Transferanalyse

AG2R: Sticht 2021 die Doppelspitze Naesen-Van Avermaet?

Foto zu dem Text "AG2R: Sticht 2021 die Doppelspitze Naesen-Van Avermaet?"
Künftig Teamkollegen: Oliver Nasen (li.) und Greg Van Avermaet bei der Flandern-Rundfahrt 2019 | Foto: Cor Vos

10.08.2020  |  (rsn) - Gemunkelt wurde es schon seit Wochen, jetzt ist es Gewissheit. Greg Van Avermaet (CCC) wird nächstes Jahr AG2R - La Mondiale verstärken. Im Schlepptau folgt ihm sein jetziger Teamkollege Michael Schär. Da der Sponsor des polnischen Erstdivisionärs sein Engagement zum Saisonende beenden wird und bis dato kein neuer Sponsor gefunden werden konnte, steht es den Fahrern frei, sich ein neues Team zu suchen. Van Avermaet und Schär (sowie Patrick Bevin, dessen Wechsel zu Israel Start-Up Nation ebenfalls heute bekannt wurde) sind die ersten Fahrer, welche die Mannschaft definitiv verlassen werden.

Dass der Olympiasieger einen Vertrag bei AG2R - La Mondiale (ab 2021: AG2R - Citroen) unterzeichnet hat, ist keine Überraschung. Die Franzosen, von jeher eher als Mannschaft für Kletterer bekannt, versuchen schon seit einigen Jahren, einen schlagkräftigen Klassikerkern aufzubauen. Für diesen Zweck wurden, anfangs mit wenig Erfolg, vor allem Belgier verpflichtet. Der Paris – Roubaix Sieger Johan Vansummeren etwa kam 2015 zur Mannschaft, Stijn Vandenbergh wechselte 2017 zur Equipe von Vincent Lavenu. Die beiden Klassikerspezialisten konnten allerdings nie überzeugen. Auch die Franzosen Damien Gaudin, Sébastien Minard, Alexis Gougeard und Tony Gallopin konnten auf den flämischen Straßen nur selten Zählbares produzieren.

Erst mit der Verpflichtung von Oliver Naesen im Jahr 2018 hatte AG2R einen wirklichen Kapitän für die Klassiker, der ansprechende Ergebnisse in den Frühjahrsrennen ablieferte. Zeitgleich mit Naesen kam auch der Schweizer Silvan Dillier, der 2018 Zweiter bei Paris-Roubaix wurde. Oliver Naesen ist auch ein sehr interessanter Faktor beim Transfer Greg Van Avermaets. Die beiden Belgier sind nicht nur Trainingsgefährten, sie sind seit Jahren gut befreundet.

Im Gegensatz zu seinen gemeinsamen Jahren mit Philippe Gilbert – 2010 verließ Van Avermaet Omega-Pharma, weil er teamintern nicht an Gilbert vorbeikam; 2016 übrigens waren die Rollen bei BMC genau umgedreht – wird es mit Naesen wohl keine Konflikte über die Kapitänsrolle geben. Beide Athleten verstehen sich gut, gönnen sich gegenseitig Erfolge und können eventuell sogar voneinander profitieren.

Lavenu geht mit dem 35-jährigen Van Avermaet ins Risiko

Deceuninck – Quick Step zeigte in den letzten Jahren zudem, wie ausschlaggebend zahlenmäßige Überlegenheit im Finale flämischer Rennen ist. Sowohl Van Avermaet als auch Naesen waren in ihren Teams bisher meist auf sich allein gestellt. Das zeigt sich in ihrer Siegstatistik. Naesen hat als einzigen internationalen Eintagessieg in seiner Heimat den beim Gooikse Pijl 2015 stehen. Podiums- und Top 10-Platzierungen hingegen hat er dutzendweise versammelt.

Auch der Olympiasieger hatte zunehmen so seine Probleme, in seinem Heimatland als Erster über den Zielstrich zu fahren. Van Avermaets letzten große Siege stammen aus seinem Superjahr 2017, als er nacheinander den Omloop Het Nieuwsblad, den E3 Prijs Harelbeke, Gent - Wevelgem und Paris – Roubaix gewann.

Beide Fahrer waren in den letzten Jahren konstant vorne dabei, ohne dabei den Hauptgewinn mit zu nehmen. Das könnte sich 2021 ändern. Sollte die Doppelspitze allerdings nicht stechen, wird Teammanager Lavenu vermutlich in Erklärungsnot geraten. Van Avermaet ist aufgrund seines Alters sicherlich auch ein finanzielles Risiko. Der 35-Jährige wird vermutlich Gehaltseinbußen hinnehmen, als amtierender Olympiasieger und Weltklassefahrer bleibt er aber ein Spitzenverdiener.

Um ihn finanzieren zu können, musste an anderer Stelle eingespart werden – wie ebenfalls heute bekannt wurde, wird dies durch den Abgang Romain Bardets zu Sunweb erreicht. Damit fehlt AG2R derzeit ein Kapitän für die Tour de France. Zwar wird Bob Jungels (Deceuninck – Quick Step) als Zugang kolportiert. Der Luxemburger hatte seine einzigen beiden Top-Platzierungen bei GrandTours aber bereits in den Jahren 2016 und 2017, als er jeweils in den Top Ten des Giro d’Italia landete, und dürfte demnach kein ernst zu nehmender Anwärter auf eine Spitzenplatzierung bei der Tour de France sein.

Dabei ist es nur selbstverständlich, dass ein französischer Sponsor bei der Tour de France im Rampenlicht stehen möchte. Am liebsten mit einem Franzosen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder mit Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte R

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)