--> -->
11.09.2020 | (rsn) - Nach Tagen der Depression hat sich Bora – hansgrohe bei der 107. Tour de France mit einer eindrucksvollen Demonstration zurückgemeldet. Lennard Kämna und Maximilian Schachmann belegten am Ende der 13. Etappe von Chatel-Guyon zur Bergankunft in Puy Mary auf dem Pas de Peyrol (1.589 m) mit sieben kategorisierten Anstiegen die Plätze zwei und drei. Zum Sieg nach einer erneuten taktischen Meisterleistung fehlten nur 130 Meter!
Vielleicht einen Tick zu früh griff Kämna seinen Kontrahenten Daniel Martinez (EF) an, der dadurch noch genug Platz zum Kontern hatte. Aber einen Fehler kann man das nicht nennen, denn Kämna fühlte sich für einen Sprint nicht mehr stark genug: "Ich komme nicht gerne zum Sprint. Ich wollte alleine ankommen. Für mich war der Moment da, denn Martinez zog zurück. Ich wollte das Momentum nutzen. Aber er hat mich gekontert“, erklärte der Norddeutsche hinterher.
Tatsächlich konnte er mit seinem Antritt fünf Meter Abstand herausfahren, weil Martinez auch für einen Bruchteil einer Sekunde überrascht schien. Doch der Kolumbianer zog doch noch vorbei zu seinem ersten Tour-Etappensieg. Was Kämna zur resignierenden Bemerkung veranlasste: "Es kann nicht immer zu 100 Prozent klappen.“
Bis dahin hatte aber alles hundertprozentig geklappt. Der Plan der beiden Bora-hansgrohe-Profis, die es in die 17-köpfige Fluchtgruppe geschaffte hatten, war voll aufgegangen. Kämna: "Wir haben besprochen, was wir für eine Taktik fahren wollten. Max hatte eine ziemlich harte Anfangsphase. Ich bin deutlich früher in die Gruppe gekommen. Er musste also viel Energie dafür liegen lassen. Deshalb haben wir gesagt, das Finale würde mir mehr liegen. Wir entschieden, dass Max die Flucht nach vorne versucht. Er ist jemand, der extrem schnell eine Stunde fahren kann. Am Ende hat er es so gemacht und ich musste nur bei den Besten am Hinterrad bleiben", so der 24-Jährige.
Kämna: "Mir sind sofort die Beine weggebrannt"
Rund 40 Kilometer vor Schluss setzen Kämna und Schachmann ihren Plan um, von einem großen Selbstbewusstsein der beiden Deutschen zeugt. Schachmann griff am drittletzten Berg, der Cote d’Anglards de Salers an und folgte dem kurz vorher ausgerissenen Neilson Powless (EF), den er kurz vor dem Gipfel stellte und später auch abhängte. 40 Sekunden Vorsprung fuhr der Berliner, der zunächst von Martinez, Kämna und Marc Soler (Movistar) verfolgt wurde, bis zum vorletzten Berg heraus. Schließlich blieben nur die beiden Erstgenannten übrig, die dann aber 1,5 Kilometer vor Schluss aufschlossen.
Kurz zuvor, als die beiden Verfolger Schachmann vor sich sahen, hatte Kämna einmal kurz gezuckt, dann sich aber gleich wieder an das Hinterrad von Martinez geklemmt. "Ich hatte vor, Martinez abzuhängen, wenn wir rankommen. Ich hatte gezögert, hatte aber auch die Beine nicht mehr“, erklärte der Dauphiné-Etappensieger, dann aber auf den letzten 700 Metern einen weiteren Versuch wagte, den Martinez schnell neutralisierte. "Als wir in den Anstieg kamen, sind mir sofort die Beine weggebrannt", gab Kämna zu.
Der 24-Jährige ärgerte ein wenig darüber, dass er die starke Vorarbeit seines Teamkollegen nicht in einen Sieg verwandeln konnte. "Max hat mir alles auf dem Silbertablett präsentiert und deshalb bin ich nicht zufrieden, wie es am Ende gelaufen ist. Nichtsdestotrotz war es eine tolle Etappe. Wir haben gezeigt, dass wir stark sind und haben taktisch alles richtig gemacht. Am Ende haben die Beine nicht mitgespielt. Das ärgert, aber insgesamt bin ich super happy, wie es heute lief“, zog Kämna ein positives Fazit des starken Auftritts, für den Schachmann als "Kämpferischster Fahrer“ ausgezeichnet wurde.
"Es ist schon schön, für die Anstrengung dann doch noch geehrt zu werden“, meinte der 26-Jährige, um gleich fortzufahren: "Ein Etappensieg ist natürlich noch etwas Schöneres.“ Aber auch er durfte mit diesen starken 191 Kilometern zufrieden sein: "Am Ende war es nicht so schlecht, denke ich. Natürlich hätten wir gerne gewonnen, aber es geht auch immer darum, mit den eigenen Möglichkeiten, möglichst fehlerfrei zu fahren. In meinen Augen sind wir ein sehr kluges und gutes Rennen gefahren. Heute war da leider noch einer, der stärker war“, sagte. Dabei konnte er schon wieder lachen!
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober