kilometern in Ourense Zweiter vor Zdenek Stybar (Deceuninck – Quick Step). Das Feld, in dem Primoz Roglic (Jumbo – Visma) seine Führung behauptete, erreichte 3:45 Minuten nach der Spitzengruppe das Ziel.

Eine 90-Grad-Kurve 25 Meter vor dem Ziel verhalf Wellens zu seinem zweiten Triumph nach dem Etappensieg auf der 5. Etappe in Sabinanigo. “Ich wusste, dass ich die letzte Kurve von vorn nehmen muss. Ich fühlte, dass Woods kam, aber ich konnte den Sieg ins Ziel retten“, beschrieb der 29-Jährige die letzten Sekunden des Rennens. Wellens war der Stärkste einer siebenköpfigen Spitzengruppe, die sich nach hartem Kampf in der ersten Rennphase abgesetzt hatte. "Es war nicht leicht zu gewinnen. Erst mussten wir hart kämpfen, um in die Gruppe zu kommen. Und dann waren meine Gefährten allesamt sehr stark. Vor Woods hatte ich im Sprint ein bisschen Angst“, gestand der Belgier, der das 14. Teilstück bereits lange im Auge hatte. "Ich habe mich auf heute gefreut, weil ich wusste, dass mir die Etappe liegen würde. Aber freuen ist die eine Sache, gewinnen eine andere. Aber heute war alles perfekt“, so der Flame im Flash-Interview.

Woods, der im Sprint tatsächlich der Schnellste zu sein schien, konnte in der letzten Kurve nicht mehr an Wellens vorbei und verpasste so den zweiten großen Erfolg nach dem Sieg auf der 7. Etappe in Villanueva de Valdegovia denkbar knapp. Mit Marc Soler (Movistar) war noch ein Dritter Etappensieger dieser Spanien – Rundfahrt Teil der Ausreißer. Dem Spanier fehlte im Schlusshügel aber die Kraft, um mit um den Sieg sprinten zu können.

Gleiches galt auch für Thymen Arensman (Sunweb). Der 20-Jährige ist erst seit Juli des Jahres Profi und fährt eine tolle Vuelta für seine deutsche Mannschaft. Wie beim ersten Etappensieg des Belgiers, musste der Niederländer in Ourense als Sechster erneut leidvoll zusehen, wie Wellens im Schlussspurt von ihm wegsprintete. “Ich bin zufrieden. Das ist meine erste Grand Tour und ich habe ein paar tolle Resultate erreicht, auch gestern im Zeitfahren“, freute er sich kurz nach der Ankunft. “Im Sprint war ich nicht explosiv genug. Aber ich bin einfach froh, dass ich im Finale dabei war“, gestand der ehemalige Querfeldeinfahrer.

Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) kam nicht zum Zug. Aufgrund der guten Leistungen am Berg gehörte der Deutsche auf der Übergangsetappe zu den Mitfavoriten. Am letzten Berg 25 Kilometer vor dem Ziel musste der Sprinter aber das Feld ziehen lassen.

In der Gesamt- und den Sonderwertungen änderte sich nichts. Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der auch in der Punktewertung vorn bleibt, erlebte mit seinem Team einen ruhigen Tag und behauptete die Führung mit 39 Sekunden Vorsprung vor Richard Carapaz (Ineos Grenadiers). Hugh Carthy (EF) bleibt mit 47 Sekunden Rückstand Dritter. Guillaume Martin ist weiterhin der Beste in der Bergwertung, Enric Mas (Movistar) verteidigte das Weiße Trikot.

So lief das Rennen

Auf der potentziellen Übergangsetappe wurde intensiv um den Verbleib in der Gruppe des Tages gekämpft. Zunächst konnten sich acht Ausreißer mit unter anderem Martin Salmon (Sunweb), der später das Rennen aufgab, Michael Schwarzmann (Bora – hansgrohe) und Gino Mäder (NTT) konnte sich nur wenige Kilometer vor dem Feld halten. Auch ein Quintett mit Sepp Kuss (Jumbo – Visma), Guillaume Martin, Wellens, Marc Soler und Carlos Verona (beide Movistar) wurde nach 12 Kilometern wieder gestellt, nachdem es erst noch von 19 anderen Fahrern mit Felix Großschartner (Bora – hansgrohe), Max Kanter, Jasha Sütterlin (Sunweb) und Wout Poels (Bahrain – McLaren) verstärkt wurde.

Erst nach 43 Kilometern Kilometern setzten sich Stybar, Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers), Thymen Arensman (Sunweb), Jean – Luc Perichon (Cofidis) und die diesjährigen Vuelta-Etappensieger Wellens, Soler und Woods längerfristig ab. Perichon gewann 92 Kilometer vor dem Ziel die Bergwertung am Alto de Escairon, Stybar sicherte sich den Zwischensprint 16 Kilometer später, Wellens überquerte als Erster den Alto de Guitara 56 Kilometer vor dem Ziel 4:30 Minuten vor dem Peloton.

In der Abfahrt und dem anschließenden gut 20 Kilometer lange Flachstück sorgte Total Direct Energie im Feld für das Tempo, wodurch der Rückstand zum Einstieg in den letzten Berg des Tages auf 2:20 Minuten gesunken war. Dort attackierte Woods 25 Kilometer vor Etappenende. Der Kanadier fuhr kurz solo und gewann die Bergwertung am Alto de Abelaira, bevor er von allen ursprünglichen Begleitern - bis auf Perichon - gestellt wurde. Im Feld hatte sich Total Direct Energie inzwischen aufgerieben, ein anderes Team, welches die Verfolgung auf sich nehmen wollte, fand sich nicht.

In der Abfahrt sorge Soler mit einer Tempoforcierung für eine Teilung der Gruppe. Er setzte sich mit Stybar ab. Wellens erkannte die Gefahr und versuchte den Sprung nach vorn zu realisieren, was kurz nach Ende der Abfahrt noch gelang. Arensman, van Baarle und Woods hingegen schienen sich zehn Kilometer vor dem Ziel geschlagen geben zu müssen. Da das Trio vorn im Finale zu pokern begann, schlossen die Verfolger 1500 Meter vor dem Ziel zur Spitze auf. Den ansteigenden letzten Kilometer absolvierte das Sextett gemeinsam. Wellens eröffnete den Sprint und riss direkt ein Loch, das von Woods allerdings schnell geschlossen wurde. Weiter als bis zum Hinterrad des Belgiers kam er allerdings nicht, auch weil Wellens in der letzten 90 Grad-Kurve 25 Meter vor dem Ziel die Ideallinie wählte. Stybar wurde Dritter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.01.2021Oberschenkelbruch: Barta muss sein EF-Debüt verschieben

(rsn) - Mit einem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana sicherte sich Will Barta spät noch einen Einjahresvertrag bei EF Education - Nippo, nachdem bereits in der ersten Saisonhälfte feststand, d

03.12.2020Vuelta-Sieger Roglic gewinnt den Vélo d´Or

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat erstmals in seiner den Velo d´Or gewonnen, mit dem das französische Velo-Magazin den besten Fahrer des Jahres auszeichnet. An der Abstimmung beteiligen sich

17.11.2020Bilden Froome und Daniel Martin 2021 eine Tour-Doppelspitze?

(rsn) - Mit der Verpflichtung des viermaligen Tour-de-France-Gewinners Chris Froome hofft Israel Start-Up Nation, bei der kommenden Frankreich-Rundfahrt um den Gesamtsieg kämpfen zu können. Allerdin

15.11.2020Spekenbrink will 2021 den erfolgreichen Jugendtrend fortsetzen

(rsn) - Nach dem Weggang von Tom Dumoulin zu Jumbo - Visma sagten nicht wenige Beobachter dem Team Sunweb ein schwieriges Jahr voraus. Doch der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink kann trotz Corona

12.11.2020Die Vuelta, das waren gigantische drei Wochen

(rsn) – Heute melde ich mich im Rahmen meines Blogs zum letzten Mal. Am Sonntag ging für mich die Vuelta a Espana zu Ende, meine erste Grand Tour. Und ich muss sagen, dass ich gut aus ihr herausge

11.11.2020Zimmermann besteht in Spanien seine Reifeprüfung

(rsn) – Mit Erfolg bestritt Georg Zimmermann (CCC) seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige Bayer absolvierte bei der Vuelta a Espana eindrucksvolle drei Wochen und landete als best

10.11.2020De Gendt wehrt sich gegen Vergleiche mit Deceuninck

(rsn) - Auch wenn Tim Wellens mit seinen beiden Etappensiegen bei der Vuelta a Espana die Saisonbilanz von Lotto Soudal noch aufgebessert hat, so stehen für den belgischen Rennstall doch nur zwölf E

10.11.2020Martens: “Roglic hat die Vuelta durch mentale Stärke gewonnen“

(rsn) - Als Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Sonntag als Gewinner der 75. Vuelta a Espana geehrt wurde, konnte auch Paul Martens mitjubeln. Erstmals in seiner langen Karriere war der Routinier in eine

09.11.2020Im kommenden Jahr will Mas bei der Vuelta Rot statt Weiß

(rsn) - Auf Platz fünf der Gesamtwertung war Enric Mas nicht nur bester Movistar-Profi der 75. Vuelta a Espana, sondern auch stärkster Spanier. Damit wiederholte der 25-Jährige auch sein Ergebnis v

09.11.2020Guillaume Martin beendet Vuelta-Debüt auf dem Podium

(rsn) - Gleich bei seinem Vuelta-Debüt landete Guillaume Martin in Madrid auf dem Podium. Der Cofidis-Neuzugang sicherte sich souverän das Bergtrikot der letzten Grand Tour des Jahres und ist damit

09.11.2020Carapaz erbringt den Beweis: Giro-Sieg 2019 war kein Zufall

(rsn) - Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hat alles gegeben. Als er am Samstag auf dem Weg hinauf zum Alto de la Covatilla knapp drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, brachte er Primoz Roglic (Jum

09.11.2020Roglic und Ackermann können mit gutem Gefühl in den Urlaub

(rsn) - Wie schon die Tour de France und der Giro d`Italia war auch bei der Vuelta a Espana der Kampf um den Gesamtsieg bis zum Schlusswochenende voller Spannung. Wir ziehen nach den 18 Etappen Bilan

Weitere Radsportnachrichten

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

11.10.2025Evenepoel: “Glücklich und stolz“ nach sieben Jahren im Team

(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und

11.10.2025Highlight-Video von Il Lombardia

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen

11.10.2025Pogacar stellt Coppis Lombardei-Rekord in Rekordzeit ein

(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge

11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht

(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

11.10.2025Lombardia-Peloton verabschiedet Majka, Serry und Co.

(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)