--> -->
08.05.2020 | (rsn) - 13 seiner bisher 102 Austragungen begann der Giro d’Italia bisher außerhalb der italienischen Landesgrenzen. Den Anfang machte 1965 die kleine Republik San Marino an der nordöstlichen Seite der Appenninen. Wie San Marino auch ist der Staat Vatikanstadt, wo 1974 die Grande Partenza über die Bühne ging, vollständig von italienischem Staatsgebiet umgeben. Der erste "echte“ Auslandsstart fand 1966 im Fürstentum Monaco statt, ehe nach einer siebenjährigen Unterbrechung im belgischen Vervier der Startschuss zur damals 56. Italien-Rundfahrt fiel.
2018 war Jerusalem der erste Austragungsort einer GrandTour-Eröffnung jenseits von Europa. Die für den 9. Mai in der ungarischen Hauptstadt Budapest geplante Grande Partenza 2020 musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Wann oder ob überhaupt das Event wiederholt werden kann, ist derzeit noch nicht absehbar.
Den Heimvorteil zum Auftakt der Italien-Rundfahrt konnten sich allerdings nur wenige Fahrer zu Nutze machen. 1973 gewann etwa Eddy Merckx den Prolog und die 1. Etappe in seiner belgischen Heimat, als der Giro in Verviers gestartet wurde. Dann dauerte es bis ins Jahr 2016, ehe Tom Dumoulin bei seinem Heimspiel das Auftaktzeitfahren im niederländischen Apeldoorn gewann und für zwei Tage das Rosa Trikot trug.
Aus deutscher Sicht waren die Auslandsstarts recht erfolgreich. 2006 gewann Stefan Schumacher im belgischen Namur die 3. Etappe und war für zwei Tage im Rosa Trikot unterwegs, zehn Jahre später entschied Marcel Kittel im niederländischen Nijmegen den zweiten Tagesabschnitt für sich und gewann nur 24 Stunden auch noch die Folgeetappe, um dadurch dann auch für einen Tag das Rosa Trikot zu übernehmen. Zudem übernahm Paul Voß 2010 beim Giro-Auftakt in den Niederlanden am zweiten Tag das Bergtrikot und trug es in der Folgezeit für vier Tage.
Nur bei der Ankunft in Münster 2002, als der Giro an den ersten fünf Tagen in fünf verschiedenen Ländern Station machte, konnten die Deutschen den Heimvorteil nicht nutzen. Beim Etappensieg von Mario Cippolini kamen Danilo Hondo und Sven Teutenberg auf die Plätze vier und fünf.
Die Auslandsstarts des Giro d'Italia in der Übersicht:
2018: Israel, 3 Etappen
1.Etappe: Jerusalem – Jerusalem 9,7km (EZF)
Etappensieger: Tom Dumoulin (Sunweb), Rosa Trikot: Tom Dumoulin (Sunweb)
2.Etappe: Haifa – Tel Aviv, 167km
Etappensieger: Elia Viviani (Quick-Step Floors), Rosa Trikot: Rohan Dennis (BMC)
3. Etappe: Be'er Sheva – Eilat, 229km
Etappensieger: Elia Viviani (Quick-Step Floors), Rosa Trikot: Rohan Dennis (BMC)
2006: Belgien, 4 Etappen
1. Etappe: Seraing – Seraing, 6,2 km (EZF)
Prologsieger: Paolo Savoldelli (Discovery Channel), Rosa Trikot: Paolo Savoldelli (Discovery Channel)
2. Etappe: Mons – Charleroi Marcinelle, 197 km, Etappensieger: Robbie McEwen (Davitam on – Lotto), Rosa Trikot: Paolo Savoldelli (Discovery Channel)
2. Etappe: Perwez – Namur, 202 km, Etappensieger: Stefan Schumacher (Gerolsteiner), Rosa Trikot: Stefan Schumacher (Gerolsteiner)
4. Etappe: Wanze – Hotton, 193 km, Etappensieger: Robbie McEwen (Davitamon – Lotto), Rosa Trikot: Stefan Schumacher (Gerolsteiner)
2002: Niederlande, Deutschland, Belgien Luxemburg Frankreich, 5 Etappen
Prolog: Groningen – Groningen, 6,5km (EZF)
Prologsieger: Juan Carlos Domingez (Phonak), Rosa Trikot: Juan Carlos Dominguez (Phonak)
1. Etappe: Groningen – Münster, 215km
Etappensieger: Mario Cipollini (Acqua e Sapone), Rosa Trikot: Mario Cipollini (Acqua e Sapone)
2. Etappe: Ans – Lüttich, 209km, Etappensieger: Stefano Garzelli (Mapei – Quick-Step/ später disqualifiziert), Rosa Trikot: Stefano Garzelli (Mapei – Quick-Step)
3. Etappe: Verviers – Alzette, 206km
Etappensieger: Mario Cipollini (Acqua e Sapone), Rosa Trikot: Stefano Garzelli (Mapei – Quick-Step)
4. Etappe: Alzette – Straßburg, 232km
Etappensieger: Robbie McEwen (Lotto – Adecco), Rosa Trikot: Stefano Garzelli (Mapei – Quick-Step)
1998: Frankreich, 2 Etappen
Prolog: Nizza – Nizza, 7km (EZF)
Prologsieger: Alex Zülle (Festina – Lotus), Rosa Trikot: Alex Zülle (Festina – Lotus)
1.Etappe: Nizza – Cuneo, 162km
Etappensieger: Mariano Piccoli (Brescialat), Rosa Trikot: Alex Zülle (Festina – Lotus)
1996: Griechenland, 3 Etappen
1. Etappe: Athen – Athen, 170km
Etappensieger: Silvio Martinello (Saeco), Rosa Trikot: Silvio Martinello (Saeco)
2. Etappe: Elefsina – Nafpaktos, 235km
Etappensieger: Glenn Magnusson (Amore e Vita), Rosa Trikot: Silvio Martinello (Saeco)
3. Etappe: Messolongi – Ioanina, 199km
Etappensieger: Giovanni Lombardi (Polti), Rosa Trikot: Stefano Zanini (Gewiss – Playbus)
1974: Vatikanstadt, 1 Etappe
1. Etappe: Rom - Formia,164km
Etappensieger: Wilfried Reybrouck (Filcas), Rosa Trikot: Wilfried Reybrouck (Filcas)
(rsn) - Ehe Pascal Ackermann im Mai 2019 das Maglia Ciclamino nach Verona trug und somit die Punktewertung des 102. Giro d´Italia für sich entschied, war es der größte Erfolg, den je ein Deutscher
(rsn) – Die Schlussetappe bei einer GrandTour zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes. Beim Giro d`Italia 2016 gewann Nikias Arndt (Sunweb) das letzte Teilstück, das damals in Turin zu Ende ging.
(rsn) - Am entscheidenden Tag des Giro d´Italia 2019 lagen die Nerven blank. Miguel Angel Lopez (Astana) befand sich in einer Verfolgergruppe die einem Trio Spitzenreiter Richard Carapaz (Movistar) n
(rsn) – Gleich bei seiner ersten GrandTour überhaupt hat Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) geschafft, was vor ihm noch keinem seiner Landsleute beim Giro gelungen war. Der Landauer gewann 2019
(rsn) - Am Valentinstag, dem 14. Februar 2004, verstarb Marco Pantani in einem Hotelzimmer in Rimini an einer Überdosis Kokain. Doch so plötzlich sein Tod auch eingetreten ist, so elendig lang war d
(rsn) – Was haben Paolo Savoldelli, Alberto Contador und Simon Yates gemeinsam? Richtig, sie alle gewannen mindestens eine GrandTour. Alle trugen das Maglia Rosa beim Giro d’Italia. Und alle drei
(rsn) - Nach der 15. Etappe des Giro d’Italia 2018 schien Simon Yates (Mitchelton - Scott) auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer GrandTour nicht mehr zu stoppen zu sein. In überragender
(rsn) - Udo Bölts ist der Prototyp des selbstlosen Helfers, der Jan Ullrich durch die tiefsten mentalen Täler auf die schwersten Berge führte. Der Heltersberger ist aber auch ein großer Kämpfer.
(rsn) - Beim Giro d’Italia 2016 räumten die deutschen Sprinter mit gleich sieben Etappensiegen groß ab. André Greipel war mit drei Tagessiegen dabei am erfolgreichsten, gefolgt von Marcel Kittel
(rsn) – Im Sport gibt es zahlreiche Regeln, die für einen fairen Wettkampf sorgen sollen. Im Radsport werden diese Maßgaben vom Weltverband UCI vorgegeben. Sogar die Sockenlänge ist im Regelwerk
(rsn) - Vor zwei Jahren fuhr Maximilian Schachmann beim Giro d’Italia den bis dahin größten Erfolg seiner Karriere ein. Der damals für das belgische Team Quick-Step Floors fahrende Berliner gewan
(rsn) – Die Königsetappe des Giro d`Italia 2017 hielt eine der skurrilsten Szenen der vergangenen Jahre parat. Der Gesamtführende Tom Dumoulin musste wegen eines menschlichen Bedürfnisses 33 Kil
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech