Steimles Neo-Profi Blog

So langsam realisiere ich, was das für eine Woche war

Von Jannik Steimle

Foto zu dem Text "So langsam realisiere ich, was das für eine Woche war"
Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step) hat die Slowakei-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

22.09.2020  |  (rsn) – Die letzten Wochen waren bei mir sehr ereignisreich. Zunächst stand Ende August bei der EM mein allererster Einsatz überhaupt für die Nationalmannschaft an. Es hat lange gedauert, aber es war auch etwas besonderes, das Nationalmannschaftstrikot auf den Schultern zu tragen. 

Bei der EM hatte ich aber nicht meinen besten Tag. Am Vortag bin ich ja noch den schweren GP Plouay gefahren und musste dort viel für das Team arbeiten. Ich hatte mir natürlich erhofft, im Finale für Pascal Ackermann entscheidende Akzente setzen zu können, das hat leider nicht geklappt. Ich hoffe aber, dass dies nicht mein letzter Einsatz für die Nationalmannschaft war. Es war nämlich ein schönes Erlebnis, Deutschland zu vertreten.

Die Vorbereitung auf die Slowakei-Rundfahrt lief eigentlich ganz gut, aber nach dem Rennen in Brüssel bin ich drei Tage flach gelegen, war wirklich echt fertig. Nach den drei Tagen bin ich wieder ins Training eingestiegen und habe gemerkt, dass die Form kommt. Die Zahlen, die ich im Training gefahren bin, haben mich beeindruckt und ich wusste: meine alte Form vom letzten Herbst kommt wieder zurück.

Wir hatten letzte Woche in der Slowakei keine wirklichen Leader dabei außer Yves Lampaert, der aber gerade von einem Schlüsselbeinbruch zurückkam. Also konnten wir gegenüber der Sportlichen Leitung unsere Wünsche äußern. Meiner war, eine Etappe zu gewinnen. Am Tag vor dem Zeitfahren hatte ich intern schon gesagt, dass ich auf Sieg fahren will, da ich mich stark fühlte und die Distanzen zwischen fünf und zehn Kilometer liegen mich. Da kann ich komplett über mein Limit gehen. Und dann hat das auch noch super geklappt! Zeitfahrtraining hatte ich in diesem Jahr eigentlich noch gar keines, ich saß in der Slowakei überhaupt erst zum zweiten Mal auf meinem Zeitfahrrad. Deswegen ist meine Ausbeute ziemlich gut. Aber ich möchte jetzt auch noch etwas mehr Zeit in diese Disziplin investieren.

Nach dem Zeitfahren hatten wir drei Eisen in Feuer, alle endschnell und gut drauf. Ich war ja nach dem Zeitfahren in Gelb und habe dem Team gesagt, dass ich auch die Rundfahrt gewinnen will. Dann haben wir dann auch auf mich gesetzt. Auf der 2. Etappe habe ich leider den Sprint zu früh gestartet und wurde 20 Meter vor dem Ziel von Nico Denz noch überholt. Das war ärgerlich, aber ich habe gewusst, dass ich mich stärker gefühlt habe als Nico.

Entsprechend bin ich mit viel Selbstvertrauen in die nächsten beiden Etappen. Der größte Schreckmoment war mein Plattfuß am dritten Tag nach 30 Kilometern als Sunweb weitergefahren ist und drei Minuten auf mich hatte. Da dachte ich schon, dass es das war mit Gelb. Aber ich hatte ein überragendes Team an meiner Seite, das mich im Zeitfahrmodus wieder zurückgefahren hat. Ich selbst hatte einen Traumtag mit Traumbeinen, sonst wäre ich wohl nie wieder zurückgekommen. Und im Sprint wurde ich dann noch fünfter.

Im Rennen habe ich mich schon mit Nico unterhalten, aber wir wussten auch, dass wir bei dieser Rundfahrt Feinde waren und der Sieg nur über uns gehen würde. Am Schlusstag hatte sich Nico, mit dem ich vor der Etappe zeitgleich war, am ersten Zwischensprint noch eine Sekunde Boni geholt und er war virtuell an mir vorbeigezogen. Es kam schließlich auf den letzten Zwischensprint an, den ich mir geholt habe, und war somit wieder in Gelb. Da wusste ich: Das lässt du dir nicht mehr nehmen.

Deshalb bin ich überzeugt ins Finale gegangen. Ich habe nur nach Nico geschaut und habe im Ziel dann auch noch mal nachgefragt, ob ich die Rundfahrt auch wirklich gewonnen habe. Und da war die Freude dann entsprechen riesengroß. So langsam realisiere ich es, was das für eine Woche für mich war.

Nun geht es für mich zur BinckBank Tour und dann kommt mit der Vuelta noch das große Highlight. Ich werde versuchen bei den nächsten Rennen noch mal eine Etappe zu gewinnen und ich denke nach der Vorstellung in der Slowakei werde ich von dem Team auch das Vertrauen und die Chance dazu bekommen.

Viele Grüße
Euer Jannik

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.10.2020Bei der Vuelta sind einige Etappen für mich dabei

(rsn) - Nun ist es also soweit, ab Dienstag starte ich bei der Vuelta a Espana, meiner ersten Grand Tour. Heute (Samstag, d. Red) ging es mit dem Flieger nach Spanien und ich muss sagen, die Vorfreud

12.08.2020Im Training am Tag danach war ich mit dem Kopf ganz woanders

(rsn) – Dem Re-Start der Saison blicke ich freudig entgegen. Für mich geht es am Samstag mit dem GP Hageland in Belgien endlich los. Die Pause war jetzt schon ganz schön lang. Ich habe mich aber

09.07.2020Training am San Pellegrino - das macht richtig Spaß

(rsn) – Die letzten Wochen waren nicht anders als die Monate davor auch: Es ist nicht viel passiert. Aber ich muss auch sagen, dass ich wirklich gut durch die Corona-Zeit gekommen bin und auch nie

02.05.2020“Ich hoffe, dass ich noch stärker zurückkomme“

(rsn) – Seit meinem letzten Beitrag sind fünf weitere Wochen vergangen, in denen uns die Corona-Pandemie im Griff hatte. Ich muss sagen, ich bin emotional gut durch diese Zeit gekommen. Natürlich

28.03.2020Wir in Deutschland können uns noch glücklich schätzen

(rsn) – Ich habe mich das letzte Mal vor dem belgischen Eintagesrennen Le Samyn gemeldet, das der Auftakt in meine Klassikerkampagne sein sollte. Das Rennen bin ich - genau wie den anschließenden

24.02.2020So muss sich ein Fußballstar fühlen

(rsn) - Es war eine lange Reise nach Kolumbien, ich war einen ganzen Tag unterwegs, bis wir in Paipa ankamen. Wir haben dort auf 2500 Metern Höhe übernachtet, im Training sind wir recht oft sogar a

18.01.2020Ich habe ein geniales Rennprogramm

(rsn) - Mit dem Profivertrag bei Deceuninck – Quick-Step ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen. Im weltbesten Team zu fahren, das ist überragend. Ich bin im Oktober beim Teamtreffen in Br

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)