--> -->
09.07.2020 | (rsn) - Chris Froome wird nach elf Jahren das Team Ineos verlassen. Wie der britische Rennstall am Donnerstag auf seiner Homepage mitteilte, werde der zum Saisonende auslaufende Vertrag mit dem viermaligen Tour-de-France-Gewinner nicht verlängert.
“Chris war von Anfang an bei uns. Er ist ein großartiger Champion und wir haben im Lauf der Jahre viele denkwürdige Momente miteinander erlebt. Aber ich glaube, dass dies die richtige Entscheidung für das Team und für Chris ist. Angesichts seiner Leistungen in diesem Sport ist es verständlich, dass er auch im nächsten Kapitel seiner Karriere die alleinige Führungsrolle im Team haben will - was wir ihm derzeit nicht garantieren können“, kommentierte Ineos-Teammanager Dave Brailsford die Entscheidung, die man früher als gewöhnlich kommuniziere, "um die jüngsten Spekulationen zu beenden und dem Team zu erlauben, sich auf die neu beginnende Saison zu konzentrieren."
Bereits seit Wochen war darüber spekuliert worden, ob der mittlerweile 35 Jahre alte Froome angesichts seiner schweren Verletzungen, die er sich bei seinem Sturz beim letztjährigen Critérium du Dauphiné zugezogen hatte, und der starken teaminternen Konkurrenz für die alleinige Kapitänsrolle bei der diesjährigen Tour de France in Frage käme. Der Brite hatte angekündigt, sich ganz auf ein mögliches fünftes Gelbes Trikot bei der Tour fokussieren zu wollen.
Offensichtlich kann und will Brailsford seinem langjährigen Topfahrer die Führungsrolle nicht zugestehen, vor allem weil mit Egan Bernal und Geraint Thomas die Tour-Sieger der vergangenen beiden Jahre ebenfalls auf Gesamtsieg fahren werden. Bernal, der 2019 als erster Kolumbianer die Frankreich-Rundfahrt gewinnen konnte, hatte bereits angekündigt, seine eigenen Ambitionen nicht zurückstellen zu wollen.
Für Turbulenzen sorgten zuletzt auch Meldungen über einen möglichen vorzeitigen Abschied Froomes zum 1. August. Im Gespräch als mögliche neue Teams waren Movistar, vor allem aber die Israel Start-Up Nation, die seit dieser Saison mit einer WorldTour-Lizenz ausgestattet ist und nach einem möglichen GrandTour-Sieger Ausschau hält. Einen Wechsel noch in diesem Jahr hatte Ineos vor einigen Wochen dementiert, nun aber ist für den Rennstall von Gründer Sylvan Adams zum Jahresende der Weg frei, den Briten zu verpflichten.
Bis dahin will sich Froome allerdings noch in den Dienst seiner langjährigen Mannschaft stellen, auch wenn sein offizieller Kommentar darauf schließen lässt, dass er sich bei der kommenden Tour nur als einen potenziellen Kandidaten für das Maillot Jaune sieht.
"Es war ein phänomenales Jahrzehnt mit dem Team, wir haben so viel zusammen erreicht und ich werde das immer in Erinnerung behalten. Ich freue mich auf aufregende neue Herausforderungen, wenn ich in die nächste Phase meiner Karriere gehe, aber bis dahin liegt mein Fokus darauf, mit dem Team Ineos eine fünfte Tour de France zu gewinnen“, wurde Froome von seinem Team zitiert.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st