--> -->

18.01.2020 | (rsn) - Mit dem Profivertrag bei Deceuninck – Quick-Step ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen. Im weltbesten Team zu fahren, das ist überragend. Ich bin im Oktober beim Teamtreffen in Brüssel geflogen richtig herzlich aufgenommen worden.
Mein Vorteil war natürlich, dass ich durch meine Stagiaire-Zeit schon fast alle gekannt habe und auch durch meine beiden Siege bin ich vielleicht auch noch mal anders angesehen. Ich fühle mich jedenfalls im Team sehr wohl. Ich hatte am Anfang etwas Angst, dass man einfach nur eine Nummer ist. Aber ich kann sagen, dass es eine große Familie ist und die große Anzahl an Siegen, die eingefahren werden, nicht von irgendwoher kommen. Der Teamspirit ist top, jeder gibt für jeden 100 Prozent.
Das Trainingslager in Calpe war überragend. Man merkt schon im Training, dass es ein anderes Level ist. Es war jetzt kein typisches Dezembertraining. Wir sind relativ zügig gefahren und man merkt, dass alle motiviert sind. Ich habe auch einen neuen Trainer, wir arbeiten richtig professionell und ich bin schon in richtig guter Form.
Auch der kleine Zwischenfall mit meinem Eingriff im Krankenhaus ist gut verlaufen. Das war ein großer Aufreger für manche Leute, aber im Endeffekt war es nichts Spezielles. (Steimle musste sich einer Herz-OP unterziehen, d. Red). Wir hatten im Trainingslager einen Medizincheck und haben dann in Brüssel nochmals einen gemacht. Ich bin super froh, dass das Team mich auch in dieser Hinsicht super unterstützt und ich hier in Weltklassehänden bin.
Ich hoffe, dass ich an meine Erfolge vom letzten Jahr anknüpfen kann. Vom Team habe ich ein geniales Rennprogramm bekommen, das perfekt auf mich zugeschnitten ist. Ich werde nächste Woche nach Kolumbien fliegen, dort ein Höhentrainingslager und auch die erste Rundfahrt absolvieren.
Ich werde danach Le Samyn fahren und anschließend die belgischen Eintagesrennen wie De Panne, Nokere Koerse, Dwars door Vlaanderen, Scheldeprijs und das Amstel Gold Race im April wird mein Highlight sein, danach folgt die Tour de Romandie.
Anschließend steht eine kleine Pause an, nach der ich bei der Hammer Series in Norwegen wieder zurückkehre. Dann fahre ich die Belgien-Rundfahrt, einige Eintagesrennen und gehe danach mit einem großen Ziel zur DM nach Stuttgart. Auf heimischen Straßen um den Titel mitzufahren, ist ein großes Highlight. Aber auch in der zweiten Saisonhälfte wird es weitere Höhepunkte geben, aktuell kann ich mir Hoffnungen auf einen Start bei der Vuelta a Espana machen. Aber das wird sich im Verlauf der Saison noch zeigen.
Viele Grüße
Euer Jannik
18.10.2020Bei der Vuelta sind einige Etappen für mich dabei(rsn) - Nun ist es also soweit, ab Dienstag starte ich bei der Vuelta a Espana, meiner ersten Grand Tour. Heute (Samstag, d. Red) ging es mit dem Flieger nach Spanien und ich muss sagen, die Vorfreud
22.09.2020So langsam realisiere ich, was das für eine Woche war(rsn) – Die letzten Wochen waren bei mir sehr ereignisreich. Zunächst stand Ende August bei der EM mein allererster Einsatz überhaupt für die Nationalmannschaft an. Es hat lange gedauert, aber e
12.08.2020Im Training am Tag danach war ich mit dem Kopf ganz woanders(rsn) – Dem Re-Start der Saison blicke ich freudig entgegen. Für mich geht es am Samstag mit dem GP Hageland in Belgien endlich los. Die Pause war jetzt schon ganz schön lang. Ich habe mich aber
09.07.2020Training am San Pellegrino - das macht richtig Spaß(rsn) – Die letzten Wochen waren nicht anders als die Monate davor auch: Es ist nicht viel passiert. Aber ich muss auch sagen, dass ich wirklich gut durch die Corona-Zeit gekommen bin und auch nie
02.05.2020“Ich hoffe, dass ich noch stärker zurückkomme“(rsn) – Seit meinem letzten Beitrag sind fünf weitere Wochen vergangen, in denen uns die Corona-Pandemie im Griff hatte. Ich muss sagen, ich bin emotional gut durch diese Zeit gekommen. Natürlich
28.03.2020Wir in Deutschland können uns noch glücklich schätzen(rsn) – Ich habe mich das letzte Mal vor dem belgischen Eintagesrennen Le Samyn gemeldet, das der Auftakt in meine Klassikerkampagne sein sollte. Das Rennen bin ich - genau wie den anschließenden
24.02.2020So muss sich ein Fußballstar fühlen(rsn) - Es war eine lange Reise nach Kolumbien, ich war einen ganzen Tag unterwegs, bis wir in Paipa ankamen. Wir haben dort auf 2500 Metern Höhe übernachtet, im Training sind wir recht oft sogar a
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte