Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

14. Etappe des Giro d´Italia 2005

Basso-K.O.: Einbruch am Stelvio, Wiederauferstehung im Piemont

Foto zu dem Text "Basso-K.O.: Einbruch am Stelvio, Wiederauferstehung im Piemont"
Ivan Basso (CSC) leidet beim Giro 2005 auf der 13. Etappe nach Ortisei, kurz bevor er sein Rosa Trikot abgeben muss. | Foto: Roth Foto

23.05.2020  |  (rsn) - Es ist ein Drama in zwei Akten, das zum völligen Kollaps des Hauptdarstellers führt, ehe im Epilog doch noch seine große Glanzstunde folgt: der Giro d'Italia 2005 des Ivan Basso.

Am Morgen des 21. Mai, der 13. Etappe von Mezzocorona im Trentino nach Sankt Ulrich in Südtirol, saß der damals 27-jährige Italiener in der Pole Position. Basso hatte bis dato zwar noch keine Etappe gewonnen, doch der Tour-de-France-Dritte des Vorjahres, der zu Ehren seiner im Januar an Krebs gestorbenen Mutter die Italien-Rundfahrt als erstes Saisonziel anvisiert und letztlich als Top-Favorit in Kalabrien am Start gestanden hatte, hielt das Ruder beim Giro fest in der Hand.

Nach Rang zwei im Einzelzeitfahren von Florenz und Platz zwei bei der Bergankunft am Zoldo Alto streifte er das Maglia Rosa über, und auch wenn Paolo Savoldelli (Discovery Channel) nur 18 Sekunden hinter ihm lag, so schien der CSC-Kapitän auf dem Weg in Richtung Gesamtsieg zu sein. Doch irgendwo zwischen der Eroberung des Rosa Trikot und dem Etappenstart in Mezzocorna rund 40 Stunden später, war offenbar etwas schiefgelaufen.

Anzeige

Denn auf dem Weg nach Südtirol beginnt Basso zu wanken. Lange Zeit konnte er es auf dieser 218 Kilometer langen Etappe über sieben Pässe - darunter der berüchtigte Pordoi und der Passo delle Erbe - kaschieren. Doch im Schlussanstieg von Waidbruck (Ponte Gardena) hinauf nach Sankt Ulrich (Ortisei) gehen ihm die Kräfte aus. Als dann rund fünf Kilometer vor dem Ziel Damiano Cunego beschleunigt und einen Angriff von Gilberto Simoni vorbereitet, hat er nichts mehr entgegenzusetzen. Während die Favoritengruppe explodiert und hinter Simoni herspurtet, was nur Savoldelli richtig gelingt, bleibt Basso sitzen, tritt sein Tempo weiter und fällt Meter um Meter zurück.

Er verliert 1:08 Minuten auf den "Falken" Savoldelli, der wegen seiner famosen Abfahrtskünste diesen Spitzname trägt und nun Rosa übernimmt, ist aber mit 50 Sekunden Rückstand weiterhin Gesamtzweiter. Bassos Fans glauben weiter fest an den Giro-Sieg, doch im Nachhinein ist dieser Tag in Südtirol nur der Anfang vom Ende der Gesamtsiegs-Ambitionen.

Die 13. Etappe nach Ortisei im Video (Text geht danach weiter):

Über Nacht bessert sich Bassos Befinden kaum - eher im Gegenteil. Der Italiener kämpft mit schweren Magenproblemen, kommt kaum zum Schlafen und weiß schon am Start der Königsetappe in Neumarkt (Egna), dass ihm ein grauenvoller Tag blüht. Über das Stilfserjoch und den Passo di Foscagno geht es auf 210 Kilometern nach Livigno. In der ersten Rennhälfte hält Basso mit, quält sich im Peloton und hält die Hoffnungen am Leben. Doch am berüchtigten Stelvio gehen ihm die Lichter aus.

Schon im unteren Teil der 23 Kilometer langen Steigung fällt Basso aus dem noch recht großen und von Savoldellis Discovery Channel-Team angeführten Hauptfeld zurück. Die CSC-Helfer um Fränk Schleck versammeln sich in voller Mannschaftsstärke um ihren Kapitän, und Christian Vandevelde versucht ihn vor den TV-Kameras zu schützen. Basso ist geschlagen, doch seine Teamkollegen erweisen ihm eine besondere Ehre und geben moralische Unterstützung in der hoffnungslosen Situation - gerade mit Blick auf die Tour de France im Juli, wo Basso ebenfalls gewinnen will, ein wichtiges Signal.

Comeback nach nur drei Tagen

Warum tut er sich das an, musste man sich fragen, wenn man Basso auf dieser 14. Etappe des Giro 2005 wie ein Häufchen Elend den Stelvio hinaufpedalieren sah. Doch der Italiener gab nicht auf, im Gegenteil: In dieser dunklen Stunde am Stelvio versprach er Teamchef Bjarne Riis, noch während dieses Giro eine Etappe zu gewinnen. Er quälte sich, biss sich durch und erreichte nach 7:28:48 Stunden das Ziel in Livigno - 42:15 Minuten nach Tagessieger Ivan Parra (Colombia - Selle Italia) und 38:32 Minuten nach Savoldelli, der eine Woche später in Mailand den Giro gewinnen sollte.

Savoldelli und Gilberto Simoni (Lampre - Caffita) sowie José Rujano (Colombia - Selle Italia) und Danilo Di Luca (Liquigas) lieferten sich bis zum Schluss einen harten Vierkampf um den Giro-Sieg, doch Basso machte sein Versprechen wahr: Zwei Flachetappen und einen Ruhetag nach seinem K.O. am Stilfserjoch entschied er als Solist die 17. Etappe in Limone Piemonte für sich, um tagsdrauf auch noch das Einzelzeitfahren von Turin zu gewinnen.

Zwei Monate danach wird Basso hinter Lance Armstrong Tour-Zweiter und ein Jahr später kehrt er zum Giro zurück, um das Magen-Darm-Aus vergessen zu machen: Er gewinnt das Rennen 2006 in schier unglaublicher Dominanz mit über neun Minuten Vorsprung, kurz bevor ihn die Operacion Puerto um Dopingarzt Eufemiano Fuentes stoppt.

Bassos totaler Einbruch am Stilfserjoch 2005 im Video:

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2023Wegmanns großer Coup mit dem Bergtrikot

(rsn) - Ehe Pascal Ackermann im Mai 2019 das Maglia Ciclamino nach Verona trug und somit die Punktewertung des 102. Giro d´Italia für sich entschied, war es der größte Erfolg, den je ein Deutscher

31.05.2020Arndt krönte seinen Giro über einen kleinen Umweg

(rsn) – Die Schlussetappe bei einer GrandTour zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes. Beim Giro d`Italia 2016 gewann Nikias Arndt (Sunweb) das letzte Teilstück, das damals in Turin zu Ende ging.

31.05.2020Video- Rückblick: Als Lopez einem Zuschauer eine knallte

(rsn) - Am entscheidenden Tag des Giro d´Italia 2019 lagen die Nerven blank. Miguel Angel Lopez (Astana) befand sich in einer Verfolgergruppe die einem Trio Spitzenreiter Richard Carapaz (Movistar) n

31.05.2020Ackermann nimmt als erster Deutscher das Ciclamino mit heim

(rsn) – Gleich bei seiner ersten GrandTour überhaupt hat Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) geschafft, was vor ihm noch keinem seiner Landsleute beim Giro gelungen war. Der Landauer gewann 2019

30.05.2020Der Beginn von Marco Pantanis langem Leiden

(rsn) - Am Valentinstag, dem 14. Februar 2004, verstarb Marco Pantani in einem Hotelzimmer in Rimini an einer Überdosis Kokain. Doch so plötzlich sein Tod auch eingetreten ist, so elendig lang war d

29.05.2020“Il Falco“ demonstriert am Finestre seine Abfahrtskünste

(rsn) – Was haben Paolo Savoldelli, Alberto Contador und Simon Yates gemeinsam? Richtig, sie alle gewannen mindestens eine GrandTour. Alle trugen das Maglia Rosa beim Giro d’Italia. Und alle drei

28.05.2020Video-Rückblick: Simon Yates schlägt auch in Sappada zu

(rsn) - Nach der 15. Etappe des Giro d’Italia 2018 schien Simon Yates (Mitchelton - Scott) auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer GrandTour nicht mehr zu stoppen zu sein. In überragender

28.05.2020Bölts gewinnt überraschend die Königsetappe und rettet Telekom

(rsn) - Udo Bölts ist der Prototyp des selbstlosen Helfers, der Jan Ullrich durch die tiefsten mentalen Täler auf die schwersten Berge führte. Der Heltersberger ist aber auch ein großer Kämpfer.

27.05.2020Kluges verrückte letzte Minute in Cassano d´Adda

(rsn) - Beim Giro d’Italia 2016 räumten die deutschen Sprinter mit gleich sieben Etappensiegen groß ab. André Greipel war mit drei Tagessiegen dabei am erfolgreichsten, gefolgt von Marcel Kittel

26.05.2020Wütender Contador rächt sich für die Astana-Taktik

(rsn) – Im Sport gibt es zahlreiche Regeln, die für einen fairen Wettkampf sorgen sollen. Im Radsport werden diese Maßgaben vom Weltverband UCI vorgegeben. Sogar die Sockenlänge ist im Regelwerk

25.05.2020Video-Rückblick: Schachmann gelingt Giro-Coup in Prato Nevoso

(rsn) - Vor zwei Jahren fuhr Maximilian Schachmann beim Giro d’Italia den bis dahin größten Erfolg seiner Karriere ein. Der damals für das belgische Team Quick-Step Floors fahrende Berliner gewan

24.05.2020Video-Rückblick: Dumoulin muss “austreten“, Nibali schlägt Landa

(rsn) – Die Königsetappe des Giro d`Italia 2017 hielt eine der skurrilsten Szenen der vergangenen Jahre parat. Der Gesamtführende Tom Dumoulin musste wegen eines menschlichen Bedürfnisses 33 Kil

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige